•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

09. Mai 2014, 07:16 colonus

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Laut heutiger Krone, hat Russland für 16 einheimische Betriebe, darunter Handel Tyrol Speck ein Importverbot erlassen. (Inofizieller Grund: Ukraine). Schwupsdiwups reagiert der Minister und entsendet binnen 24 Stunden einen Sonderbeauftragten nach Moskau um dort die Wogen zu glätten. Für mich sehr interessant, den ich wüsste gern was dieser Sonderbeauftragter dort macht? Entschuldigt er sich dafür, dass Österreich das Problem mit der Krim nicht für gut findet. Rutscht er mit den Knien zu Putin und leckt ihm seine Schuhe ab und fleht um verzeihung?? Würde mich echt interessieren!! Interessant jedenfalls, dass Länder wie Russland oder China machen können was Sie wollen, denn wenn jemand was dagegen hat wird einfach ein Importverbot eingeführt oder der Gashahn zugedreht und siehe da Europa fängt zu zittern an. Und was machen die Amerikaner?, die haben schulden wie noch nie und da die Krim kein Öl hat interessieren Sie sich nicht dafür. ECHT ERBÄRMLICH!!!

Antworten: 10

09. Mai 2014, 08:04 helmar

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Dass es zu diesen Importverboten gekommen ist braucht niemanden zu wundern. Ich würde sie als eine als \"normal\" zu sehende Reaktion Russlands sehen. es ist aber nicht zum ersten mal so, kurzfristig ist das immer wieder vorgekommen. Und vor genau diesem Szenario haben auch Verarbeiter vor einiger Zeit schon gewarnt. Das Ukraine-Problem ist ein Problem eines riesigen Landes mit verschiedenen Ethnien. Wenn man den Meiden Glauben schenken darf dann ist es dort auch so dass verhältnismäßig wenige den Weg vorgeben und dass bei der sogenannten \"Krimabstimmung\" welche ja mit überwältigender Mehrheit pro Rußland ausgegangen ist, nicht mal die Hälfte der Wahlberechtigten wählen gegangen ist. Da kann dann von den Befürwortern leicht mit \"großer Mehrheit\" argumentiert werden. Und ob das den Putin im Endeffekt freuen kann, Separatisten welche dann vom Mütterchen Russland alles fordern was sie selber nicht zustande gebracht haben, bekommen zu haben, wird noch interessant werden. Was es für uns bedeutet? Man sieht was rauskommt, wenn man auf sein Grundrecht verzichtet. Mfg, Helga

09. Mai 2014, 10:10 Hausruckviertler

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Vielleicht wärs gscheiter gewesen, wenn der Ruprechter den Schranz zum Putin geschickt hätte. Geht aber auch wieder nicht, weil das wäre ja dann parteiübergreifend gewesen, wenn ein Schwarzer einen Sozi wohinschickt. Bin neugierig wie lang es dauert und der Preis für unsere Produkte deswegen zu sinken beginnen, weil ein Absatzmarkt weggebrochen ist.

09. Mai 2014, 10:17 Gratzi

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

ist auch richtig so, gleiches mit gleichem!!!! ................. AM Kurz muss noch viel lernen.

09. Mai 2014, 10:43 Johannfranz

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Die Reaktion Russlands ist doch die logischste Sache der Welt, oder sollte Putin danke sagen für das Verhalten der EU gegenüber seinem Land ?!?!? Manche mögen das glauben, angelehnt an das eherne Gesetz des wilden Westens :"Was du nicht willst das man dir tu,das füge einem anderen zu".

09. Mai 2014, 10:53 Johannfranz

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Die Reaktion Russlands ist doch die logischste Sache der Welt, oder sollte Putin danke sagen für das Verhalten der EU gegenüber seinem Land ?!?!? Manche mögen das glauben, angelehnt an das eherne Gesetz des wilden Westens :"Was du nicht willst das man dir tu,das füge einem anderen zu".

09. Mai 2014, 12:47 Tropfen

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

@Collonus, mit welcher Parteifarbe guckst Du? Österreich hängt am Schürzenband der EU und Amerikas und verurteilt Russland für etwas was es nicht gemacht hat! Österreich ist neutral, was haben diese vielfärbigen Politiker eigentlich vor, ein Land mit Sanktionen zu überziehen, mit welchem bisher gute Handelsbeziehungen gepflegt wurden....? Siehe auch Link!

09. Mai 2014, 13:15 MF7600

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

da hat aber sisu mal 100% recht! die usa und die vasallenstaaten der eu zetteln in der ukraine mit milliardenbeträgen eine revolution und bürgerkrieg an um die dortige gewählte russenfreundliche regierung mit gewalt wegzubekommen und da soll putin seelenruhig zuschauen? die usa musste jetzt mal handlungen gegen ein aufstrebendes russland setzten- mal sehen wie das für uns endet...

09. Mai 2014, 13:34 sisu

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Hallo! Im Prinzip geht es darum das die USA und die Nato einen Zugang zum Schwarzmeer Hafen auf der Krim erhalten. Damit sie dort ihre Machtdemonstrationen abhalten können. Außerdem ist die Wirtschaft unserer Burger Fressenden "Freunde" am Boden und die wollen sie mit einem Krieg in Europa wieder beleben. Der Ami hatte noch nie einen Krieg im eigenen Land, der ist immer nur wo hingefahren hat alles zerstört und danach als großer Retter wieder aufgetreten. Man braucht nur nach Korea, Vietnam, Irak, Afghanistan usw. schauen. Mich wundert es ehrlich gesagt nicht das die USA immer mehr angefeindet wird. PS: Überall wo sie nicht aus der Luft angreifen konnten, wurden den Amis Sprichwörtlich der "Arsch ausgehaut".

09. Mai 2014, 13:40 sisu

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Hallo! Aber vielleicht ist diese Krise auch eine Chance für unsere Biomasse Heizkraftwerke endlich aus den roten Zahlen zu kommen, wenn Rußland dann kein Gas mehr liefert.

09. Mai 2014, 14:46 beglae

Importverbort Russland für Österreichsche Erzeugnisse

Wer Bezahlt Bestimmt das sollte der Westen wissen! an der Ukraine ist der westen am meisten schuld

ähnliche Themen

  • 0

    975er - Öl tropft aus dem Kupplungsgehäuse

    Hallo, beim 975 Steyr tropt Öl aus einem Loch im Kupplungsgehäuse! Woher kanns kommen, was ist zu tun? Gruß

    jack77 gefragt am 09. Mai 2014, 20:58

  • 2

    CCM - Stahlbetonsilo vers. Ganzkornsilo ????

    Hallo habe derzeit einen Fahrsilo für Körnermaissilage ( 40 m x 3,5 x 2,5 m ) jährlich zirka 350 m³ Silage , entnahme mit Silomaus und wird in versenkten CCM - Mischer für Mast gefüllt, Zuchten wird h…

    gittn gefragt am 08. Mai 2014, 19:47

  • 0

    Strohpellets

    Wie hoch ist die nachfrage von strohpellets hat jemand eine ahnung ???

    Peter26 gefragt am 08. Mai 2014, 14:24

  • 9

    AK-Wahl und die Wahlwerbung für eine Teilnahme.......

    Seit einigen Wochen läuft die Wahl in die Arbeiterkammer in Österreich. Diese Arbeiterkammer soll als Vertretung der Arbeitnehmer agieren, was sie ja auch oft sehr erfolgreich tut. Nun ist es halt so …

    helmar gefragt am 08. Mai 2014, 09:46

ähnliche Links