Hoftrac

22. Okt. 2005, 14:07 josi106

Hoftrac

ich möchte für meinen Laufstall einen Hoftrac zum ausmisten und heurundballentransport kaufen. habe mir von der fa. avant einen 520er vorführen lassen. welchen soll ich kaufen oder soll ich mir einen von einem anderen hersteller kaufen. wer hat erfahrung mit avant, hat einen gekauf und was kostet er.

Antworten: 3

24. Okt. 2005, 12:42 Hillmaster

Hoftrac

Hallo! Haben Avant Hoftrac mit Panzerlenker sehr klein mobil aber zu schwach um seinen Frontlader selber aufzuheben (mit dem Standgas). durchaus gute leistungswerte aber um Heurrundballen aufzuheben brauchst du einen größeren.Freund von uns hatte einen Avant Hoftrac mit Knicklenker war relativ zufrieden mit dem. Natürlich ist das Angebot von Avant aufgrund des Preises besser als bei Weidemann. Aber Weidemann hat leistungsstärkere Maschinen. Ein Weidemann solcher kraft wie du brauchst kostet 35,000 €!

28. Okt. 2005, 13:15 joih

Hoftrac

hi wenn du rundballen und vielleicht auch silageballen transportieren willst musst du dir was leistungsstärkeres kaufen habe mir letztes Jahr einen Schäffer 3033S gekauft hat 45 Ps und ca 2200 kg Eigengewicht habe die Räder noch mit Wasser befüllt um eien besser Bodenhaftung zu erlangen. transportiere meine Silagerundballen über unwegsames Gelände zu den Futterraufen und funktioniert Tadellos. Ebenso packe ich mit leichtigkeit 2 Quaderballen je 350 kg Das Gerät reicht wenn du nur im Hofbereich fährst. Bei mir ist nicht alles Betoniert und eben fahre steil auf und auch abwärts seitlich haben diese Geräte bald ihre Grenzen erreicht, hier sind trotzdem gute Bremsen vom vorteil. Es gab seid dem letzten jahr bei all diesen Geräten einen Deutlichen Preisanstieg. habe bei Landwirt "Gebrauchte-hoftechnik-hoflader" nachgeschaut steht das gleiche Gerät wie meines als Vorführgerät zum Verkauf der Firma Ertl-Auer um 26500€ ohne Zusatzgeräte. (Verhandeln)habe eine Krokozange 1,2m und eine Leichtgutschaufel 1,2 m mit den beiden zusatzgeräten finde ich das auslangen,zurzeit! lass dir keine Alternativen einreden du wirst es später bereuen bei den Geräten in der Ps und Gewichtsklassse sind schon nassbremsen vorhanden und der Antrieb ist bereits hydrostatisch mittels getriebe. Habe auc hden Avant ausprobiert, wenn du nur kleine und leichte arbeiten wie ausmisten willst reicht er auch aber man benützt dieses gerät ja vielseitig. Solltest dir auch einen Weidemann anbieten lassen sind sehr leistungsstark von der hubkraft stärker als der Schäffer. Wünsche dir die richtige Entscheidung. Ich wohne in kärnten wenn du interesse hast kannst ihn bei mir Einmal testen Lg Joih

06. Sept. 2007, 21:18 schlepperchecker

Hoftrac

hey von weidemann gibt es ein sehr gutes modell kommt zwar schon fast in richtung radlader aber ich komme überall mit ihm hin er ist ein bisschen breiter hat eine enorme hubkraft naja hoffe ich habe dir helfen können lg

ähnliche Themen

  • 0

    Överum 2 Schar Wender mit Steinsicherung - Erfahrungen

    Hallo Kollegen, habt ihr mit dem Överum 2 Schar Wendepflug Erfahrungen, BJ 1996 - hätte einen in Aussicht, bin aber bezüglich der hydraulischen Auslösung etwas skeptisch. Danke für eure Antworten koko…

    kokosbussi gefragt am 22. Okt. 2005, 11:19

  • 1

    Waldboden verbessern

    Hallo ich habe eine Frage: zur qualitativen verbesserung von Waldböden auf natürliche Art. Ich habe von sogenanten "pioneer Pflanzen" gehört die sich auf mineralischen böden ansiedeln - und ihre nährs…

    schneider01 gefragt am 21. Okt. 2005, 18:01

ähnliche Links