- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hühnerstallboden
Hühnerstallboden
15. Aug. 2005, 23:25 Unknown User
Hühnerstallboden
Hallo zusammen, unser Hühnerstallboden des Freilandstalles besteht aus in Splitt/Sand verlegten Ziegelvollsteinen. Seit letzten Herbst haben wir Hausmäuse im Stall.Inzwischen werden wir über diese Schädlingen mit den Fallen nicht mehr Herr und die Katze kann sie auch nicht fangen. Die Mäuse haben den Ziegel-Boden unterhöhlt und kommen durch die Fugen rein. Auch ein (abentliches) Ausgießen der Fugen mit Beton (Zement, Schwarzkalk, Sand und Wasser) führte nur zu begrenztem Erfolg, da die Mäuse am nächsten Morgen wieder 2 Fugen offen waren. Daher würde es uns sehr freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet. Uns wurde mehrfach gesagt:"Ziegelsteine sind der beste Boden für einen Hühnerstall". Was haltet ihr von einem Betonboden auf dem die Ziegelsteine (wie Fliesen) verlegt werden. Davon, einen engmaschigen Maschendraht (Hasendraht) unter Sand/Splitt zu legen wurde uns abgeraten. Was habt ihr für Böden im Hühnerstall? In unserem Bodenhaltungsstall (= ehemaliger Schweinestall) ist ein Betonboden mit Rinne eingebaut. Leider kann mir meine Oma nicht sagen, was für "ein Zusatz zum Beton gegeben wurde, dass dieser nicht so kalt ist". Was kann das gewesen sein. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Gruß aus Oberschwaben Florian
Antworten: 2
06. Aug. 2007, 14:32 eag
Hühnerstallboden
Hallo, dieser Beitrag ist wahrscheinlich zu spät dran, aber vielleicht hilft er anderen: würde auch Beton empfehlen, der jedoch mit Penetron kristallisiert wurde. Da heißt, dass der Beton absolut wasserfest wird - sogar druckwasserfest! Diese Dichtigkeit hält auch gegen Urin, Kot usw. und es dringt keine Feuchtigkeit von unten in den Stall. Es gibt da mehrere Möglichkeiten - als Additiv direkt in den neuen Beton (am besten), oder als Schlämme bei bestehender Fläche. funktioniert aber nur bei zementhaltigen Materialien, als nicht bei Ziegel - schau am besten bei google unter: <br /> peneton eag . <br /> ich hoffe Dir geholfen zu haben. <br /> Viele Grüße
06. Aug. 2007, 14:36 eag
Hühnerstallboden
Hallo, dieser Beitrag ist wahrscheinlich zu spät dran, aber vielleicht hilft er anderen: würde auch Beton empfehlen, der jedoch mit Penetron kristallisiert wurde. Da heißt, dass der Beton absolut wasserfest wird - sogar druckwasserfest! Diese Dichtigkeit hält auch gegen Urin, Kot usw. und es dringt keine Feuchtigkeit von unten in den Stall. Es gibt da mehrere Möglichkeiten - als Additiv direkt in den neuen Beton (am besten), oder als Schlämme bei bestehender Fläche. funktioniert aber nur bei zementhaltigen Materialien, als nicht bei Ziegel - schau am besten bei google unter: <br /> peneton eag . <br /> ich hoffe Dir geholfen zu haben. <br /> Viele Grüße
ähnliche Themen
- 0
Günstige Kartons abzugeben !!!
L: 73cm H: 46cm B:54cm oder L: 45cm H: 35cm B:26cm Pro Stk.0,70 Euro Graz/Umgebung Tel:0664/4113776 E-Mail: jschreiner@aon.at
mkg gefragt am 16. Aug. 2005, 22:56
- 0
Claas Celtis Gesamtbreite
Im Prospekt von Claas steht nur die maximale Breite. Ich würde aber die tatsächliche Breite benötigen.
gola gefragt am 16. Aug. 2005, 16:44
- 1
Hochleistungsstrecke Wien - Salzburg
Hallo! Da jetzt bei uns auch die Planung für die Hochleistungsstrecke von Wien nach Salzburg beginnt, wollte ich ich fragen wer hat schon Erfahrung mir der Bahn, ich meine, wer hat da schon Grund verk…
Chrisu7 gefragt am 16. Aug. 2005, 11:14
- 1
Güllequerkanal
Hallo, baue einen Schrapper auf Güllebasis, worauf muss ich aufpassen? Hab die 10 Kühe auf Tiefbuchten (kurzes Stroh vom Silierwagen), der Mist fällt in einen Querkanal der direkt in die Güllegrube mü…
kokosbussi gefragt am 15. Aug. 2005, 22:38
- 0
Dringend!!! Wasserbehälter gesucht!!!
Wer hätte einen Alu oder Plastiktank mit einem Fassungsvermögen von 5000l - 10000l abzugeben? Tel:0664/4113776 oder jschreiner@aon.at mkg
mkg gefragt am 15. Aug. 2005, 13:08
ähnliche Links