- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzbündelgerät, welche Bänder verwenden?
Holzbündelgerät, welche Bänder verwenden?
30. Sept. 2012, 10:22 Holzspalter
Holzbündelgerät, welche Bänder verwenden?
Hallo, bin seit kurzem in Besitz eines gebr. Bündelgerätes, nun stellt sich die Frage welche Spannbänder am besten geeignet sind. Reichen 19mm oder sind 25 mm erforderlich, habt Ihr gewebte Polyester Bänder oder nur geleimte im Einsatz. Welche Zugfestigkeit ist mindestens erfoderlich. Wie schaut es mit der UV- Beständigkeit aus, könnt Ihr eure Bänder event. auch mehrmals verwenden? Polyesterstricke scheiden bei mir auf alle Fälle schon mal aus! Wo gibst vernüftige Qualität zu einem ordentlichen Preis. Danke im voraus für praxisnahe und brauchbare Antworten. mfg
Antworten: 3
30. Sept. 2012, 15:20 po17g
Holzbündelgerät, welche Bänder verwenden?
Tach. Ich verwende die Bänder von Interforst (sind e im internet), hab die Bündel auch an diesen Bänden mit haken angehoben und haben gehalten (hab mir aber letzte woche einen Greifer für den frontlader zugelegt). Ich denke schon das ich die Bänder öfter verwenden lassen, aber ich hab heuer erst meine ersten Bündel gemacht, sprich erfahrungswert hab ich da keinen. Mfg
30. Sept. 2012, 17:27 LW-Maise
Holzbündelgerät, welche Bänder verwenden?
Am besten Strohbänder verwenden !!?? Können mit verheizt werden !!
30. Sept. 2012, 19:44 holzsepp
Holzbündelgerät, welche Bänder verwenden?
Hallo, ich verwendedie 19 mm Gewebebänder, mit 925 kg. Die Bündel können problemlos an den Bändern mit Haken gehoben werden, die Bänder können bei Bedarf nachgespannt werden und jederzeit mehrmals verwendet werden. Ich verwende sie zum Spreissel Bündeln und Schnittware im Sägewerk. Ich mache ca. 550 bis 600 Bündel pro Jahr, die ersten 6 Jahre mit Stahlband und dann mit den Gewebebändern, die ich eindeutig bevorzuge. Meine Bezugsquelle ist Bochmann und Neeb in Germanien, hab bisher keinen Günstigeren gefunden, ( 50 € pro Rolle ) Bindegeräte haben 36 € pro Stück gekostet hab gleich mehrere gekauft und bisher noch kein Problem. Mit besten Grüßen Holzsepp www.holzsepp.at
ähnliche Themen
- 0
Naßmaispreis
Hallo Zusammen! Was sind für diese Woche die Naßmaispreise? Danke für eure Antworten.
Wicki gefragt am 01. Okt. 2012, 09:44
- 1
Abrufstation
Hallo! Eventuell habt ihr ein paar Tips. Wir haben unseren Stall umgebaut. Haben Abrufstationen eingebaut, wie die EU das mal wieder so will, damit wir nochmehr Geld ausgeben müssen, als hätten wir ni…
Juerns gefragt am 01. Okt. 2012, 09:31
- 0
forwarder faher
Hallo ich ben Marco wilbrink aus the niederlanden Selbstandige forwarder faher und ich suche arbeid Pro raum meter Oder pro stunde 0031_611801228 Mw155@live.nl
marco155 gefragt am 01. Okt. 2012, 08:35
- 0
forwarder faher
Hallo ich ben Marco wilbrink aus the niederlanden Selbstandige forwarder faher und ich suche arbeid Pro raum meter Oder pro stunde 0031_611801228 Mw155@live.nl
marco155 gefragt am 01. Okt. 2012, 08:35
- 1
darfs auch a bisserl mehr sein ?
was kostet üblicherweise die neugestaltung einer homepage ? kostet das bei einer firma 2000 euro bei nem studenten ? oder 20000 euro-oder 200000 euro bei ner professionellen firma ? oder darf die neug…
edde gefragt am 01. Okt. 2012, 05:18
ähnliche Links