IG-Milch

27. Feb. 2005, 13:56 Unknown User

IG-Milch

Auch wir waren in Krumbach bei der IG- Milch Versammlung. Eine wirklich gute Veranstaltung. Wir gratulieren der IG- Milch und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Alles was die beiden Herren vorgetragen haben,entsprach der Wahrheit. Es traten auch sehr viele der IG-Milch bei, obwohl ein Mitgliedsbeitrag zu zahlen war. Der Auftritt und die Aussagen von Nationalrat Martin Preineder waren eine Schande für den Bauernbund. Denn wennn er 4 Tage vor der Kammerwahl keinen anderen Beitrag bringen kann, als Stolz zu sein, dass der Bauernbund auch den Wellensittich und Papagei ins Tierschutzgesetz aufnehmen konnte.( Das war alles) Er sprach kein Wort über die Probleme der Bauern, geschweige denn, dass er sich dafür einsetzen werde.Viele Anwesende fragten sich, und dann soll ich am Sonntag den ÖVP-Bauernbund wählen. Wenn Arbeiter in der Metallindustrie keine Lohnerhöhung bekommen,prescht die Gewerkschaft nach vorne-wird der Milchpreis gekürzt, schweigt der Bauernbund. Als Betrieb der weiterkämpft, müssen wir auch nach Aspekten der modernen Marktwirtschaft ausgerichtet sein. Hoffentlich schafft die IG-Milch den gewünschten Erfolg,damit der Bauernbund einmal auch Gegenwind bekommt.

Antworten: 1

27. Feb. 2005, 18:23 biolix

IG-Milch, NÖ Kammerwahlen

> Gratulation ! und da sieht man gleich wieder wie fair es zu geht.. aber scade das es nicht wirklich 100% sind.. ;-)) Karner zu Landwirtschaftskammerwahl: Bankrott für FPÖ, Blamage für Grüne, peinlich für SPÖ St.Pölten (NÖI) - "Das Ergebnis der Landwirtschaftskammerwahl ist ein Banktrott für die FPÖ, eine Blamage für die Grünen und peinlich für die SPÖ", so VP-Landesgeschäftsführer Mag. Gerhard Karner in einer ersten Reaktion zum desaströsen Abschneiden von FPÖ, Grünen und SPÖ bei der heutigen Landwirtschaftskammerwahl in Niederösterreich. Rückfragehinweis: VP Niederösterreich Presse Tel.: 02742/9020 - 140 <a href="nhttp://www.vpnoe.at " target=_blank>nhttp://www.vpnoe.at </a>

ähnliche Themen

  • 0

    Frontmähwerk

    Hallo Wer kann sein Frontwähwerk so richtig weiterempfehlen, will mir eines kaufen und weiß nicht, bei welchem Fabrikat ich anfangen soll. Ich bin um jeden Tipp dankbar. MfG

    Hanschuh gefragt am 27. Feb. 2005, 20:41

  • 2

    Biogasgülle

    Wir beabsichtigen heuer eine 6000t Biogasanlage zu errichten, in der Cofermente – Mais und natürlich Gülle, Mist und Jauche verarbeitet werden. Wir liegen in einen Viehintensiven Gebiet und viele Beru…

    Trenker gefragt am 27. Feb. 2005, 20:36

  • 1

    Fendt Farmer 260 S

    Habe einen Fendt Farmer 260 S und habe Schwierigkeiten mit den verschiednen Hydraulikanschlüssen umzugehen. Dazu muss ich sagen, dass das sonst immer mein Mann gemacht hat, der aber verstorben ist und…

    UaB gefragt am 27. Feb. 2005, 18:59

  • 0

    Rotowiper

    http:// Rotowiper Kann mir jemand sagen mit wie viel U/min sich die Walze des Rotowipers bei der Bekämpfung von Amper im Grünland drehen sollte?

    mb162 gefragt am 27. Feb. 2005, 16:41

  • 1

    Auslauf für Milchkühe

    Ich plane für meine Kühe einen Auslauf .Was muß man beachten und bringt es wirklich einen Vorteil(Gesundheit ect.) Die Kühe werden im Laufstall gehalten.Um Erfahrung zu diesen Thema wäre ich sehr dank…

    perndi gefragt am 27. Feb. 2005, 15:39

ähnliche Links