- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochdruckreiniger im Melkstand
Hochdruckreiniger im Melkstand
10. Apr. 2012, 11:29 1250
Hochdruckreiniger im Melkstand
Hallo!Hat jemand von euch eine fixe Verrohrung im Melkstand und in der Milchkammer für den HD-Reiniger.Welche Rohre sollte man dafür verwenden?Ich will den Reiniger an einer Stelle fix montieren und danach nur noch den Schlauch im jeweiligen Raum anstecken. Danke im Voraus für eure Antworten
Antworten: 4
10. Apr. 2012, 12:33 Haggi
Hochdruckreiniger im Melkstand
Hast du dir da schon mal ein Angebot machen lassen? Mich haben die Preise für die Rohre fast umgehauen!!! Einfacher und flexiebler ist es da, einen HD-Schlauch mit ein paar Rohrschellen zu fixieren. Zur Not kannst ja immer noch ein paar Halbschalen einlegen, so wie es bei den REHAU-Leitungen gemacht wird. Ich hab im Melkstand eine Schlauchtrommel, den HD-Reiniger aber in der Milchkammer. Verbunden ist das mit einem fixen Schlauch. Wenn einen Kugelhahn am Ende anbaust, wirst auch mehrere Anschlußstellen machen können... Allerdings ist auf den Druck zu achten. Mein Kärcher schafft, lt. Beschreibung, Druckstöße bis 200 bar.
11. Apr. 2012, 20:26 Shalalachi
Hochdruckreiniger im Melkstand
Ich reinig mit einem dicken Wasserschlauch (3/4Zoll oder Zoll), und ab und zu fahr ich mal mit einem HD-Reiniger durch. Und vor dem melken den Ganzen stand mit der Brause befeuchten, damit der Dreck net so pickt. Ansonsten wirst wohl Hydraulikrohrleitungen nehmen müssen, bzw Schlauch. Lässig wär natürlich gleich auch ein Rohr zum Maschinenwaschplatz, und der HD-Reiniger steht immer Frostfrei im Stall.
11. Apr. 2012, 21:19 misa
Hochdruckreiniger im Melkstand
Hallo! Hatte bis vor einem Jahr auch einen HD-Reiniger zum Waschen des Melkstandes. Hatte dann aber immer probleme mit der Elektronik (Milchmengenmessung). Durch das waschen mit den HD-Reiniger entsteht ein ganz feiner Nebel der dir überall reingeht, und frage nicht was so einen kaputte Platine (Elektronik) kostet. Wasche nun mit einer Pumpe und habe keine probleme mehr!!
16. Apr. 2012, 09:25 Flottes_Bienchen
Hochdruckreiniger im Melkstand
Hallo! Ich wasche im neuen Melkstand mit einer Waschhochdruckpumpe, geht sehr schnell, bin mehr zufrieden, als mit dem HD Reiniger Flottes Bienchen
ähnliche Themen
- 3
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Schwerarbeiter- oder Erwerbsunfähigkeitspension? Die Vorraussetzungen sind unterschiedlich – je nachdem ob es sich um eine Schwerarbeiter (ab 60) oder um eine Erwerbsunfähigkeitspension (ab 57) handel…
hans_meister gefragt am 11. Apr. 2012, 10:07
- 1
Wartestall als Außenklimastall
Frage an den Experten der Schweinehaltung! Möchte meinen Wartestall für ca 15 Sauen erhöhen. Habe eine überdachte Fläche mit Pultdach zu Verfügung! Zahlt es sichs aus für nur 15 Sauen einen Kaltstall …
bauermartin gefragt am 11. Apr. 2012, 07:00
- 3
ein schönes beispiel
um zu messen wie krank eine gesellschaft ist: http://derstandard.at/1333528742512/Oslo-Attentaeter-Gutachter-erklaeren-Breivik-fuer-zurechnungsfaehig jedes einigermassen zivilisierte volk hätte diesen…
soamist2 gefragt am 11. Apr. 2012, 00:14
- 0
Ersatzteile für Stoll V202
Suche ein Verteilgetriebe für eine Stoll V202 (Hauptantrieb zum Schläger vorne) wer schlachtet eine Stoll oder weiß wo ich so ein Getriebe bekommen könnte. info bitte unter 06763510188
Farmer73 gefragt am 10. Apr. 2012, 22:42
- 3
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hab wieder mal ein Problem mit meinem Getreide das ich bisher noch nicht hatte! Vorneweg hab kein insektizid gebeiztes Saatgut verwendet habe ich bei Getreide noch nie müssen! Hab über die ganze Fläch…
schellniesel gefragt am 10. Apr. 2012, 21:58
ähnliche Links