Holzpreis

02. Mai 2007, 21:57 Schnurti

Holzpreis

Beim Holzpreis ist zu 90% die Sägeindustrie schuld. In unserem Gebiet ( Waldviertel ) sind es die Firmen Stora Enso nd Lagerhaus, Die für den Verfall schuld sind. Die Mafias ist besser als diese beiden Firmen.

Antworten: 2

02. Mai 2007, 23:04 mutzhase

Holzpreis

Der Holzpreis regelt sich am freien Markt über Angebot und Nachfrage. Die Sägewerke benötigen, um effizient d.h. mit voller Kapazität zu produzieren, eine gewisse Mindestmenge an Schnittholz. Da derzeit genügend Schnittholz zur Verfügung steht, verfällt daher der Holzpreis. Meiner Meinung nach sind die Schnittholzproduzenten ( Waldbesitzer - auch kleine ! ) selbst schuld daran ! Alle sollten mindestens ein Jahr kein Schnitt.- und auch kein Energieholz mehr produzieren! Wenn dann die Sägewerke Aufgrund fehlenden Rohstoffes nur mehr mit 50%tiger Kapazität produzieren werden, wird der Holzpreis wieder steigen ! Da dies jedoch in der Realität nicht möglich ist, werden die fetten Mercedes weiter vor den Sägewerken und nicht auf Bauernhöfen stehen !?

03. Mai 2007, 07:25 Nitram

Holzpreis

Guten Morgen! Wie schon im oberen Beitrag erwähnt regelt Angebot und Nachfrage den Preis. Leider ist jetzt auf Grund einer Naturkatastrophe das Angebot höher als die Nachfrage, daher auch der Preis im Keller. Ich glaube nicht, daß es jetzt Sinn hat irgend jemanden die Schuld in die Schuhe zu schieben. Auch nicht den Initiatoren der Holzoffensive. Im Vorjahr war es doch so, daß die Holzindustrie unterversorgt war. Deshalb wurde Werbung gemacht um mehr Holz auf den Markt zu bringen. Viele Waldbesitzer haben geschlägert aber nicht auf die sofortige Abfuhr des Holzes getrachtet. Das war ein schwerwiegender Fehler. Außerdem lag die Entscheidung Holz zu fällen oder nicht bei jedem einzelnen Waldbesitzer selbst. Es wurde kein einziger dazu gezwungen! In dieser schwierigen Situation sollten jetzt alle Waldbesitzer, egal ob groß oder klein, jegliche Nutzung einstellen. Solidarität ist jetzt gefragt! Ich für meinen Teil habe die Nutzung sofort nach dem Sturm abgeschlossen und das obwohl ich mitte des heurigen Sommers eine längere Forststraße bauen wollte. Liebe Grüße Martin

ähnliche Themen

  • 3

    Frage bezügl. Autokauf

    Mich würde interessieren, was Ihr bereit wärt, für ein KFZ wie folgend zu bezahlen, hätte ein Angebot, wo ich einen Preis vorschlagen soll ... VW Jetta, 5- Türig, 37kW, originale 78.000km, lückenloses…

    Icebreaker gefragt am 03. Mai 2007, 21:50

  • 0

    Holzpreis

    Es stimmt schon das die Holzindustrie fast kein Sturmholz mehr kauft, aber die Sägewerke haben schon im Winter ihr Holz zur Verarbeitung gekauft. Also warum sollen sie jetzt Schadhaftes Holz kaufen.

    David1991 gefragt am 03. Mai 2007, 19:34

  • 0

    New Holland TVT

    Was haltet ihr von der New Holland TVT Serie. Was haltet ihr vom Stufenlosem Getriebe, vom der ausstattung ,Preis Leistungsverhältniss. welche alternativen gibt es zu diesem Traktor.

    Triple gefragt am 03. Mai 2007, 11:48

  • 0

    geflügelhändler

    hat jemand von euch schon erfahrungen mit geflügelzucht winkler in moosdorf/oö gemacht. wäre um positive und negative statements erfreut, da ich mir momentan nicht sicher bin, ob ich weiterhin eine ge…

    bergbauer310 gefragt am 03. Mai 2007, 11:43

  • 1

    Steyr 190 - bei der Zapfwelle tropft Öl heraus

    Hallo! Wenn ich meine Zapfwelle länger eingeschalten habe bzw wenn der Traktor länger steht, dann dringt ein wenig Öl heraus. Jetzt möchte ich das ganze stoppen! Immerhin geht das ganze wertvolle Öl v…

    burni2102 gefragt am 03. Mai 2007, 10:03

ähnliche Links