- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
27. Mai 2016, 13:47 andreas.l(b8f27)
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Liebe Leute, bin gerade dabei mir einen neuen Hochdruckreiniger (Kaltwassergerät) anzuschaffen, da es für meinen alten Kärcher HD 1000 keine Ersatzteile mehr gibt. (32 Jahre ohne Probleme gelaufen). Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Kärcher HD 9/20-4MX Plus oder Kränzle Bully 980 TS T. Von der Ausstattung her würde ich zu Kärcher tendieren (Reinigungsmittelansaugung, Wasserfördermenge Einstellbar). Habe aber gehört dass der Kränzle besser verarbeitet ist und dadurch eine längere Lebensdauer hat. Stimmt das wirklich, sind die neuen Kärcher Profi Geräte nicht mehr so gut in Sachen Langlebigkeit? Wäre euch dankbar für Stellungsnahmen, damit ich mich leichter entscheiden kann, Danke!
Antworten: 8
27. Mai 2016, 15:04 Aly
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Hab jetzt ca. 14 Jahre nen Kränzle Quadro 799tst Die 20m 8er Schlauch möchte ich nicht mehr missen Zur Qualität: Plattform Alu: hab ich selbst gewechselt, wurde auch vom Werk mal auf Eisen umgestellt Pistole auch schon mal gewechselt(ohne Lanze) Schlauch natürlich schon mal nachpressen lassen Schwimmer im Wasserkasten auch mal gewechselt,wurde nicht mehr dicht Ersatzteilpreise sind leistbar Sonst tadellos MfG.
27. Mai 2016, 15:10 franz_josef
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Servus andi ! Vor 5 joar wor i in derselben Situation, gefreut hat sich der Dritte: Lema, und bin zufrieden. Mfg
27. Mai 2016, 15:42 beglae
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Falls du den Kärcher HD 1000 verkaufst, hätte Interesse daran
27. Mai 2016, 17:01 thomas.t3
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Hallo Haben den kränzle 1000 TST mit 20m Schlauch und bin sehr zufrieden! Druck lässt sich super dosieren... Und einen Kärcher professional hd 5/15c (industriereiniger), das lustige ist auf die Industriereiniger gibt es nur 1 Jahr Garantie weil davon ausgegangen wird, dass die mehr laufen... bei den normalen Home-Geräten gibts 2 Jahre, irgendwie komisch, aber ja.. Was mich beim Kärcher noch stört, bei dem lässt sich der Druck nicht stufenlos verstellen es gibt nur vorne an der Düse 3 Sprüvarianten.. Also wenn du dich für den Kärcher entscheidest, dann lass dir nicht die Professional-Version andrehen... sie behaupten das Innenleben ist besser, wird sich zeigen..(haben ihn erst 3 Monate für'n Stall) Den Kränzle nehm ich zum Maschinen reinigen. Fazit: Kränzle begeistert, Kärcher eher Enttäuschung Druck ist auch nicht so rosig... Lg
27. Mai 2016, 17:25 chrigu
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Wir standen vor 6 Jahren auch vor der gleichen Entscheidung. Jedoch für ein Heisswassergerät mit Waschmitteldosierung. Haben uns dann wegen des Preises für den Kärcher entschieden und bereuen dies nun seit sechs Jahren. Diesen Frühling gab es eine Komplettrevision aller wichtigen Komponenten. Diese sind in meinen Augen bei Kärcher sehr teuer. Jetzt sollte dieser noch ein paar Jahre halten, dann wird es aber sehr wahrscheinlich ein Kränzle.
27. Mai 2016, 19:21 Omer
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Hatte früher einen kränzle (kaltwassergerät, 220V) hatte ihn ca. 10 bis 12 jahre in den letzten jahren traten immer wieder lästige keinigkeiten auf die zu reparieren waren. war insgesammt nicht so zufrieden. hab mir dann vor 3 jahren einen kärcher gekauft (kleinster der mit 380V betrieben wird) ist auch wieder ein kaltwassergerät bin bis jetzt zufrieden damit mal sehen was die weiteren jahre so bringen. Mit ein grund für die entscheidung gegen den kränzle war auch das händlernetz. Und der kärcher wurde beim Werkzeughändler meines vertrauens gekauft wo ich weiß das die beratung stimmt und ich jederzeot kommen kann bei problemen. Übrigens lässt sich der druck sehr wohl stufenlos verstellen bei meinem gerät zumindest!
27. Mai 2016, 20:33 Bobbl
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Habe mir voriges Jahr an Lema Heisswasser Hochdruckreiniger gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher am nilfisk.
30. Mai 2016, 08:15 colonus
Hochdruckreiniger Kränzle oder Kärcher?
Servus, ich empfehle dir den Kränzle, hab selber einen 799TST quatro, perfekt verarbeitet, viel power, stufenlose Verstellung des druckes, ich hab in jetzt schon 4 Jahre und gebe ihn nicht mehr her. Kärcher sicher auch nicht schlecht nur sind die von der Verarbeitung und Qualität in meinen Augen schlechter bzw. schlechter geworden.
ähnliche Themen
- 0
Neuer Motor für Bucher- Mäher K2
Hätte eine Bitte, weis jemand ob es einen neuen Ersatzmotor für einen Bucher- Mäher K2 gibt. Welcher Motor passt da genau, zu Zeit ist ein MAG- Motor ( 2 Takt ) verbaut. Danke im Voraus.
hoeck_martin gefragt am 28. Mai 2016, 13:46
- 3
Ladewagen
Hallo zusammen, wir haben vor in der nächsten Zeit einen Ladewagen zu kaufen. Am meisten würden mir die Ladewagen von Pöttinger oder Lely gefallen. Bei Pöttinger würden mich die Modelle Europrofi oder…
matthias.r gefragt am 27. Mai 2016, 13:41
- 0
quad springt nicht an
Was kann es haben wen mein kymco mxu50 nicht anspringt
Sani1 gefragt am 27. Mai 2016, 13:36
- 0
quad springt nicht an
Was kann es haben wen mein kymco mxu50 nicht anspringt
Sani1 gefragt am 27. Mai 2016, 13:36
- 5
Hallo Betrieb Gesucht
Wer kann mir helfen . Ich suche einen Betrieb mit DE 16 063 098 ... Wo befindet sich dieser Betrieb ? Der Landwirt den dieser Betrieb gehört hat von mir Rinder und diese nicht Ordnungsgemäß angemeldet…
annette.h gefragt am 27. Mai 2016, 11:26
ähnliche Links