- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochsilo verschließen
Hochsilo verschließen
10. Dez. 2017, 18:49 Gerhardd
Hochsilo verschließen
Grüß euch Habe drei hölzerne Hochsilos, schon bald fünfzig Jahre alt, sehr zufrieden. Einzig das Verschließen, da happerts. Früher nur mit Folie, seit langem schwere Holzdeckel mit Plastikunterseite, aber die Fuge bleibt das Problem. Versuche seit langem immer Neues, Folienstreifen mit Sandsäcken, Folienschläuche mit Spänefüllung, Folienstreifen mit Schaumgummikeil und Sandsäcken, gar nichts, unterschiedliche Futterfeuchtigkeit der letzten Fuhre, usw. Aber nichts ist zufriedenstellend, der Futterverderb von sehr wenig bis sehr viel bleibt ..... Zufall, soviel ich mir auch antue. Wie verschließt ihr eure Hochsilos und welche Erfahrungen habt ihr damit? Danke
Antworten: 3
10. Dez. 2017, 19:32 huberosk
Hochsilo verschließen
Hallo,ich hab oberhalb der Folie zircka.0.5 Wasser reingestellt hat recht gut Funktioniert außer beim ersten Schnitt. Beim letzten Schnitt war oft Überhaupt nichts Schimlig.
10. Dez. 2017, 20:45 einfacherbauer
Hochsilo verschließen
@peter genial. täusche ich mich oder ist es ein kinderschwimmbecken?? oder was.
10. Dez. 2017, 22:48 Gerhardd
Hochsilo verschließen
danke für die Antworten interessant! Fragen: wie kriegt ihr das Wasser raus? und viel spannender: wie kriegt ihr das Wasser raus wenn es gefroren ist? die Preise sind auch nicht ohne ...... würdet ihr sagen daß es trotzdem dafürsteht? es steht, sie sind kleb.- oder schweissbar ...... habt ihr damit Erfahrung? und huberosk, du schreibst 0.5 ....... meinst du Meter? und verwendest du auch das gleiche Produkt wie Peter? weil auf deinem Foto Peter sieht es ja nach ganz wenig aus, in der Mitte gar nichts, oder?
ähnliche Themen
- 2
Jonsered Type 2050 Kupplungsdeckel
Hallo! bin auf der Suche nach einen Kupplungsdeckel meiner Jonsered 2050 laut Internet ist der Deckel nicht mehr Lieferbar. Vielleicht hat einer von einer Defekten Säge einen übrig. Siehe Link. https:…
Little gefragt am 11. Dez. 2017, 13:07
- 1
Krone Kr 130s
Hallo, ich interesiere mich für eine Krone KR 130s. Mein Traktor ist ein Deutz Agroplus mit 85 Ps, meine Hauptfutterfläche hat eine Hangneigung von 35-45 % Hangneigung. Was meint Ihr geht das mit der …
Simon gefragt am 11. Dez. 2017, 11:26
- 2
Melkstand Reinigung
Hallo, Von Zeit zu Zeit ist ja der Melkstand von den ganzen Spinnweben und dem Staub , also der obere Bereich zu reinigen. Abkehren geht nicht gerade gut . Abblasen mit Druckluft ist auch extrem staub…
JGM gefragt am 11. Dez. 2017, 10:40
- 4
Holzverladezange für den Frontlader
Servus , da sich ein Holzanhänger bei mir nicht lohnt und doch jedes Jahr Holz anfällt überlege ich mir eine Holzverladezange für den Frontlader anzuschaffen. Habt Ihr Erfahrungen mit sowas , worauf i…
JGM gefragt am 11. Dez. 2017, 10:37
- 0
Grünlandumbruch
Hallo zusammen, ich hätte die Möglichkeit ein Stück Grünland zu pachten. Ist es erlaub dieses für einen Acker umzubrechen? Muss ich das irgendwo melden oder was muss ich dabei beachten? mfg
Steyrdiesel gefragt am 11. Dez. 2017, 09:59
ähnliche Links