- Startseite
- /
- Forum
- /
- IG Milch - Außer Spesen nichts gewesen
IG Milch - Außer Spesen nichts gewesen
06. Juni 2008, 10:56 beni11
IG Milch - Außer Spesen nichts gewesen
Man stelle sich vor: eine radukale Milchbauern-Vertretung in Österreich, die nach anfänglichen Erfolgen in den letzten Jahren sehr viel Blödsinn macht .) "Faire Milch", geht in die Hose weils keiner kauft, nur ein paar davon profitieren und die "faire" Molkerei und die "Fairen" Supermarktketten jetzt Narrenfreíheit haben .) Demos "bei den Anderen", statt vor der eigenen Haustüre zu kehren .) Funktionäre als Spesentitter, hält kein Verein aus .) Kuschelkurs mit SPÖ und Blau und Grün, nach dem Motto "wer der Feind meines Feindes ist ist mein Freund" .) Gründung einer weiteren IG, die auch genauso erfolglos herumwerkelt .) "Milchliefergemeinschaften" welche den heimischen Molkereien Schaden zufügen sollten, mit Hilfe des Auslandes .) Forderung dass der Milchpreis für Nicht-IG-Mitglieder gesenkt werden soll damit die IG-ler mehr Geld bekommem :) usw. die Liste ist lang Und dieser Milchbauern-Organisation laufen dann natürlich die zahlenden Mitglieder in Scharen davon. Von früher mal 6000 zahlen dann gerade noch 2000 ein. Und so gibt es lange und ratlose Gesichter bei der IG und massive Auflösungserscheinungen setzten ein. Da aber ergibt sich folgendes: aufgrund einer weltweiten Milch-Knappheit stieg der Milchpreis mal ordentlich an. Und das nutzten die Milchbauern um gleich ordentlich ihre Quote zu überliefern. Und so war besonders in Deutschland binnen weniger Monate ein Überangebot da welches irgendwo verramscht werden musste. Konsequenz: Preissenkungen. Jetzt handeln die Bauern aber gern nach der Devise: Wenn dir wer was gibt dann nimms, wenn dir wer was nimmt dann schrei". Und es wurde geschrien. Und dann sogar in D gestreikt. Hui das war ein Glücksfall für die arme IG Milch in Österreich. Und obwohl es hierzulande keine Milchpreissenkung gab wurde fest zum Mitstreiken aufgerufen. Zuerst wegen der "Solidarität", dann wegen 47 cent. Und wirklich haben auch in Österreich manche Bauern mitgestreikt. Freiwillig die Radikalen. Auf Druck der Radikalen die anderen, Und so gab es auch bei uns bis zu 20% weniger Milch. Gesamt gesehen. Das hatte aber nicht die erhofften Auswirkungen, ein Schuss in den Ofen also, ein Rohrkrepierer. Man war wieder ratlos. Gott sei dank ging aber dann den Kollegen in Deutschland der Saft aus und die IG Milch musste nach einer Verhandlung "mit allen Parteien ausser mit der ÖVP" zerknirscht vor die Öffentlichkeit gehen: "Der Druck (Sprich Misserfolg) war zu groß, wir geben (ohne Erfolg) auf" Und was lenen wir daraus? .) Es ist leicht den angestauten Frust mancher Bauern für eine "Ho-Ruck-Aktion" zu nutzen. .) Es kommt in solchen Situationen zu Sabotage und Bedrohungen untereinander .) Die IG Milch ist ein "Aktionismus-Verein" der immer mehr zum "Schmuddelkind" wird den niemand ernst nehmen kann und mit dem niemand Vereinbarungen und Verträge abschließen wird. Das ist Schade, liegt dies doch hauptsächlich darin begründet dass die dort handelnden Personen "Radikalinskis" sind denen es vor allem um ein GEGEN geht als um ein FÜR. geht Ob diese Aktion der IG Milch (=ihren Funktionären) was gebracht hat ist fraglich. Den Milchbauern hat es garantiert nichts gebracht. Man wird seitens der EU danach trachten die verhasste "Monopolisierung" rasch wegzubekommen, Quoten ganz abschaffen weil Konsumenteninteressen gehen halt vor Produzenteninteressen. Und dann...? Und so wird die IG Milch das bleiben was sie in letzter Zeit geworden ist: ein Sickerschacht für die Radikalen und die politisch "anderen", von ganz rechts bis ganz links. Aber wen interessierts`? PS: Dass sich Vereins-Mitglieder und Führungskräfte von dem selbst ausgerufenen Milchstreik "Befreien lassen" und die Anderen die Drecksarbeit für sie leisten passt ja auch wieder ins Bild. Kommentar überflüssig.
Antworten: 2
06. Juni 2008, 11:18 krampus
IG Milch - Außer Spesen nichts gewesen
Du bist einfach naiv! Was wäre denn Deiner Meinung nach richtig gewesen? Hätten die österr. Bauern aus Solitarität nicht mitgestreikt so stünde in Deinem Kommentar dass die IG-Milch die Chance verschlafen hätte....! ....also bleibts schön und Du hast Heu gemähdt hast Du es eh gewußt...wirds aber regnent so waren die Deppen der Wettervorhersage so blöd...! Mit diesn Schähs mußte ich mich schon 50 Jahre herumschlagen... ich hab Deine Art durchschaut!
06. Juni 2008, 21:11 stallbub
IG Milch - Außer Spesen nichts gewesen
Hallo liebe besserwisser. Der milchlieferstreick war sicher nicht umsonst. Er war vielleicht nicht optimal vorberietet ,aber man muß wissen das hier vom obmann der ig milch, bis zum kleinen mitglied der ig milch alles bauern am werke waren, die jeden tag ihre stallarbeit verrichten und nicht bb multifunktinäre die nicht mehr von der landwirtschaft leben und den stall nur mehr von aussen kennen. Lanesrat stockinger hat es allen verblendeten bauern gesagt das der milchpreis deutlich unter 35 cent fallen muß. Jeder tag wo also der milchpreis über diesen 35 cent bleibt ist also ein erfolg der streikenden bauern. Wo der milchpreis hingegangen wäre zeigt uns am besten deutschland. Noch etwas lieber benni11. Die eu hat bereits beschlossen die quoten abzuschaffen. Ein wort noch zu den nötigungen und beschimpfungen. Bei uns wurden streikende beschimpft und betroht.
ähnliche Themen
- 3
Maispreis sinkt und sinkt
Wenn man den Maispreis anschaut sinkt er immer weiter nach unten. Nur das Saatgut ist dadurch nichts billiger geworden sondern nur teurer da glaubt man mal man kann ein bischen was verdienen mit den M…
wene85 gefragt am 07. Juni 2008, 10:19
- 1
ford 3610 Hydraulik oder Getriebeöl
Hallo! Frage an die Spezialisten. Wird für die Hydraulik und das Getriebe das gleiche ÖL verwendet. Ford 3610. Betriebsanleitung bekommt man ja nur auf Englisch. Habe beim Getriebedeckel 1 st.und hint…
angewer gefragt am 07. Juni 2008, 09:41
- 0
Massey Ferguson 240
Hallo!! mich würde interessieren was ein MF 240 ps hat und was so etwas noch kosten dürfte wenn er in einem ( relative ) gutem zustand ist und auch n och einen mammut frontlader oben hat?
frauschi gefragt am 07. Juni 2008, 09:23
- 0
Geld kommt nicht beim Bauern an
Antenne Bayern 9.00 Der BDM-befürchtet, daß die angekündigte Preiserhöhung für Frischmilchprodukte nicht bei den Landwirten ankommt. Die Handelsketten haben die Befürchtung, da nicht alle mitmachen, K…
milchproduzent gefragt am 07. Juni 2008, 09:11
- 1
Geld kommt nicht beim Bauern an
Antenne Bayern 9.00 Der BDM-befürchtet, daß die angekündigte Preiserhöhung für Frischmilchprodukte nicht bei den Landwirten ankommt. Die Handelsketten haben die Befürchtung, da nicht alle mitmachen, K…
milchproduzent gefragt am 07. Juni 2008, 09:10
ähnliche Links