- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzspalter
Holzspalter
12. März 2014, 21:51 Unknown User
Holzspalter
Hallo, habe mir vor nicht ganz 3 jahre einen 21to Hauslhofholzspalter bei der Firma Holprofi Pichlmann gekauft (mit ca 3 Monate Lieferverzug, und erst nach dem unterschreiben der Rechnung bzw bei der Abholung erfuhr ich, das die Seilwinde nicht aufgebaut ist auch wenn sie mitbezahlt wurde- wird nur auf Aufpreis aufgebaut, genauso wenig wie die kleine Holzzange für die Seilwinde nicht im Preis inbegriffn ist- wieder 150€ Aufpreis)- insgesamt 3790 €. Jetzt hab ich ca 40m (kein starkholz) holz gespalten, und der Zylinder macht den Spalter zu einem Totalschaden--> wie so angepreist läuft ja in dem großem Zylinder noch ein kleiner Zylinder (Super Velux System), hab ihn selber zerlegt, und als ich diese Schweissnähte im inneren des Zylinders sah, die abgerissn sind ( die den großen Schaden verursachten), und es die Techniker der Firma in der ich ihn gekauft hatte garnicht interessierte, wusste ich das ich den Zylinder zwar selber nachschweisse ( bin selber Schweisser bei der Firma Göweil), aber schnell schaue das ich das Gerät schnell los werde. Macht nicht den selben Fehler. Lg Euch Alle! :)
Antworten: 3
12. März 2014, 22:20 jfs
Holzspalter
MM. nach fängt ein Holzspalter bei Posch an. Andere Geräte können sich nur daran messen. Hatte selbst einen 20to Spalter von Posch bei welchem eine Manschette beim Zylinder defekt wurde. Das Gerät wurde von Posch geholt, repariert und wieder retourgebracht. Es war nur ein Anruf notwendig. Sicher kostet ein solcher Spalter recht viel Geld. Dafür bekommt man aber auch Qualität und kaum Probleme.
13. März 2014, 05:42 Obersteirer
Holzspalter
@jfs Hallo Kann dich nur bestätigen habe auch einen Posch seit knapp 25 Jahren und sicher schon weit über 1000 metern scheiter hatte noch nie ein Poblem damit ausser die Klinge nachschleifen weil ein eifriger Nachbar seine Nägelbäume damit gespalten hat. Gruss Obersteirer
13. März 2014, 07:04 pepbog
Holzspalter
habe Posch und Binderberger (merke beim Arbeiten nicht viel unterschied, der drehteller beim binderberger ist eher ein gag) - ohne Probleme die hättest du auch um den angegebenen preis - bei guter preisverhandlung - erwerben können
ähnliche Themen
- 0
Welchen Frontlader für den Lindner 64er
Hallo, welche Frontladergröße ( Type ) ist optimal auf einen Lindner 64. Von der Marke her, hätte ich mir einen Hauer vorgestellt. Danke für Info: MfG WOLF
aw gefragt am 13. März 2014, 21:24
- 0
Plastikhülle
Habe heute die neue Ausgabe vom fortschrittlichen Landwirt erhalten, schön in einer Plastikhülle verpackt. Ist vielleicht nicht das wichtigste Thema, habe mich aber trotzdem darüber geärgert. Ist es w…
Halodri gefragt am 13. März 2014, 21:17
- 3
Investitionsförderung 2014
Hallo! Heute ist beschlossen worden, das man ab nächster Woche wieder um Investitionsförderung ansuchen kann. Weis wer von Euch was alles gefördert wird und in welcher Höhe bzw. gibt es im Netz schon …
gustl28 gefragt am 13. März 2014, 19:21
- 0
Einkommen
Hab mal eine Frage: Wie viel verdient ihr ca. pro Ha mit reinem Ackerbau. Danke im Voraus!
Kitzi99 gefragt am 13. März 2014, 18:03
- 0
Rapsstängelrüssler
Hallo Leute. Wie schaut bei euch der zuflug von Rapsstängelrüssler und Co aus? Bzw, habt ihr schon behandelt? Komme aus OÖ Zentralraum. Vielen Dank für Eure Info mfg NikoKlaus
NikoKlaus gefragt am 13. März 2014, 12:42
ähnliche Links