hubkraft steyr 8080

21. Mai 2010, 14:27 pum73

hubkraft steyr 8080

Grüß Euch, ich fahre einen Steyr 8080 BJ 90, von dem leider keine Betreibsanleitung mehr existiert. Mich (und noch mehr meinen Nachbarn) würde interessieren wie groß die Hubkraft dieses Traktors ohne Zusatzzylinder ist. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen??? Danke :-)

Antworten: 4

21. Mai 2010, 15:04 bergbaeuerl

hubkraft steyr 8080

Hallo pum! Bei diesen Typen hast du die Möglichkeit, die Hubstreben entweder beim äußeren oder beim inneren Loch der Hubarme per Bolzen einzuhängen. Kurzum ist zu sagen: Vorteil inneres Loch: höhere Hubkraft, jedoch geringere maximale Hubhöhe Vorteil äußeres Loch: höhere maximale Hubhöhe, jedoch geringere Hubkraft Beim inneren Loch beträgt die Hubkraft (gemessen an der Ackerschiene) 2.400 kg, beim äußeren Loch 1.800 kg. (Ausgegangen wird vom Systemdruck der Anlage von 175 bar) Jetzt kannst es deinem Nachbarn sagen *gg* mfG Hannes

21. Mai 2010, 15:05 bergbaeuerl

hubkraft steyr 8080

Hallo pum! Bei diesen Typen hast du die Möglichkeit, die Hubstreben entweder beim äußeren oder beim inneren Loch der Hubarme per Bolzen einzuhängen. Kurzum ist zu sagen: Vorteil inneres Loch: höhere Hubkraft, jedoch geringere maximale Hubhöhe Vorteil äußeres Loch: höhere maximale Hubhöhe, jedoch geringere Hubkraft Beim inneren Loch beträgt die Hubkraft (gemessen an der Ackerschiene) 2.400 kg, beim äußeren Loch 1.800 kg. (Ausgegangen wird vom Systemdruck der Anlage von 175 bar) Jetzt kannst es deinem Nachbarn sagen *gg* mfG Hannes

21. Mai 2010, 15:41 zog88

hubkraft steyr 8080

Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch bekommst du beim Verwüster/motorbooks.at um heiße 20€. Das ist übrigens auch zur korrekten Wartung des Traktors extrem hilfreich.

21. Mai 2010, 19:10 dirma

hubkraft steyr 8080

hallo, in meiner Betriebsanleitung steht 2600kg an der Ackerschiene ohne Zusatzhubzylinder und 3540 kg mit Zusatzhubzylinder. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    biogasgülle

    biogasgülle zur grünlanddüngung.was haltet ihr davon..ist ja recht günstig

    fendt275sa gefragt am 22. Mai 2010, 14:25

  • 1

    Tonutti Sternradschwader ???????

    Grüß euch Kollegen! Wer hat einen Tonutti Sternrad- oder Radialschwader und kann mir die Vor und Nachteile beschreiben? Bitte den Typ des Schwaders angeben , weil es einige verschiedene gibt. Ich inte…

    geostein1 gefragt am 22. Mai 2010, 13:17

  • 0

    Rundbogenhalle

    Hallo Forum! welchen Wert hat eine gebrauchte ( 1 Jahr alt) Agrotel Rundbogenhalle mit den Maßen 9,20 x 14,5 m incl. verschließbare Toröffnung? ( Zustand wie neu) Braucht jemand sowas? gruß Josef

    Josefjosef gefragt am 22. Mai 2010, 11:33

  • 0

    Futtermais Konservierung mit CleanGrain liquid!

    Hallo Berufskollegen! Weil mir den Futtermais mit unseren eigen (50Jahren) alte Trocknung trocknen (rauf zur Trocknung Schnecke; runter wird geschaufelt) und seit der Betriebsumstellung auf 100% Ferke…

    DerWeise84 gefragt am 21. Mai 2010, 22:46

  • 3

    Haltbarkeit LS-Getriebe

    Da ich in letzter Zeit öfter über Getriebeprobleme bzw Lagerschäden vom ZF-7100 Getriebe wie es im Lindner GEO und Deutz Agrotron-K eingebaut ist gelesen und gehört habe würde mich eure Meinung über d…

    hpu6 gefragt am 21. Mai 2010, 21:15

ähnliche Links