Holzgreifer an Bagger

23. Apr. 2020, 07:49 lerl

Holzgreifer an Bagger

Servus, ich möchte gerne an meinen 5 t Bagger eine Holzzange mit Rotator anbauen. Ist ein Festanbau des Rotators an die MS03 Aufnahme sinnvoll, oder ist es mit Pendelgelenk besser? Pendelnd ist natürlich günstiger. Gibt es bei den Zangen große Qualitätsunterschiede? Öffnung sollte so um 1,20 m sein. Viele sehen so aus, als würden sie von der gleichen Firma gebaut. Ich denke mal Polen oder SLO.

Antworten: 6

23. Apr. 2020, 08:28 Thomas

Holzgreifer an Bagger

Wenn du einen Normalen Rotator wie von einem Holzkran verwenden möchtest, musst du ihn Pendelnd machen! Für den Festanbau benötigst du einen "rototilt" der Kräfte in alle Richtungen aufnehmen kann! Der Rotator ist im Grunde nur für die Last nach unten Gebaut, so wie sie auf einem Holzkran wirkt! Preislich sind die zwei Varianten sehr weit ausseinander, Bei Festanbau kannst eh gleich einen Sortiergreifer Kaufen, ist halt sehr schwer und recht Teuer! MFG Thomas

24. Apr. 2020, 20:46 eva

Holzgreifer an Bagger

Grüß dich, hab auf meinem 8t Bagger eine pendelnd aufgehängte Holzzange mit Rotator von einer Holzrückezange (1,6m) montiert, die ich mit einer Stütze versehen hab, damit ich auch stehende Bäume greifen kann, seit 5 Jahren problemlos, sehr praktisch.

26. Dez. 2020, 17:14 lerl

Holzgreifer an Bagger

Gibt´s einen sinvollen Unterschied, ob die Greifarme an der Zange aussen oder innen am Gehäuse angebaut sind, oder ist das eine Frage der Philosophie? Werden bei innenliegender Anordnung mehr Äste richtung Hubzylinder gedrückt oder egal? Mein Bagger bringt 230 bar Öldruck. Die meisten Greifzangen gehen aber nur bis 200 bar. Ausser die aus Hardox oder Strenx, die gehen bis 250 bar. Sollt ich hier aufpassen? Will eben kein Glump kaufen. Zur Auswahl steht derzeit Joma-Tech pro, Obermeier oder Lasco (teurer und 200 bar)

27. Dez. 2020, 08:59 gerhard.h

Holzgreifer an Bagger

Schau mal bei Geel Bagger teile

27. Dez. 2020, 10:05 inim

Holzgreifer an Bagger

Hallo! Also ich habe auf der Fronthydraulik vom Traktor einen selbst konstruirten Hebearm aufbebaut , auf welcher ein Rotator Und die Holzzange hängt. Rotator ist FR 10 , 4Tonnen endlos, max. Arbeitsdruck 200 bar. (LASCO) Zange ist von LASCO ,LA 920 ,Öffnungsweite 140 cm. Habe sie seit 2006 fast das ganze Jahr Aufgebaut und in Verwendung ohne Probleme. Aufgehängt ist sie frei bendelnt mit einem Kugelgelenk in alle Richtungen, und dazu noch ein Bendelgelenk. Was dieser Rotator schon ausgehalten hatt ist einfach grandios, da nicht nur Baumstämme gehoben werden sondern auch ganze Bäume bis zu 40 cm Dm und 30 Meter Länge gezogen wurden und werden. Lg Inim

28. Dez. 2020, 05:07 Andreas

Holzgreifer an Bagger

Mit einem Kran hast normal nicht solche Zugkräfte wie beim Bagger! Wennst einen ganzen Baum mit 60cm dm und grober beastung nimmst und aus einem gefahrenbereich bringen willst kanns sein das du einen zu schwachen Rotator biegst wie eine Banane! I hab so ein Muster zuhause liegen! Das war ein 12to Rotator auf einem 13to Bagger! Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Lenkung fendt 102 s

    Danke für die Antworten! Reifen schauen normal aus sind auch fast neu. Sind zwei gleiche Reifen. Ich glaube an den Reifen liegt es nicht. Ich hab den Schlepper heut vorne mal aufgebockt, sodass die Re…

    tom.g gefragt am 23. Apr. 2020, 22:36

  • 8

    Lindner geotrac Serie 3

    Hallo ihr, ich habe schon länger einen geo 73 der dritten serie und bin, was für ein Wunder, mit der Klima nicht zu frieden. Bin schon auf ein paar Sachen gestoßen und sie läuft immer besser, nur ist …

    Martin gefragt am 23. Apr. 2020, 20:36

  • 2

    Lenkung fendt 102 s

    Hallo zusammen, Das klappern der Lenkung bei meinem Fendt 102 s konnte ich einstellen. Danke für die Tipps!!! Jedech habe ich ein nächstes Problem. Wenn ich normal auf der Straße fahre merke ich das d…

    tom.g gefragt am 23. Apr. 2020, 17:21

  • 6

    Sinkende Preise !!

    Super Aussichten !! Preise am Sinkflug (Schweine -12cent , Holz, Rinder usw,) .Ackerfrucht wird auch immer weniger bzw. geht sehr schlecht auf !! Da kannst noch so ein Idealist sein wirst bald Scheiß …

    atro gefragt am 23. Apr. 2020, 05:23

  • 7

    Merlo Multifarmer 40.7 40.9

    Gibt es jemanden der einen Merlo 40.7 bzw. 40.9 oder einen 34.7 bzw 34.9 im Einsatz oder schon getestet hat? Als Mutterkuhbetrieb mit überwiegend Transport- und Ladearbeiten könnte das Gerät evtl. ein…

    jens.h gefragt am 22. Apr. 2020, 21:32

ähnliche Links