Hofübergabe

13. März 2005, 11:37 helmar

Hofübergabe

Eine Hofübergabe sollte spätestens dann erfolgen wenn die Übergeber in Pension gehen. Dazu wurde ja die Bauernpension geschaffen damit die Übergeber in der Pension ihr finanzielles Auskommen haben. Meist ist in den Übergabeverträgen auch die freie Wohnung und Verpflegung festgeschrieben, und es bleibt den Übergebern mehr als jenen Pensionisten welche mit ihrer Pension ihren gesamten Lebensunterhalt bestreiten müssen. Es sollten aber die Gesetze soweit verschärft werden dass die Verpachtung an Kinder nur in Ausnahmefällen für einen Maximalzeitraum, z.B. 3 Jahre möglich ist. .....und sollte , wichtige Gründe ausgenommen,dann keine Übergabe erfolgen, dann müßten die Verpächter auch wieder zur vollen Beitragszahlung herangezogen werden. Dann gäbe es sicher mehr keine "Langzeitpächter", welche selber schon bald in Pension gehen können.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Vorhang

    Hallo - mal eine Frage an die Bäuerinnen, Wir haben im Obergeschoß die Fenster auf Kniehöhe und von der oberen Fensterkante ca 1 Meter bis zur Decke. (Klassisches Problem wenn die Decke gehoben wurde,…

    Kathi gefragt am 14. März 2005, 11:18

  • 0

    Kälberiglo

    Wir arbeiten schon zwei Jahre mit grupen iglo und einselliglo. Wir haben Aspahltboden ,der ist Tierfreundlicher. 50 Kälber werden im Jahr aufgezogen haben kaum probleme. Wir haben sei von der firma,Ma…

    Reiterr gefragt am 14. März 2005, 07:09

  • 1

    Wegerecht bei Verpachtung

    Hallo Berufskollegen! Ein Grundnachbar hört heuer mit seiner Landwirtschaft auf. Er bewirtschaftete u.a. eine einmähdige Wiese, zu der er über meinen Grund seit Jahren zufährt - gegenseitiges Einverne…

    kokosbussi gefragt am 13. März 2005, 15:35

  • 2

    Güllevereinbarung-Salzburg

    Güllevereinbarung-Salzburg. hi ! nach einer meldung vom orf (www.orf.at) darf in salzburg ab sofort gülle ausgebracht werden! ist das nun eine vereinbarung nur mit den strafabteilungen der salzburger …

    Four_Roses gefragt am 13. März 2005, 09:16

  • 0

    Kippermulde

    hallo,,bin auf der suche nach einer neuen kippmulde ca.210x125x40 (hydraulisch)hat jemand eine gekauft in letzter zeit,was haltet ihr von den stehenden zylinder(beschädigung der kolbenstange?,aber daf…

    Pinz gefragt am 12. März 2005, 20:22

ähnliche Links