•  / 
  • Forum
  •  / 
  • HÜHNERSTALL FÜR CA 300 STCK LEGEHENNEN IN FREILANDHALTUNG

HÜHNERSTALL FÜR CA 300 STCK LEGEHENNEN IN FREILANDHALTUNG

25. Aug. 2017, 07:21 anton.h(43g37)

HÜHNERSTALL FÜR CA 300 STCK LEGEHENNEN IN FREILANDHALTUNG

Servus beinand, kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen ? Möchte rel kurzfristig einen Hühnerstall bauen für die besagten 300 Hühner. Dreihundert Stck wegen der Printpflicht über 350. Gebaut soll er werden aus Holz und rel. einfach. Mit gehts in erster Linie um gute Lösungen von Sitzstangen und Nester. Kann evtl so ein Stall besichtigt werden im umkreis von 100 km von Salzburg bzw. München. Danke für jeden Tipp- VG Anton

Antworten: 3

25. Aug. 2017, 07:45 Steira

HÜHNERSTALL FÜR CA 300 STCK LEGEHENNEN IN FREILANDHALTUNG

Hallo, Die einfachste und billigste Lösung wird ein Baucontainer oder ähnliches sein, sind schnell verfügbar, bezahlbar, und kann man auch wieder wo anders aufstellen! Für Sitzstangen und Nester hab ich in der Größe keine Erfahrungen! MFG A STEIRA

25. Aug. 2017, 08:31 ijl

HÜHNERSTALL FÜR CA 300 STCK LEGEHENNEN IN FREILANDHALTUNG

Hallo Anton Ich hab zwar keine Ahnung von so kleinen Einheiten, würde mich aber genau informieren über Stk/m2 und dann den Sall groß genug bauen damits auch alle einsperren kannst, den die nächste Stallpflicht kommt bestimmt! Lg

25. Aug. 2017, 09:27 mittermuehl

HÜHNERSTALL FÜR CA 300 STCK LEGEHENNEN IN FREILANDHALTUNG

Hühnerstall - Holz ist so eine Sache. Um den Vogelmilben vorzubeugen braucht man möglichst glatte Oberflächen die man auch gut mit dem Hochdruckreiniger reinigen kann (und keine komischen Gifte braucht) Eieleistung geht bei sehr hohen und sehr niederen Temperaturen auch runter. Da wollen die Hühner schon einen guten Stall. Wir halten selber nur ein paar Hühner in einem Holzstall und leben halt mit den Nachteilen. Da bekommen wir mit etwas Aufwand auch die Milben sehr gut in den Griff. Aber bei 300 Stück würde ich Milbensicher und Klimastabil bauen.

ähnliche Themen

  • 5

    schneepflug

    hallo beginne mit dem schneeschieben und will jetzt von erfahrenen pflügern wissen wie breit der pflug sein soll, marke usw habe einen 130 ps traktor.... 50% Siedlung 50% gem. straßen zum schieben all…

    doppla gefragt am 26. Aug. 2017, 07:11

  • 0

    Steyr 8100 typenschein

    Verkauft jemand einen 8100 typenschein für Österreich? Bitte bei mit per sms melden +43 699 18263818

    Manuel gefragt am 26. Aug. 2017, 00:00

  • 5

    wenn BAUERNVRTRETER den MUT für ein klares NEIN hätten ....

    so macht es die lebensmittelindustrie Klares Nein der Lebensmittelindustrie zu verpflichtender Herkunftsangabe Der Fachverband der Lebensmittelindustrie hat der Forderung nach einer zwingenden Herkunf…

    muk gefragt am 25. Aug. 2017, 22:03

  • 7

    4 Hydraulische Bremszylinder mit 1 Druckluftzylinder ansteuern

    Hallo Leute! Bei meinem Rückewagen Stepa kann ich leider keine 4Stk. Druckluftzylinder außen nachrüsten da ich 4 Innenliegende Hydraulische Bremszylinder habe... Es gibt anscheinend die Möglichkeit mi…

    Martin456 gefragt am 25. Aug. 2017, 20:19

  • 2

    Abzokke landmaschinenhändler!!!

    Will nur erwähnen dass in matrei ein landmaschinenhändler (name will ich nicht nennen aber gibt eh nur den einen),sein geld nicht ehrlich verdient ! Habe sehr Schlechte erfahrungen gemacht ! Mein tipp…

    patrick25 gefragt am 25. Aug. 2017, 16:42

ähnliche Links