Igland H65

03. Mai 2011, 15:35 Unknown User

Igland H65

Hallo, alle miteinander! Würde bis zum Herbst gerne meine Holzknecht 206 ohne Funk gegen eine neue Igland 65H tauschen. Der Grund dafür ist, dass die Holzknecht keinen Funk hat und ich auch mit der Zugleistung nicht zufrieden bin, aber in erster Linie wegen dem fehlenden Funk. Ich bin auf Igland gestoßen, da die Firma Farm&Forst in meiner Nähe liegt und da mir der hydraulisch verstellbare Turm gut gefällt und sie beim Seilwindenvergleichstest gut abgeschnitten hat, vorallem was die Zugleistung angeht. Ich würde gerne eure Meinung zu der Igland 65H hören. Also alle positiven sowie auch negativen Erfahrungen bitte preisgeben. Würde die Igland mit 11er-Seil mit max. 80-90 Meter und Seilausstoß nehmen. 10er-Seil wird bei dieser Zugleistung wohl nicht in Frage kommen oder gibt es bereits so gute Seile? Traktor ist ein Valtra A82. Holz wird damit so ca.100 bis max. 200fm jeden Winter geseilt. Danke für eure Antworten!

Antworten: 1

03. Mai 2011, 17:55 Obersteirer

Igland H65

@fuchs2955 Hallo Habe seit 9 Jahren eine 65h . Bis jetzt ist mir nur einmal die Antriebskette gebrochen , seile ca 1000fm pro Jahr damit .Nach fünf Jahren habe ich mir einen Funk dazugekauft.Von der Zugkraft her ist sie wirklich gut,laut Praxistest liegt sie bei 7 Tonnen.Kann dir diese Winde nur empfehlen.Kleiner Nachteil ist vielleicht das man den Einzug vom Traktor aus nicht sieht.War bei mir bis jetzt aber nicht störend .Auch die Seilspulung ist unter Zug sehr gut .Habe am Anfang immer ein 11er Seil genommen,seit 2 Jahren seile ich mit einem 12er.Wenn das 11er älter wird bricht es bei dieser Zugkraft sehr gerne.Beim Seilausstoss hat sie den Vorteil das es hydraulisch angetrieben wird ,zum unterschied zur Holzknecht.Auch die Hochdruckschaltung würde ich als Vorteil sehen gegenüber der Holzknecht,die ja mitunter sehr lange braucht bei der Schaltung.Alles in allem eine sehr gute Winde .Bei Farm und Forst kann ich dir Herrn Krainer Richard sehr empfehlen hat mich immer sehr gut bedient. Gruss Obersteirer

ähnliche Themen

  • 1

    Lindner 1700a Kupplungsproplem

    Hallo erst mal mein alter traktor (ford super mayor) hat einen motorschaden! als hofschlepper mit frontlader (umgebaut auf euro norm) war er bei uns jeden Tag im einsatz und jetzt brauche ich dringent…

    ErikdeKing gefragt am 04. Mai 2011, 14:40

  • 0

    Stromanbieter, aber welcher?

    Hallo. Hat sich schon jemand von euch mit Stromanbietern und Tarifen auseinandergesetzt? Wer ist denn eurer Meinung nach die günstigste Wahl im Bereich der Landwirtschaft wo bei zwangsbelüfteten Ställ…

    Bernhard gefragt am 04. Mai 2011, 12:01

  • 1

    Frostproblem bei Mais?

    Hallo liebe User! Hätte eine Frage bezügl. Frost bei bereits aufgelaufenen Mais. Bei uns ist der Mais jezt schon nahe 2 Blattstadium. Wenn es jetz in den nächsten Tagen in der Früh Frost geben würde, …

    JDriver gefragt am 04. Mai 2011, 10:59

  • 0

    Portugal bekommt EU - Zahlungen

    Ist den Armen doch geholfen worden ! Mit unseren Geldern. Bin neugierig wer als nächstes Geld bekommt ? Wahrscheinlich die Landwirte, welche ihren Betrieb aus FRUST aufgegeben haben !!!!

    oberlenker gefragt am 04. Mai 2011, 08:17

  • 0

    Transparnzdatenbank gibts noch immer

    Ich bin zufällig auf die seite " farmsubsidy.org" gekommen. Habe geglaubt diese veröffentlichung von agrargeldern wurde abgeschafft. Nicht das ich etwas gegen das veröffentlichen von geldern hätte, nu…

    stallbub gefragt am 03. Mai 2011, 21:55

ähnliche Links