- Startseite
- /
- Forum
- /
- Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
19. März 2018, 07:03 DJ111
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
Angesichts scheinbar verhältnismäßig immer teurer werdender Ersatzteilpreise - bei allen technischen Geräten und Maschinen frage ich mich folgendes: Warum gibt's eigentlich keinen "Index" für die Wiederbeschaffung eines Gerätes auf Basis von Ersatzteilen? Will heissen: Was kostet ein Traktor, LKW, Auto o.ä. wenn ich mir das Gefährt komplett neu aus der Ersatzteilliste kaufen würde? Und das in einer Zahl ausgedrückt würde beispielsweise heissen, dass beispielsweise ein Golf dann 500 % oder ein Steyr Multi dann 620 % kosten würde. (beides nur Zahlenbeispiele!!) Derzeit kann ja nur der Neupreis verglichen werden. Wie seht ihr das?
Antworten: 10
19. März 2018, 07:59 schellniesel
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
@dj111 Tja die Fragerunde leicht beantwortet! Die Märkte sind in Europa z.b. Bedient. Verkauft wird nur wenn das alte nicht mehr wirtschaftlich in Stand gesetzt werden kann. Die Hersteller sind also interessiert Ihre Ersatzteile eben nicht so kostengünstig herzugeben. Dasnächste ist die Bereitstellung der ET. 10 Jahre ist es gar nicht mehr für jedes Teil. Nachbauteile machen ihnen teilweise noch einen Strich durch die Rechnung. Mit den 500-600% hast du meist weit daneben geschossen. Die ganzen kleinteile die im Werk als schüttware gehandelt werden kosten das Stück als ET meist ein paar Euro also in etwa 10000% dessen was es im Werk kostet. Wenn ich an vorige Woche denke (Elektro Autos) wo bei einem der Akku im Tausch 20000€ kostet und beim anderen der Antrieb 10000€ dann weiß man wo die Reise hingeht. Eher bei 1000-2000%. Aber die Idee ist gut und so wäre es nachvollziehbar. Mfg
19. März 2018, 08:13 Felder
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
Hallo, bei den Autos gibt es meist billigere Nachbauteile z.b. übers Internet. Bei den Maschinen heißt es meistens „ Ich hab es und du brauchst es“ und je neuer die Maschinen und Geräte, aber auch Autos sind, umso teurer sind die Ersatzteile! Wenn es nicht gleich sein, finde ich meist eine Lösung!
19. März 2018, 20:36 mutzhase
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
.......hab' da ' ne Idee ! Kopieren wir einfach das "Milchpreisgestaltungsprogramm" !!!!???? M.f.G
19. März 2018, 21:13 schellniesel
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
@dj111 Nun ja ich bin ja aus dem Branche. Und Rat mal was Airbags kosten wenn sie Bestandteil eines Sicherheitsrückrifs sind;-) Und den Grund dafür hab ich anfangs geschrieben. Ersatzteil Preise haben nichts mit Produktionskosten zu tun alles reine Politik. Ich hab’s schon beim Thread von golfrabbid erwähnt. Reifen Pkw vom kleinsten zum größten sind 0,90€ Unterschied was Produktionskosten und Rohstoff angeht. Der kleine kostet bisser über 3€ in der Herstellung.... der große um 4€... Verkaufspreis jenseits der 300€ Dpf werden z.b für einen 3l v6 um 18€ an Hersteller zur erstmontage verkauft. ET preis um die 2500-4000€ SCR Sonden isR paarweise zu tauschen Produktionskosten unter 5€ ET preis jenseits der 1000€.... Mfg
19. März 2018, 21:16 schellniesel
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
Und sollte der Index zustande kommen würde bei vielen der aha Effekt bei Diesel kommen.... ET mäßig wird der dem Elektro Auto nicht viel hinten nach sein der günstigste wäre der saugbeziner mit saugrohreinsprirtzung.... Mfg
19. März 2018, 21:27 schellniesel
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
Und zum Verständnis: Original ET Preise werden vom Hersteller vorgegeben. Die Margen Barrieren für die Händler nur leicht. Sie ergeben sich je nach dem in welchen Zeitraum geliefert werden soll bzw nach erreichen von Zielvorgaben gibt’s Bonus für den Händler im ET Einkauf, Mfg
19. März 2018, 21:28 schellniesel
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
@dj111 Auch bmw baut ihre Airbags nicht selbst. Zulieferindustrie ist das Stichwort;-) Mfg
19. März 2018, 22:23 Wolfchen
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
Als Konsument wird man in jeder Hinsicht abgezockt. Wenn du dann nicht mehr kannst kauft dir dieser Industrielle deinen Hof ab, oder er bunkert das Geld in irgend einem Steuerlich begünstigten Land. Der Trend zum Selbsversorger ist nachvollziehbar.
20. März 2018, 07:44 rwinkler
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
naja, wenn man sowas ernsthaft implementieren will, muss man die gesammelten Daten schon in irgend einer strukturierten Form halten. Da erscheint mir ein Blog nicht ideal. Hingegen könnte man das gut in einer Blockchain unterbringen. Unabhängig von der Technologie wird die Herausforderung darin bestehen, die entsprechende Anzahl an Teilnehmer motivieren zu können, um eine entsprechende Datenmenge vorliegen zu haben. Nur auf Konsumentenseite die Daten zu sammeln wird schwierig. Hat man immer einen eindeutige Artikelnummer/(Bar/QR)Code vorliegen? Sowohl quantitative als auch qualitative Daten in entsprechender Zeit zur Verfügung zu haben wird schwierig. Welchen Nuzten können Hersteller/Zulieferer/Handel von so einem Index haben? Wie kann man die dazu bringen, freiwillig und noch dazu motiviert Daten zu liefern? viele Grüße! reinhard
20. März 2018, 10:20 FraFra
Horrende Ersatzteilpreise - Warum gibts da keinen Index?
viel spass in der umsetzung wieviele eratzteiposten gibt es z b bei einem audi a4 zig motorisierungen und zig austattungen wer soll das alles einklopfen in eine datenbank aktualisieren?? profi macht das ganz gut mit den warenkörben in ihren ersatzteile vergleich... viele hersteller reagieren auch sofort wenn ihr ersatzteil deutlich! über den warenkorbmittel liegt.. wenn die airbags offen sind bin ich froh wenn ich heil aus der kiste rausgekommen bin so eine unfallkiste möchte ich nicht unbedingt zum kauf angeboten kommen klar schaut es auf den ersten blick nicht so wild aus, auf einmal fällt dir auf das der reifen sich so komisch abfährt und da auf einmal zu rosten beginnt....
ähnliche Themen
- 0
Husqvarna 562 xpg gebraucht kaufen
Liebe Husky Besitzer, Ich bin am überlegen ob Ich mir eine gebrauchte 562xpg vom bj. 2011 zulege knapp 200h gelaufen, jt meine Frage ob man sich so eine kaufen kann da der Preis sehr verlockend ist. B…
robert.z3 gefragt am 19. März 2018, 22:56
- 0
Fahr kh 20
Hallo Ich müsste zwingend an unseren Wender den Reifen tauschen da dieser Platt ist Leider bringe ich aber den Reifen bzw. die Felge nicht herunter Die Seite an der die Aufhängung für den Traktor ist,…
AL1998 gefragt am 19. März 2018, 21:32
- 11
Lindner Geo 74
Ist es bei diesem Modell normal daß bei der Motorentlüftung soviel Öl austritt daß es in der Garage einen Fleck gibt? Auch die Ölwanne ist total eingesaut. Nach jetzt 240 Betriebstunden war der Ölstan…
gsiberger22 gefragt am 19. März 2018, 20:20
- 0
Erfahrungen Kalkmeister
Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit den Kalkmeister Produkten? Wie setzt ihr diese ein? Preislich? etc. Würde mich über hilfreiche/konstruktive Antworten sehr freuen! Danke und LG.
steyrm9000 gefragt am 19. März 2018, 20:03
- 0
same frutteto 75 lenkung
hallo vieleicht kann mir jemand helfen. habe bei meinem frutteto 75 schmalspur ein lenkungsproblem. wie kann ich am besten die kapute hydraulikleitung vom lenkrad ausbauen?
birne gefragt am 19. März 2018, 19:57
ähnliche Links
- Indexator Rotator Systems Sonstige Holzmaschinen Und Forstmaschinen
- Indexator Rotator Systems Sonstige Holzmaschinen Und Forstmaschinen
- Indexator Rotator Systems Sonstige Holzmaschinen Und Forstmaschinen
- Indexator Rotator Systems Sonstige Holzmaschinen Und Forstmaschinen
- Indexator Rotator Systems Sonstige Holzmaschinen Und Forstmaschinen