- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hofer erhält als "Belohnung" EU-Agrarförderungen
Hofer erhält als "Belohnung" EU-Agrarförderungen
14. Nov. 2008, 19:35 LKR Peter Schmiedlechner
Hofer erhält als "Belohnung" EU-Agrarförderungen
Nabg. Jannach: Lebensmittelkette Hofer erhält als "Belohnung" für das Milchpreisdumping EU-Agrarförderungen Mit Erhöhung der Milchquoten sowie dem bevorstehenden Auslaufen der Milchquotenregelung nach 2015 wird der Druck auf den Milchpreis weiter erhöht Als Riesenschweinerei bezeichnet FPÖ-Landwirtschaftssprecher NAbg. Harald Jannach den Umstand, dass Lebensmittelkonzerne wie Hofer, mutwillig und ohne jede Notwendigkeit Milchprodukte zu Schleuderpreisen verkauften und damit die Milchbauern in ihrer Existenz gefährdeten. "Wertvolle Lebensmittel werden von den Diskontern als "Lockware" missbraucht. Die europäische und österreichische Agrarpolitik hat auf allen Linien versagt", so Jannach, "denn die HOFER KG, Sattledt, erhält als "Belohnung" für ihre rücksichtslose Preispolitik von der EU Geld aus dem Topf der Agrarförderungen. Unverschämter geht´s nimmer", hält Jannach fest, der einen sofortigen Förderungsstopp für diese Handelskonzerne durch die Europäische Union fordert. Die Lebensmittelkette Hofer habe aus den EU-Agrarzahlungen im Jahr 2007 225.676,47 Euro an Förderungen erhalten, wie der Transparenzdatenbank zu entnehmen sei, sagt Jannach. Mit der Erhöhung der Milchquoten sowie dem bevorstehenden Auslaufen der Milchquotenregelung nach 2015 werde der Druck auf den Milchpreis weiter erhöht. "Die kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich können mit den großen Milchproduzenten in Europa niemals mithalten", so der FPÖ-Agrarsprecher weiter. "Die Milchquotenregelung muss beibehalten werden". Zudem fordere er den Landwirtschaftsminister Pröll auf, in Brüssel notfalls auch vom Vetorecht Gebrauch zu machen, um die Interessen der heimischen Bauern durchzusetzen.
Antworten: 2
14. Nov. 2008, 19:38 helmar
Hofer erhält als "Belohnung" EU-Agrarförderungen
Darf man auch erfahren wofür? Mfg, helmar
14. Nov. 2008, 22:46 Gewessler
Hofer erhält als "Belohnung" EU-Agrarförderungen
@petale: da kumm i nit ganz mit was der Nationalratsabg. da meint, mir ist do des wurscht um wieviel der Hofer sei Milch verkauft, von mir aus verschenkt as, mi interessiert nur um welchen Preis er die Milch einkauft. Wenn die Discounter damit helfen den Absatz zu erhöhen soll uns des do recht sein - oder? Wenn allerdings die Verarbeiter schleudern müssen, weil die Lager voll san, dann ist nit da Hofer schuld - oder?
ähnliche Themen
- 3
Eurotier 08
Hallo, war wer auf der Eurotier in Hannover? Was war der Eindruck? Gigantismus? Aufzeigen der größe der tierischen Produktion und deren Bedeutung? Oder doch nur verwöhnen der "billigen" bäuerischen Ku…
thrill gefragt am 15. Nov. 2008, 18:39
- 0
48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!
48m bzw. 92m Arbeitsbreite! Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationa…
schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:02
- 0
48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!
Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationalrural/machinery-and-equipme…
schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:01
- 1
48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!
Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationalrural/machinery-and-equipme…
schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:00
- 0
Aus China wird EU ? - Geflügel und Kaninchen ...
<a href="http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,7396457,00.html">Es lebe der "freie Markt"<a>
Else gefragt am 15. Nov. 2008, 13:59
ähnliche Links