- Startseite
- /
- Forum
- /
- Homöopathie
Homöopathie
08. Aug. 2005, 19:01 Unknown User
Homöopathie
Hallo zusammen möchte gerne von Praktikern der Homöopathie einige Tips wie es euch so geht damit. Arbeite selber seit einem halben Jahr damit, hauptsächlich bei Euterentzündungen mit Phytolacca und bei Brunstproblemen mit Pulsatilla was nehmt ihr so ? und in welcher Form (Flüssig oder Globuli und wie viele). Danke für eure Einträge Grüße aus dem oberen Mühlviertel markus32
Antworten: 2
08. Aug. 2005, 19:37 bri
Homöopathie
> Hallo Markus, wenn die Kühe nicht brünstig werden, nehme ich Aristrolochia D 15, wenn sie nach einer Woche nicht stiert, gebe ich Sabina D30 . Euterentzündung habe ich schon seit zwei Jahren nicht mehr, denn sobald ein Viertel nach dem Melken fester bleibt, gebe ich sofort Akonitum D30 . Funktioniert wirklich toll, bin bin voller Begeisterung dabei. Wünsche dir auch viel Erfolg!! MfG bio-bäuerin
14. Aug. 2005, 09:15 schwaeble
Homöopathie
hallo markus! arbeite jetzt seit ca. 5Jahren mit globulis und bin absolut begeistert. hab zuerst zwei kurse bei dr. herout besucht. ist sicher eine top-homöopathin aber vielleicht nicht immer einfach und praktisch zu verstehen. in sbg. gibt eine tierheilpraktikerin aus bayern kurse, angela lamminger heißt sie, hab schon drei einheiten (euter, brunst, geburt) bei ihr besucht, sie unterrichtet einfach und praxisnah, einfach top. ich muss jedem empfehlen nicht nur einfach rumzuprobieren sonder zuerst einen kurs zu besuchen, man kann wenn ma pech hat auch mal was negatives bewirken. habe inzwischen ca. 80 mittel in meiner kiste uns es werden jedes jahr mehr. sehr empfehlen kann ich die c- anstatt den bisher üblichen d-potenzen. da muss man immer nur drei kügelchen geben und in der c30 auch nur einmal täglich. im günstigsten erscheint mir wenn man sich gleich ein grundausstattungsset kauft (die ca. 30 wichtigsten mittel), gibts in bayern in einer apotheke, weiß grad den namen nicht. also viel erfolg
ähnliche Themen
- 0
TGD
Hallo Wenn ich den Kurs TGD mache, muss ich dann immer wieder Kurse dazumachen, oder gilt er immer dann?? Wer jemand bescheid??? Bitte um Antwort! mfg Angelika
angi2005 gefragt am 09. Aug. 2005, 15:03
- 0
Pfirsichsaft
Hallo, hat jemand Rezepte für Herstellung eines Pfirsichsaftes, oder Pfirsichnektar! ? Wäre Euch sehr dankbar, eine Bäurin!
bri gefragt am 08. Aug. 2005, 10:03
ähnliche Links