IHC 1255 deutschland import

03. Feb. 2012, 00:22 chrise20889

IHC 1255 deutschland import

Ich begrüße erst mal alle. Ich bin schon seit längeren auf der Suche nach einen IHC1255. Nun hätte ich einen in Aussicht, aber ich weis nicht wie das ist mit dem Import und zulassung in Österreich. Der Kaufpreis wär 9000€ und der Traktor BJ.1985. Weis irgent jemand wie das alles funktioniert oder hat jemand das schon gemacht? mfg

Antworten: 4

03. Feb. 2012, 08:40 Paul10

IHC 1255 deutschland import

Ja mein Lieber.......... Ich machte das desöffteren in umgekehrter Richtung....... Ist wie Kauf vor der Haustür....... Hatte Mehrwertsteuerbefreieung in Östereich. Bezahle die hier. Ihr wollt ja 1% mehr haben. Außerdem haben wir auch Schlaglöcher in den Straßen. Bezahlt werden muß immer vor Abtransport.. Beim MT hatte ich die Zulassungspapiere hier vor Bezahlung. Bei Privatkauf ist das etwas unsicherer.......... Wenn Fragen:Ich bin heute Abend wieder hier.......... Gruß Paul

03. Feb. 2012, 21:44 chrise20889

IHC 1255 deutschland import

Weist du villeicht wie das wegen der Zulassung ist?Ich habe gelesen wenn mann keine EG betriebserlaubnis hat muss man eine Vollabnahme(Einzelgenehmigungsbescheid) machen. Und dabei soll es wegen den Abgaswerten und so nicht einfach sein?Kann mir da wer erfahrungen mitteilen?mfg chris

03. Feb. 2012, 21:47 chrise20889

IHC 1255 deutschland import

Weist du villeicht wie das wegen der Zulassung ist?Ich habe gelesen wenn mann keine EG betriebserlaubnis hat muss man eine Vollabnahme(Einzelgenehmigungsbescheid) machen. Und dabei soll es wegen den Abgaswerten und so nicht einfach sein?Kann mir da wer erfahrungen mitteilen?mfg chris

03. Feb. 2012, 22:10 Paul10

IHC 1255 deutschland import

Frag da mal lieber jemanden der sich da genau mit auskennt.......... Zulassungsstelle z.B: ich bekam ja einen neuen MT

ähnliche Themen

  • 3

    Schrapper

    Hallo wie geht es euch mit dem schrapper im Laufstall bei mir ist alles festgefroren ich kann nicht mehr ausmisten ab ca 10 grad geht nichts mehr ich werte einstreuen und mich nicht weiter argern wie …

    Igel gefragt am 03. Feb. 2012, 20:43

  • 1

    Brauchen wir jetzt echt noch den Fischotter?

    Biber können schon so manche Fläche unter Wasser setzen und macht daraus ein Fischwasser. Wäre überlegenswert daraus einen Fischteich zu machen. Und dann hat man eine Fischteich und dann kommt der Fis…

    Indianerlandwirt gefragt am 03. Feb. 2012, 20:20

  • 8

    Warum Fleischesser Vegetarier anfeinden

    Hallo ! als ich das las, musste ich gleich an sturmi denken.. ;-)) Aber auch so hoch interessant... http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden…

    biolix gefragt am 03. Feb. 2012, 20:12

  • 2

    Kreiselmähwerk Deutz Fahr KM 24 Ölverlust

    Hallo, hab ein Kreiselmähwerk Deutz Fahr Km 24 und da kommt Öl am Gleitteller heraus , ist da der Wellendichtring kaputt oder was könnte es sonst noch sein und wie kommt man an die Stelle dran wo es u…

    RainbirdXL gefragt am 03. Feb. 2012, 20:10

  • 0

    KMB - Königswieser

    Kann es sein daß KMB und Königswieser in der selben Halle produzieren? Bad Wimsbach, Au 52a und 52b

    M19 gefragt am 03. Feb. 2012, 20:07

ähnliche Links