Hofübernahme

03. Okt. 2016, 14:59 miwe

Hofübernahme

Liebe Forumsmitglieder Ich möchte in nächster Zeit den Betrieb meiner Eltern etwas Frühzeitiger über nehmen. Grund dafür ganz einfach Vater hat die Pension meine Mutter braucht noch 2 Jahre kann aber aus gesundheitlichen Gründen (Bandscheibenvorfall) in der Direktvermarktung nicht mehr voll Arbeiten eigentlich geht gar nix mehr weil kaum macht sie eine Falsche Bewegung ist es schon wieder vorbei. Ich war bis jetzt als Hauptberuflich beschäftigtes Kind am Betrieb mitversichert. Es wären noch mehrere wichtige Behördliche und Bautechnische dinge am Hof zu Erledigen. Da dies meine Eltern nicht mehr Erledigen, will (muss) ich das machen deshalb die Hofübernahme weil ich Geld von der Bank benötige und ohne Sicherstellung nichts geht. Und ich will meine Eltern mit dem ganzen nicht mehr belasten weil sie haben bis jetzt nix gemacht und sie verstehen das ganze einfach net mehr aber egal. Nun meine Frage. Was soll alles im Übergabe vertrag drinnen stehen. Die Eltern bleiben natürlich am Hof im Wohnhaus. Meine Geschwister sind schon ausbezahlt, und ich möchte meinen Eltern einen Baugrund geben damit sie auch abgesichert sind.

Antworten: 2

03. Okt. 2016, 15:35 colonus

Hofübernahme

Geh zum Notar, der sagt dir was richtig und wichtig ist! Wenn deine Geschwister schon ausbezahlt wurden ist wichtig, dass Sie beim Notar das auch unterschreiben (Pflichtteilsverzicht). Wenn deine Eltern eine Pension beziehen würde ich mir das mit dem Baugrund überlegen!! Was passiert einmal mit dem Grund? Werden deine Eltern pflegebedürftig greift sich der Staat das Grundstück und du bekommst neue Nachbarn, also gut überlegen was du machst!! Ebenso alle Ausgedinge die du reinschreibst wie zb. so und so viel Brennholz steht ihnen zu, 20 Eier wöchentlich und 4 Stück Butter pro Woche etc. das alles wurde früher reingeschrieben, das bewertet alles der Staat wenn`s zu einer Pflege kommt. Natürlich haben deine Eltern auch rechte, das mit dem Wohnungsrecht würde jedoch meines Erachtens reichen.

03. Okt. 2016, 20:04 einfacherbauer

Hofübernahme

vergiss die beratung bauernbund u jede LK ist auch nicht auf der höhe. sie können dir maximal die randbedingungen erklären. geh zu einem notarn u frage ausdrücklich dannach ob er sich bei landwirtschaft auskennt. wieso sollen deine eltern baugrund bekommen? Wohnrecht, Ausgedingeleistungen, genussrechte, erbteils-u pflichtteilsverzichte, belastungs-u veräusserungsverbote, sind zu klären. auf jungbauer.at gut erklärt.

ähnliche Themen

  • 5

    P-reiche Dünger BIO - Unterschiede und Preise

    Hallo, Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen den P-reichen Düngern erklären... zB.: Dolophos 26 und Hyperkorn 26% P2O5 Hat jemand aktuelle Preis dazu? Dolophos hätte ja den Vorteil das ich …

    steyrm9000 gefragt am 04. Okt. 2016, 09:50

  • 8

    Rauch Düngerstreuer

    Hallo Bin am überlegen ob ich mir einen neuen Düngerstreuer zulege. Nach einigen Überlegungen bin ich auf den Rauch MDS19.1Q gestossen. Jetzt meine Frage hat hier irgendjemand Erfahrungen mit diesem G…

    tom.t gefragt am 03. Okt. 2016, 22:56

  • 0

    Dinkel

    Hallo! Wie düngt ihr Dinkel beim Anbau? N?P?K?

    alpi gefragt am 03. Okt. 2016, 20:56

  • 0

    Pöttinger Ladewagen Boss - Ernteboss

    Hallo Forumsmittglider, Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Boss und Ernteboss? Außer das Gewicht. Mfg

    huberosk gefragt am 03. Okt. 2016, 16:47

  • 1

    Kachelofen

    Hallo, ich möchte meinen Hof demnächst renovieren/sanieren und meinen alten Kachelofen gegen ein neuen Schwedenofen umbauen und wollte fragen, ob jemand das Modell Hwam der Firma Maric <a href="http:/…

    lisa.k gefragt am 03. Okt. 2016, 15:18

ähnliche Links