- Startseite
- /
- Forum
- /
- hoflader ( Hoftrac)
hoflader ( Hoftrac)
17. Feb. 2011, 16:10 basler
hoflader ( Hoftrac)
was für einen Hoflader würdet ihr empfehlen ( gebraucht) !! Anforderung sind c. 30 PS. Durchfahrtshöhe 2 m Geschwindigkeit ca 15km/h. wer weiss genaues über nen weidemann 917 BJ. 1995 wegen Antrieb und Geschwindigkeit?? oder weidemann 1050 ??
Antworten: 3
17. Feb. 2011, 18:44 Hausruckviertler
hoflader ( Hoftrac)
Wir haben einen Weidemann 1050 mit 35 PS, Baujahr 1997. Gebraucht gekauft vor 2 Jahren. Vorher hatten wir einen 915 mit 22 PS, den hatten wir 1994 neu gekauft. Mit 5000 Stunden ist die Maschine eingegangen. Es wäre besser gewesen eine neue Maschine einzubauen als den Hoftrac zu tauschen. Der 1050er ist eine Fehlkonstruktion. Die Hubkraft ist vielleicht um 50 kg höher als beim 915er. Die Hubhöhe ist mit 2,6 m die selbe. Er ist etwas breiter und etwas länger. Im Motorraum entsteht bei längerem Einsatz ein Wärmestau. Die heiße Luft kann nur durch eine kleine Öffnung, die sich genau hinter dem Gasfuß befindet, entweichen. Was zur Folge hat, dass man sich die Fersen brennt. Ich hab dadurch Abhilfe geschaffen, dass ich hinter dem Sitz in die Motorhaube ein Gitter eingeschnitten habe. Seither ist es wesentlich besser. Der Tankverschluß befindet sich ziemlich genau unter dem Auspuffschalldämpfer, man muß sehr aufpassen, dass man sich beim Öffnen des Tanktdeckels die Finger nicht verbrennt. Die Hydrauliksteuerung mittels Joystickes ist nicht so exakt wie eine mit der man mit Hebeln die Ventile direkt betätigt. Da ich Probleme mit der rechten Schulter habe verursacht es mit Schmerzen beim Wegdrücken des Joystickes um die Schaufel auszukippen, da für mein Gefühl der Joystick etwas schwergängig ist. Ist aber nur ein persönliches Problem und hat mit der Qualität des Hoftracs nichts zu tun. Die Ladeschwingen, sowie der Kippzylinder bleiben nicht in Schwebe, wenn man den Hoftrac abstellt. Beim alten 915er konnte die Ladeschwinge die ganze Nacht angehoben bleiben, sie hat sich keinen cm gesenkt. Die Hubgeschwindigkeit, sowie die Kippgeschwindigkeit lassen sehr zu wünschen übrig. Die Geschwindigkeit ist mit 16 kmh genauso schnell wie beim 915er. Aufpassen mußt du, dass du keinen kaufst, der eine Wippe für die Fahrtrichtungsänderung hat. Die sind langsamer trotzdem sie 2 Fahrgeschwindigkeiten haben. 1 Gang 4 kmh, 2. Gang 8 kmh. Ich werde mir mit ziemlicher Sicherheit keinen gebrauchten mehr kaufen.
17. Feb. 2011, 19:07 TDP1979
hoflader ( Hoftrac)
Hallo! Also ich wäre für einen Kompaktlader!(Bobcat). Habe mir voriges Jahr einen gekauft. Wollte zuerst unbedingt einen 4-6 Tonnen Radlader kaufen, natürlich gebraucht, da der Platz nicht unbeding eine Rolle spielt. Durch Zufall bekam ich einen gebrauchten Kompaktlader (Mustang 3,5tonnen) zum probieren. Hab damit meinen Tieflaufstall ausgemistet. Mit dem Traktor brauchte ich ca. 4-5 Stunden inkl.Handarbeit. Mit dem Mustang ohne Handarbeit da nicht mehr notwendig und ohne das ich das Gerät kannte, 2,5 Stunden.Mitlerweile brauch ich nur noch eine Stunde. Die Wendigkeit und die Kraft dieses kleinen Gerätes ist ein Hammer! Würde nie mehr mit einem Lader tauschen gehen, obwohl icheinen Kompaktlader nie haben wollte. Das einzige wo er unbrauchbar ist, ist zum Hackschnitzel auf einem Haufen zusammenschieben. Auch die Hubhöhe ist mit 3meter ebene Schaufen genial zu so manchem Lader. Hängt natürlich aber immer davon ab für was du ihn brauchst. aber probieren geht über studieren. MFG Thomas
17. Feb. 2011, 19:27 geba
hoflader ( Hoftrac)
Hallo basler! Wir haben seit 2002 einen AVANT 520 auf unserem Hof - ca 1500 Betriebsstunden. Wir haben ihn hauptsächlich zum Ausmisten (Tiefstreu) und für diverse "Hofarbeiten". Wollten uns auch einen Weidemann kaufen - habe den AVANT nie bereut! Eine sehr problemlose Maschine, ist sehr standsicher und super wendig. Würden uns sicher keinen Weidemann kaufen! geba
ähnliche Themen
- 0
Stroh kaufen
Hat noch wer was abzugeben? Was von den Händlern angeboten wird ist ziemlich miese Qualität zu einem stattlichen Preis. Wär interessiert an mind. einem Motorwagen. Std. Sbg.
kraftwerk81 gefragt am 18. Feb. 2011, 15:37
- 3
ALB Regler
Hallo, Ich möchte mir für unsern 9094 den Brantner TA 11045 Kipper mit Druckluft kaufen und weiß nicht, ob ich den ALB Regler nehmen soll. Der Vertreter meinte, das der händische Regler leer/halb/voll…
speedy2 gefragt am 18. Feb. 2011, 13:00
- 0
Schamottsteine
Bin auf der Suche nach günstigen Schamottsteinen für Kachelofen. Wo bekommt man sie günstig? oder hat vielleicht wer welche zuhause herum liegen!!!!
mgrabner123 gefragt am 18. Feb. 2011, 12:39
- 0
Stiermast fütterung
Hat irgend wehr ein programm wie ich eine rationsberechnung für stiermast machen kann?
haberlth gefragt am 18. Feb. 2011, 10:08
- 0
Haben Veganer auch richtigen Sex
...oder nur "Blümchensex" ? Heute Morgen lag Post von „vegan.de“ in meinem Postfach. ...“Sie sind aufgrund von beleidigender Beiträge dauerhaft in unserem Blog gesperrt...“ Dabei wollte ich nur nachfr…
mfj gefragt am 18. Feb. 2011, 09:47
ähnliche Links