- Startseite
- /
- Forum
- /
- hydraulik
hydraulik
23. Jan. 2009, 13:31 Unknown User
hydraulik
Hallo, bin neu hier verfolge das Forum jedoch schon seit Jahren. Hab mal ne Frage: Hab auf meinem Plantagentraktor einen neuen Frontstapler fix montiet ( Fronthydraulik kein Platz ). Für die hydraulische Versorgung möchte ich nur einen Kreislauf nach vorne legen und an der Montageplatte des Staplers ein 4 x 2 Wegeventil anbringen ( Stabler heben -senken, neigen, Seitenverschub, Spritzdüse ). Hat jemand Erfahrung mit elektr. Ventilen und wo bekommt man welche ? Oder gibt`noch andere Lösungen ? tom
Antworten: 2
23. Jan. 2009, 14:54 rpeham
hydraulik
4-2Wege Bedeutet: 4 Anschlüsse,P,R,A,B;;;; 2 Schaltstellungen, 1;0;2 A=Ausgang zu Zylinder B=Rücklauf vom Zylinder P=Pumpenleitung;Druckleitung R=Rücklauf Mit einem 4/2 Wegeventil betätigst du nur extern einen Zylinder, oder Motor. Du musst da schon ein enderes Ventil kaufen. Am besten bei Ökoprofi, Faie,Kramp,Prillinger.... MfG rpeham
23. Jan. 2009, 18:26 dirma
hydraulik
hallo, ich kenne mich bei Hydraulik ziemlich gut aus, jedoch weiß ich über die Plantagentraktoren und die Geräte nicht genau Bescheid, meistens haben die ein Hydrauliksystem mit 2 oder 3 Pumpen und Ölkreisläufen. Das Heben und Senken des Staplers erfolgt in der Regel mit einem einfachwirkenden Zylinder, Neigen und Seitenschub ist Doppelwirkend. Wie die Spritzdüse betätigt wird, weiß ich nicht?, erfolgt das mit einem Hydraulikzylinder doppelwirkend oder einfachwirkend mit Druckspeicher wie bei einem Güllefass oder elektromagnetisch? Mit welchen Komfort möchtest Du den Stapler bedienen? 1.:Es gibt 6/2Wegeventile ( á ca 160,00 ), wo man 2 oder 3 Ventile zusammenflanschen kann, mit einem elektrischen Schalter die Funktion vorwählt und mit dem vorhandenen Traktorsteuergerät ausführt. Das wäre auch meine Empfehlung 2.:Dann gibt es Elektomagnetventile 4-Fach, schwarz-weiß Schaltung mittels elektrischen Taster bedient, ( ca 900,00 ), nicht zu empfehlen, weil nicht dosierbar. 3.:Die feinste Variante wäre ein elektrisches Proportionalsteuergerät, bedient mit einem elektronischen Joystick ( Danfoss PVG 32, Module, Anschlussplatte, Endplatte, Preis habe ich da keinen, das sind Ventile, wie sie auch bei Funkgesteuerten Lkw-Kränen verwendet werden )
ähnliche Themen
- 2
Griechen platzt der Kragen
Ziemlich spektakuläre Proteste gibt es seit mehreren Tagen in Griechenland. Grenzübergänge, wichtige Straßen und Flughafen Heraklion mit Trakotoren blockiert. Kein Ende der Straßenblockaden in Grieche…
walterst gefragt am 24. Jan. 2009, 09:47
- 0
john deere
hallo kann sich noch jemand auf den neupreis von john deere 1640 errinnern bj ca 80-82 lg browser
browser gefragt am 24. Jan. 2009, 08:15
- 0
Skontoabzug bei Rechnungen
Hallo Unter welchen Voraussetzungen kann man Skonto bei Sofortzahlungen abziehen. Muß das vorher Vereinbart sein. Wieviel, und ab welcher Geldsumme kann man Skonto abziehen. LG fredl
fredl0699 gefragt am 24. Jan. 2009, 06:22
- 0
USA genehmigt Stammzelltherapie am Menschen
Wenige Stunden nach Barack Obamas Amtseid dürfen zehn Querschnittsgelähmte in den USA erstmals mit embryonalen Stammzellen behandelt werden: Damit soll die Frage geklärt werden, ob die von Embryonen g…
ANDERSgesehn gefragt am 24. Jan. 2009, 06:20
- 0
USA genehmigt Stammzelltherapie am Menschen
Wenige Stunden nach Barack Obamas Amtseid dürfen zehn Querschnittsgelähmte in den USA erstmals mit embryonalen Stammzellen behandelt werden: Damit soll die Frage geklärt werden, ob die von Embryonen g…
ANDERSgesehn gefragt am 24. Jan. 2009, 06:20
ähnliche Links