- Startseite
- /
- Forum
- /
- Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
14. Juni 2015, 15:22 soafe1192
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Hallo, ich werde mir dieses Jahr einen neuen Grubber kaufen. Ich bin noch am überlegen für welchen (Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber) ich mich entscheiden soll. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Grubbern (Wieviel PS sind notwendig, wie mischen sie, wie schwer sind sie,etc.)? Der Grubber soll mit einem Fendt 411 (118 PS) gezogen werden. mfg
Antworten: 10
15. Juni 2015, 14:26 rusticus
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
hallo, haben beide probiert - würde dir ganz klar zum horsch raten. mischt besser und ist leichtzügiger. wenn du schwere böden und womöglich hanglagen bearbeiten musst, könnte es für den 411er eng werden...
15. Juni 2015, 14:54 NikoKlaus
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Hallo. Ja der Hirsch ist sicher besser. Aber wenn du Geld sparen willst dann frag bei Firma Gruner in Ampfing, Bayern nach. Die Verkaufen Rotoland. Die bauen dir den Hirsch exakt nach... Grinsen und Schafe stammen aus der Steiermark... vom Zulieferer von V&N oder Köckerling. Ich hab mein 4 meter Grubber und der hat 7800,- inklusive. Gekostet.
15. Juni 2015, 14:59 NikoKlaus
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Ach.. schei... Tablet. Horsch natürlich und die Firma heist Gruber. Grindl und Schare... hergott. Sorry! Aja... der 3 Meter kostet um die 5000 kostez Lg
15. Juni 2015, 17:25 soafe1192
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Von Horsch haben wir letztes sommer einen Vorführer probiert. Wir waren auch sehr zufrieden damit. Und mit dem 411er sind wir zwar am Limit aber es geht. @ Nikoklaus Wenn der Rotoland so billig ist, wurde er bestimmt auch aus schlechterer Qualität gefertigt. Ich will schon nen Grubber der gute Arbeit leistet, also darf er auch etwas kosten. ;) mfg
15. Juni 2015, 17:56 NikoKlaus
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Tja jeder wie er will. Nur zum Vergleich, und du kannst mich gern besuchen kommen. Hab das gleiche Fabrikat seit 2000 Zuhause nur als 2 balkiger Flügelschargrubber. Bin zuerst mit 150 PS damit gefahren dann dann die letzten 4 Jahre mit 200 PS auf sehr schweren Böden. Der Rahmen bzw. der gesamte Grubber hat nicht einen Haarriss. Kannst gerne vorbeikommen. Bin Nähe Linz. Aber Horsch wird sich freuen kennst ihnen den Namen so gut bezahlst. :-)
15. Juni 2015, 18:41 soafe1192
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Das mag gut sein, dass der Rahmen gut hält. Aber am wichtigsten ist mir, dass der Grubber gute Arbeit leistet.
15. Juni 2015, 18:46 payment
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
einfach herrlich!!!!! wieder ein österr. global-Player der natürlich auf seinen endlosen weiten nur mit dem besten zufrieden ist....
15. Juni 2015, 19:05 soafe1192
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Aus welchem Grund soll in eine billigere Maschine investiert werden, mit der man nicht zufrieden ist?
15. Juni 2015, 19:09 payment
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
recht hast.
15. Juni 2015, 21:34 NikoKlaus
Horsch Terrano 3FX Grubber oder Pöttinger synkro 3030 Grubber?
Ähm.... Wie bereits vorher beschrieben.. Bis auf die Klappung beim 4 Meter ist alles gleich. Vor allem die Strichweite und die Zinkenstellung Und die ist für die Arbeitsqualität ausschlaggebend. Und hast dir schon mal die Ersatzteilpreise von Horsch angeschaut? Mit meiner Zinkenspitze mach ich zwar nur 200HA und mit der von Horsch 450. Meine Kostet 15Euro Horsch 70€. ÄHM... JA aber wenn man im Jahr 600 HA macht dann..... Anja. Egal
ähnliche Themen
- 8
Steyr 9094 mit MWM Motor wird heiß!!!
Hallo wir haben folgendes Problem unser Steyr 9094 wird beim mähen mit zwei Mähwerken immer Heiß, ansonsten Laden Gülle fahren bleibt der Zeiger immer schön in der Mitte. Küher ist komplett frei und v…
heinzi7789 gefragt am 15. Juni 2015, 13:55
- 0
Nachgeburt entsorgen
Was macht ihr mit den Nachgeburten eurer Rinder? Ab in die Güllegrube? Wenn man im Sommer alle 6 Wochen Gülle ausbringt? lg enzeflo
enzeflo gefragt am 15. Juni 2015, 12:50
- 0
Wieviel lämmerkorn mastlamm und Tag!!
Grüß euch! Habe seit kurzen von meinem Vater die Schafherde übernommen und will sie gut führen! Ich hoffe hier vl. ein paar Tipps zu bekommen! Hätte eine Frage wir haben eine Schafherde von 14 Mutters…
Schudl gefragt am 15. Juni 2015, 09:58
- 10
Wieviel lämmerkorn mastlamm und Tag!!
Grüß euch! Habe seit kurzen von meinem Vater die Schafherde übernommen und will sie gut führen! Ich hoffe hier vl. ein paar Tipps zu bekommen! Hätte eine Frage wir haben eine Schafherde von 14 Mutters…
Schudl gefragt am 15. Juni 2015, 09:57
- 3
C.A.R.E Diesel von der Firma Kreuzmayer?
Hallo, sind am überlegen ob wir und den Care Diesel anschaffen sollen. Günstiger und besser für die Motoren sei es, heißte es. Habt ihr damit erfahrungen ? Für alte Traktoren geeignet? Einspritzpumpe?…
ecki7112 gefragt am 15. Juni 2015, 08:25
ähnliche Links