Hofübernahme

20. März 2010, 21:10 fi1312

Hofübernahme

Hallo Wie funktioniert am besten die Übernahme, wenn wir nicht verheiratet sind(haben es auch nicht vor)? Ich arbeite Teilzeit in einer Firma und meine Freundin ist am Betrieb! Die Frage ist auch wie ist es am besten wegen Versicherung und später mal Pension? Vielleicht hat jemand schon damit Erfahrung gemacht. Danke für die Infos!

Antworten: 1

21. März 2010, 08:31 Neudecker

Hofübernahme

Hallo fiandi Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu übernehmen ist fast immer eine Entscheidung, die sich auch für spätere Generationen im positivem oder im negativen Sinn auswirken kann. Da Du aber eine Vernünftige Frage gestellt hast, möchte ich sie Dir so gut als möglich beantworten. Ich selber habe vor mehr als vierzig Jahren in einen Betrieb eingeheiratet. Damals war es üblich dass beide Ehepartner am Betrieb angeschrieben wurden. Mit der Einführung der bäuerlichen Sozialversicherungspflicht hat sich Vieles geändert. Wenn ich mich nun in Deine Situation versetze, dann könnte ich mir als zweitbeste Lösung die Alleinübernahme, Deinerseits, vorstellen. Allerdings müsste deine Freundin den Betrieb zur Gänze pachten. Nur so könnte sie im Netz der Sozialversicherung einen sicheren Halt finden und nicht in der Luft hängen bleiben. Besser wäre es natürlich, falls Ihr Kinder bekommen solltet, dass Diese in einem geregelten Familienverband aufwachsen könnten. Keiner von uns kann in die Zukunft schauen. Das war auch unseren Vorfahren nicht gegönnt. Aber eine intakte Familie ist meiner Ansicht doch die bessere Ausgangslage. Mit herzlichem Gruß Euer Neudecker

ähnliche Themen

  • 0

    Nix da mit Bär in Styria......

    In unseren schönen Landen kamen Bären abhanden. Damit die letzten 2 sich nicht kränken möchtens aus Slowenien ein paar verschenken. Und schon gründet NÖ eine Kommission.... in Öberösterreich nähm man …

    helmar gefragt am 21. März 2010, 21:04

  • 0

    Frontgewicht

    hallo habe einen steyr 9094 mache im winter schneeräumungen habe eine euro 3 aufnahme gibt es da eine dreipunktaufnahme für ein frontgewicht auf meine schneepflugplate?

    steyr9090 gefragt am 21. März 2010, 19:32

  • 0

    Hoftankstelle

    Darf man legal 5 Stück 995 L Doppelwandtanks in einer Scheune als Tankstelle aufstellen? Wo kauft man günstig doppelwandige 1000 l Tanks

    frischauf gefragt am 21. März 2010, 18:52

  • 1

    perkins Diesel A152 rep.

    hallo leute bei meinem oldtimer mf35x habe ich probleme mit der dichtigkeit der hintern kurbelwellendichtung (kupplungsseitig) habe sie bereits vor 5 jahren schon mal getauscht, als ersatzteil wurde m…

    Bulle_I gefragt am 21. März 2010, 18:21

  • 0

    wahlen in der stmk

    Hallo wir hatten ja heute Wahlen in der stmk . Es zeichnet ja die roten Verluste ab. Es ist ja zu erwarten ... und wie geht es mit den Schwarzen weiter`? MfG Waldtanne

    Waldtanne12 gefragt am 21. März 2010, 17:33

ähnliche Links