- Startseite
- /
- Forum
- /
- Investitionsstreik
Investitionsstreik
23. Aug. 2015, 20:59 achathaler
Investitionsstreik
Hallo Kollegen, Auf Grund der schlechten Preissituation für landwirtschaftliche Produkte egal ob tierische Veredlung oder Marktfruchtbetrieb wäre es endlich angebracht Zeichen zu setzen. Auch die immer wieder aufflackernde Neiddebatte in einer der Regierungsparteien veranlasst mich zu diesen Schritt aufzufordern. Da unsere Bauernvertretung sowieso nicht fähig ist für uns Bauern einen fairen Marktpreis zu fordern, lässt sie uns in eine Abhängigkeit des Fördersystems treiben. Ist auch bequem, man kann sich immer auf die EU ausreden wenn man selber nichts zustande bringt. Stattdessen füllen sich unsere sogenannten Spitzenfunktioneure ihre Taschen mit einträglichen Nebeneinkünfte durch diverse Positionen in Betrieben im landwirtschaftlichen Umfeld. Nicht viel besser ist bei den Vermarktungsorganisationen deren Geschäftsführer oft nur willfährige Helfer der Bauernfunktioneure sind. Darum wird ein von unserer Vertetung abgesegneter Protest meiner Meinung nie stattfinden. In den kommenden Wochen beginnen die großen Herbstmessen, hier wäre es möglich Zeichen zu setzen, Investitionen zu überdenken oder auf später mit dem Hinweis auf die aktuelle Einkunftslage zu verschieben. Was bringt es, wenn immer über die sinkenden landwirtschaftlichen Einkommen diskutiert wird, wenn die Landmaschinenhersteller von den Herbstmessen mit vollen Auftragsbüchern nach Hause kommen. Wie ist Eure Meinung dazu? Franz
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Mist pflügen
Hallo, ich kann dir nur sagen wie wir es bis dato gemacht haben. Nach dem Getreide gegrubbert und gleichzeitig Senf als Zwischenfrucht angebaut. Dann kann man auch im Wintet ein Mistlager am Acker anl…
MC122 gefragt am 24. Aug. 2015, 18:58
- 3
Steyr, Case, New Holland
Hallo, wir planen in der nächsten Zeit den Kauf eines Traktors um die 110 PS. Er wär der große bei uns am Hof und die Arbeiten wären, Rundballen pressen, Transportarbeitern und Mähen im Berggebiet. Vo…
MC122 gefragt am 24. Aug. 2015, 18:50
- 4
Mist pfügen
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen. Ich habe folgendes Problem mit der Fruchtfolge und wann ich am besten pflügen sollte. Wir sind ein kleiner Betrieb und ich möch…
girglcase gefragt am 24. Aug. 2015, 16:55
- 0
Kuhglockenverbot - Kuhglocken sind unzumutbar
Als wie wenn wir derzeit keine richtigen Probleme mehr hätten: :) http://www.krone.at/Oesterreich/Kuhglockenverbot_in_Oesterreich_derzeit_kein_Thema-Wir_wollen_Details-Story-468696
Martin456 gefragt am 24. Aug. 2015, 13:42
- 1
Pflug kauf
Hallo für welchen Pflug würdet ihr euch entscheiden? Pöttinger SERVO 35 PLUS oder Regent Titan Variabel 140 SC, beide mit Streifenkörper........ 4 Scharen gleiche Ausstattung jedoch kosten Pöttinger u…
ap29 gefragt am 24. Aug. 2015, 10:33
ähnliche Links