IG Milch, Agrarbündnis PK zum Öpul

09. Apr. 2006, 05:25 biolix

IG Milch, Agrarbündnis PK zum Öpul

Hallo ! so einfach ists wohl nicht, das alles so stehen zu lassen und abzuhacken.. z.b. bei kurzer durchrechnung z.b. im Biobereich Kürzung Acker minus 16% und im Grünland zwischen 0,5 - 1,2 GVE minus 30%... das alles unter "gleichmäßiger Kürzung " zu verkaufen strotzt wirklcih jeder.... darum gut das wenigstens wenige was tun darum hier die ankündigung für montag... es dürfen auch bauern dabei sein... lg biolix Einladung zur Pressekonferenz am Montag, 10. April 2006 10 Uhr im Café Prückel Stubenring 24 (Luegerplatz), 1010 Wien Thema: Der grüne Pakt- ein falsches Signal für die Zukunft, für die österreichischen Bäuerinnen und Bauern und KonsumentInnen!!! Für die Grünland- und Rinderbauern ist das ÖPUL eine tragende Säule des Betriebes. Insgesamt wird von einer Kürzung der ÖPUL-Gelder von bisher 640 Millionen Euro um etwa 18% auf 525 Millionen Euro gesprochen. Diese 18 %ige Kürzung ist für uns die absolute Schmerzgrenze. Jegliche Umverteilung oder überdurchschnittliche Kürzung ist für uns inakzeptabel. Dauergrünland ist die ökologisch nachhaltigste Form der Bewirtschaftung des Bodens und deshalb besonders schützenswert. Die derzeit stattfindende Umverteilung von: -extensiv zu intensiv -klein zu groß -Grünland zu Acker ist für uns inakzeptabel! Ihre Fragen werden beantwortet von: Grünzweil Ewald; IG-MILCH Halbmayr Ernst; BIO-AUSTRIA Grünland Steinbichler Leo; BAUERNBUND-OBMANN,BBK-OBMANN Bezirk Vöcklabruck Felber Christian; Agrarbündnis/ATTAC Iris Strutzmann, Agrarbündnis / Ö Berg- und Kleinbauernorganisation Unser gemeinsames Ziel muss eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft mit gepflegter Kulturlandschaft, regionalen Arbeitsplätzen und gesunden Lebensmitteln sein! Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Antworten: 1

09. Apr. 2006, 06:06 FrankFrei

IG Milch arbeitet jetzt GEGEN die starken Milchvieh-Betriebe

Ja Biolix, am besten wäre es nach deinem Weltbild halt, denjenigen die pro Forma noch irgendwie ein paar zehntel GVE auf dem ach so biologischen (weil fast unproduktiven) Förderoptimierer-Nebenerwerbs-Betrieb halten (und vielleicht sowieso über einen "echten Bauern" betreuen lassen) die ÖPUL-Gelder zu verzehnfachen. Und dafür den echten Bauern, die vom Viehbestand leben wollen, nichts mehr zu geben. Interessant dass sich auch die IG Milch jetzt outet und scheinbar GEGEN die starken Milchvieh-Betriebe auftritt. Weil wenn die Hobby-Bauern mehr Geld bekommen sollen muss es ja den ernsthaft wirtschaftenden Bauern weggenommen werden. Somit ist (wie ich schon mal befürchtet habe) die IG Milch jetzt der verlängerte Arm des roten Arbeiter-Bauernbundes geworden. Schöne Bauernzukunft

ähnliche Themen

  • 2

    Milchviehlaufstall mit Festmist

    Hallo Berfuskollegen ! Bitte wer kann seine Erfahrung betreffend Laufstall mit Festmistproduktion berichten. Möchte von der Anbindehaltung weg, für Gülle wäre aber der Grubenraum zu klein. Welche Lieg…

    johndeere gefragt am 09. Apr. 2006, 21:52

  • 5

    FrankFrei wurde vorübergehend gesperrt

    Da FrankFrei das besagte Bild nicht aus dem Tagebuch gelöscht hat sehen wir uns leider gezwungen sein Tagebuch vorrübergehend zu sperren. Er kann jedoch weiter Diskussionsbeiträge posten. Thomas Mühlb…

    thomas gefragt am 09. Apr. 2006, 21:49

  • 0

    Gartenanlage

    Bei uns in der Nähe wird eine Kleingartenanlage aufgelöst und viel haben uns schon gefragt ob sie ihren Garten nicht auf unserer Wiese aufstellen dürften.Wir wissen noch nicht ob wir das machen sollte…

    T.P gefragt am 09. Apr. 2006, 16:16

  • 0

    Entspannen

    Entspannen und gewinnen, Werden Sie Casinobetreiber. http://www.unitedpartnerprogram.com/U14PP6/

    austriapit gefragt am 09. Apr. 2006, 15:30

  • 1

    Auswinterung BIO Triticale

    Hallo, komm gerade von einer Feldbegehung und muss leider feststellen, dass sämtliches Wintertriticale verwintert ist - Passus, Anbau 7.10. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Einsaat bzw. Umbruch. Bin no…

    kokosbussi gefragt am 09. Apr. 2006, 14:51

ähnliche Links