- Startseite
- /
- Forum
- /
- holzrücke zange
holzrücke zange
21. Jan. 2014, 19:28 mostilein
holzrücke zange
hallo welche rückezange auf dreipunkt habt ihr eine mit einer richtigen holzzange drann oder eine wie die fransgard ist würde sie zum hackholz am meisten benötigen bloche eher weniger welches system is besser und welche marke is a rotator notwendig bitte um eure erfahrungen
Antworten: 4
22. Jan. 2014, 08:12 Meisterlein
holzrücke zange
Ich würde die Scorpion Pro 3 von Uniforest empfehlen hab nämlich auch seit Jänner 2013 eine, sie hat einen Hydraulischen Ausschub, links – rechts Hydr. Schwenkbar und einen Rotator, außerdem ist das Preis-Leistung sehr Gut würde ich meinen. Speziell bei Arbeiten zur Hackguterzeugung kann der Hydr. Ausschub sehr nützlich sein. Natürlich braucht diese Rückezange schon einen Kräftigen Traktor (80 – 100PS) dass das Arbeiten richtig Spaß macht. Mfg.
24. Jan. 2014, 21:34 mucki2008
holzrücke zange
Habe eine Nokka Rückezange! Meiner Meinung nach die beste für die Brennholz rückung! Funktioniert auch beim Blochholz Problemlos. Öffnungsweite 2,2m und hydraulisch schwenkbar 45 grad auf beide Seiten! Mfg mucki2008
25. Jan. 2014, 07:30 mostilein
holzrücke zange
werde mir eine fritz zulegen die kann man immer aufrüsten wen man mehr haben will preis passt gewicht auch will sie ja auch front montieren
25. Jan. 2014, 07:33 vollgas
holzrücke zange
@Tomot: Deine Rückezange ist natürlich das Topmodel dieser Firma. Wenn Du locker fast € 3.000,- dafür hinblätterst bekommst eh überall eine Zange. Diese Version sollte halt etwas günstiger sein, dann wärs ok.
ähnliche Themen
- 0
Wieviel Schnaps darf ich brennen ohne zu zahlen?
Hallo, Wieviel Schnaps darf ich brennen ohne Kräftig ans Finanzamt zu zahlen??? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 22. Jan. 2014, 18:25
- 2
Partnerbetrieb für Rinderhaltung gesucht?
hallo werte forumsmitglieder. ich verfolge dieses forum nun schon eine weile tagtäglich passiv durch mitlesen. nun ist es aber an der zeit aktiv zu werden und bitte euch um meinungen und ratschläge zu…
banshee0817 gefragt am 22. Jan. 2014, 17:27
- 4
Ziegen
Hallo! Ich überlege mir, mir 2,3 ziegen anzuschaffen.. was gibt es denn für mastziegen, die sich eignen zum im sommer mit auf eine alm zu nehmen? oder gibt\'s auch sowas wie mutterziegenhaltung?;) als…
Rind12 gefragt am 22. Jan. 2014, 17:01
- 0
news.ORF beitrag
Es gibt doch noch Leute die sonst keine sorgen haben und andere ( Politiker) wegen so ``Kleinigkeiten`` anschwärzen ! --- Link anschauen !! Ich sehe da keinen Zusammenhang zur NS zeit.
deere84 gefragt am 22. Jan. 2014, 16:33
- 2
Alternative zur Mutterkuhhaltung
hallo zusammen, war gestern am mutterkuhstammtisch. da wurde ja schon heftig diskutiert was aus den Mutterkuhhaltern wird. Einige wollen sich richtung Mast orientieren, denke aber das das bei reinen G…
klw gefragt am 22. Jan. 2014, 14:23
ähnliche Links