Holzspalter - Halbautomat

05. Feb. 2005, 14:37 rirei

Holzspalter - Halbautomat

Ich überlege den Ankauf eines Holz-Schneid-Spalters, eines sogenannten Halbautomaten. Zur Zeit kenne ich die Geräte von Posch Serie 300 und von der Firma BGU den KSA 370. Wer von Euch hat Erfahrungen mit solchen Maschinen? Wo liegt die tatsächliche Leistung? Mit welchen Kosten rechnet ihr? Was muß ich beachten? Gruß, Richard

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    Ziegenkitze

    Kann mir jemand sagen was am besten ist um Ziegenkitze zu verkaufen oder wie ich sie am gewinnbringendsten vermarkte. Bin euch für jeden Ratschlag dankbar und würde mich auch freuen wenn ihr mir Ziege…

    milcherzeuger gefragt am 06. Feb. 2005, 11:53

  • 0

    SO KANN MAN LANDWIRTSCHAFT AUCH BETREIBEN

    4 Familien, 150 ha, 80 Kühe, Käserei, Bäckerei, Obstbau, Gemüsebau, Direktvermarktung, Landbauschule, Finanzierungsbeteiligung durch Kosumenten möglich. Der Betrieb liegt in der Nähe von Frankfurt am …

    gfb gefragt am 06. Feb. 2005, 11:28

  • 2

    Siloballen Stapeln????

    Habe von einem Bekannten, der seine Silageballen mit einem Frontlader und Ballenzange übereinanderstapelt erfahren, daß er damit wieder aufhören will, weil er bei den oberen Ballen, wie er vermutet du…

    Farmelec gefragt am 06. Feb. 2005, 10:38

  • 3

    Same

    Hallo Fahre seit letzem Sommer auch einen Same (Silver 130) und bin bis jetzt sehr zufrieden. Hatte vorher einen Deutz 6.30 war auch gut ,der Same ist aber um Welten besser (natürlich auch neu). Voral…

    Gerhard_H gefragt am 05. Feb. 2005, 18:00

  • 5

    Schwader Pöttinger Eurotop 380

    Hallo Berufskollegen! Ich habe in nächster Zeit vor einen Schwader zu kaufen. Ich habe dabei den Eurotop 380 von Pöttinger mit Tandemfahrwerk, Tastrad und Dämpfungsstreben ins Auge gefasst. Wer hat Er…

    tornado gefragt am 05. Feb. 2005, 11:11

ähnliche Links