Holzzange

30. März 2014, 18:38 Christian80

Holzzange

Ich bräuchte euren Rat bzgl. einer Holzzange für einen Forsthänger. Daten : Kran 6,80 10 T Hänger Rotator ist nicht geflanscht auf der Holzzange sondern mittels zentraler Buchse. Herzlichen Dank im Voraus Christian

Antworten: 4

30. März 2014, 19:05 Steira

Holzzange

Hallo, Was willst du jetzt genau wissen??? Wie groß die Zange sein soll?? Ich Hab auch einen 6,8er Kran, hab dienormale 120cm zange drauf, für Siloballen oder viel Gebüsch wäre die 130 oder 150er nicht schlecht, geht aber wieder ins Gewicht... MFG A STEIRA

30. März 2014, 20:11 gasgas

Holzzange

Hallo Baumschneiden Herzlichen dank im Voraus, für welchen Rat ???????????? Welchen Kran bzw.Hubkraft, was ist deine Hauptarbeit, wie schon angesprochen ,musst und willst auch Ballen heben, wie stark ist der Rotator. mfg gas gas

10. Apr. 2014, 08:09 Christian80

Holzzange

also mit siloballen habe ich nichts am hut! Haupsächlich Biomasse und Bloch und ab und zu meterscheiter.

10. Apr. 2014, 08:12 Christian80

Holzzange

Ja das mit dem Gewicht ist wieder so eine Sache, der Kran wird immer zu kurz sein auch wenn er 12 m lang ist. ein 4,5 t rotator . die gelbe Zange vom Palms soll nicht schlecht sein, kostet aber auch dementsprechend. christian

ähnliche Themen

  • 0

    TRAKTORSITZE

    Wo kauft man günstig Traktorsitze und Ersatzteile für Steyr Traktoren Danke für Info

    awo gefragt am 31. März 2014, 15:06

  • 0

    Traktorsitze

    Wo kauft man günstig neue Traktorsitze Danke für Info

    awo gefragt am 31. März 2014, 15:04

  • 0

    Mann mit motorsäge

    Was würdet ihr verlangen wenn jemand pro stunde mit der Motorsäge arbeitet? Mit spritkosten usw? 18 euro oder 22 euro?? mfg mario

    mario31 gefragt am 31. März 2014, 14:44

  • 3

    Maisspindel als Maulwurfschranke.

    Es handelt sich um eine Maisspindel, die aus einem Maiskolben mittels eines Mähdreschers erzeugt wird. Die Maulwurfschranke ist ein einzelnes abgebrochenes Stück einer Maisspindel. Wenn die Maulwurfsc…

    Maulwurfschranke gefragt am 31. März 2014, 14:29

  • 0

    Stromkosten

    Wieviel kostet in Östereich die kw/h Strom bei ca 30000kw/h Jahresverbrauch? MfG

    thesis gefragt am 31. März 2014, 13:15

ähnliche Links