Irisches Melksystem IMS

28. Dez. 2006, 13:58 josef5

Irisches Melksystem IMS

Ich habe vor, für meine Fleckviehkühe einen Laufstall mit Melkstand zu bauen. Beim Durchstöbern diverser Links stieß ich auf das irische Melksystem IMS: Schnelles Melken, wenig Technik, gesunde Euter- hört sich gut an. Unter anderem gab es im Jahr 2003 3 Berichte im Fortschrittlichen Landwirt zu diesem Thema zu lesen. Meine Frage: Ist das, was 2003 geschrieben wurde, 2006/07 noch aktueller Wissensstand, was das Melken betrifft? Gibt es jemand in Österreich, im benachbarten Bayern, der mit diesem System arbeitet ? Gibt es Vetriebspartner in Österreich für dieses System? Hat vielleicht jemand als Praktikant in Irland mit diesem System gearbeitet? Wäre für Auskünfte sehr dankbar!

Antworten: 2

01. Jan. 2007, 11:15 franz12345

Irisches Melksystem IMS

Wir melken seit sieben Jahren in einem 4er -side by Side mit einer umgebauten Flaco Rohrmelkanlage,die wir schon seit 15 Jahren zur vollen Zufriedenheit benutzen. Die Milchleitung ist hoch verlegt, das Melkzeug ist relativ schwer, weil der Pulsator am Sammelstück sitzt. Das ist zwar nicht genau das Ims, funktioniert aber super, kostet nicht viel und es gibt keine Zellprobleme, Gruss F.M.

18. Jan. 2007, 20:27 Dida

Irisches Melksystem IMS

Schaut mal unter www.itec-gmbh.de. Die Melktechnik ist sicherlich interessant.

ähnliche Themen

  • 3

    schneidemaschine für stroh

    ich habe einige pferde. stroh saugt zu wenig und späne ist schwer zu bekommen. habe von gehächseltem stroh gehört, welches sehr fein gemacht wird. hat irgendjemand erfahrung damit und weiß jemand welc…

    hannakremser gefragt am 28. Dez. 2006, 20:01

  • 2

    john deere 30er oder 20er serie?

    es ist eine schwierige entscheidung, ein john deere 6320 steht zur debatte, außerdem ein 6330, der aber 5000€ teurer ist. die beiden traktoren haben die gleiche ausstattungt, der 30er ist im innenraum…

    johny6620 gefragt am 28. Dez. 2006, 19:51

  • 0

    HMF

    Hallo, kennt jemand die Schlegler der Firma HMF??? Habe gehört die sollten gut sein???!!!Der 2,75m Breite hat 72 Hämmer drin -im gegensatz dazu der Vogel und Noot280 nur 24 bzw. 52 Hämmer WER Hat s…

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:09

  • 1

    HMF

    Hallo, kennt jemand die Schlegler der Firma HMF??? Habe gehört die sollten gut sein???!!!Der 2,75m Breite hat 72 Hämmer drin -im gegensatz dazu der Vogel und Noot280 nur 24 bzw. 52 Hämmer WER Hat s…

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:05

  • 0

    Frontanbau

    Hallo, Habe jetzt mit einem Vertreter geredet und der hat mir vom Frontanbau eines Schleglers auf etwas steileren Lagen abgeraten, weil es zu gefährlich wäre??!! Wer hat damit erfahrung??? Danke

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:03

ähnliche Links