- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzbündelgerät
Holzbündelgerät
10. März 2007, 16:17 Bola6
Holzbündelgerät
Holzbündelgerät Ich möchte mir ein Holzbündelgerät zulegen. Am liebsten würde ich es selber basteln, die anderen sind mir zu teuer. Wollte wissen ob jemand damit Erfahrung hat?? Wie ich am besten zusammenbinde?? Ob jemand vielleicht auch schon selbst eins gebastelt hat? Kann ich die getrockneten Bündel(1m³) mit der Motorsäge durchschneiden?? Vielen dank
Antworten: 3
10. März 2007, 16:52 Forstla
Holzbündelgerät
machst du alle Themen 2mal auf?
10. März 2007, 17:24 milcherzeuger
Holzbündelgerät
Hallo Eigentlich hast du ja schon einmal das selbe geschrieben also wäre es interessant welche Antwort du dir noch erhofft hast? Ich plane auch eins selber zu konstruieren aber auf einen Hoflader damit ich bis zum Ofen das Holz nicht mehr angreifen muss. Zusammenbinden kann man mit Kunststoff- und Metallbändern, diese werden von den Firmen angeboten. Kostenpunkt für Bindegerät usw. ca. 1000 Euro. Manche die bündeln verwenden Ketten und spannen wenn das Bündel trocken ist nach, ein anderer nimmt kleine Ratschengurte (2-3 Euro pro Stück) und presst vorher hydraulisch zusammen. In einer Zeitung hab ich gelesen da bündelt einer mit einem Seil das wird hydraulisch über ein spezielles System gespannt und man muss nicht nachspannen. Die runde Form bekommst du sicher leicht wenn du Rohre biegen lässt oder einfach mit mehreren Ecken (6-Eck, 8-Eck, usw.) umso mehr Ecken umso runder wirds und lässt sich leichter bündeln. Ich würde die Bündel auch gleich mit einer größeren Motorsäge durchschneiden da musst du aber mindestens zweimal binden oder du bindest einmal und bevor du schneidest nimmst du zwei Gurten und gurtest das Bündel zusammen. Dann kann man die Bündelung lösen und durchschneiden. Von diesen beschriebenen Möglichkeiten hab ich bisher gehört und hab ich mir teilweise überlegt. Übrigens ein Bündelgerät kostet ca. 1200 bis 1400 Euro. www.growi-maschinenbau.de bietet Bündelgeräte an und die Firma POSCH www.posch.com hat auch eines im Programm. Wenn du noch weitere Infos brauchst melde dich. mfg milcherzeuger
11. März 2007, 09:38 ihc644
Holzbündelgerät
Hallo bei Ebay ist ein Angebot für ein Stahlumreifungset mit Spanngerät hülsenlos, Bandabrollwagen und 33 Rollen Stahlband. Gib in der Suche "Umreifungsset für Stahlband hülsenlos " ein. MFG
ähnliche Themen
- 3
LINDNER
Hallo ihr da draußen! Kann es ein dass sich keiner mer einen gbrauchten Lindner Traktor kauft? Ich versuche meinen schon seit einiger Zeit loszuwerden, aber scheinbar will ihn keiner haben. Kann mir j…
auandreas gefragt am 11. März 2007, 13:22
- 0
Valtra N Serie
Hallo Wer hat Erfahrung mit der neuen Valtra N-Serie????? Wie ist der so im Wald und am Grünland. Auch in Hanglagen am Grünland?? Vielleicht haben schon welche Erfahrungen gemacht mit ihm. Wir haben v…
Pechi gefragt am 11. März 2007, 12:41
- 2
stadler-motormäher
wie ihr wisst/ euch vorstellen könnt, interessiere ich mich sehr für alte landtechnik, dazu auch die folgende frage: kennt einer von euch den stadler mäher mit einem rad in der mitte. kennt einer die …
manu1 gefragt am 11. März 2007, 12:19
- 4
Gebrauchttraktorpreise?
Hallo Habe im TC-Kalsdorf einen Lindner Geo 80 Bj.98 mit ca.3300 Bst. gesehen. ohne Mehrausstattung Preis ca. 28000 € wenige Meter daneben stand ein Kompact 375 mit LS,FH, FZW, Power Shuttle,EHR vorne…
8055 gefragt am 11. März 2007, 10:26
- 1
Traunsteinsiloboden sanieren
Ich habe unten den Beitrag vom Silosanieren gelesen. Wir haben einen 20 jährigen Traunsteinsilo, bei dem der Boden sanierungsbedürftig ist. Deshalb mein Frage an die Experten: könnte man den Boden nic…
MaSi gefragt am 11. März 2007, 09:16
ähnliche Links