HKW - Gemeinschaft- Aufteilung

09. Juli 2015, 21:22 Hobbybauer1976

HKW - Gemeinschaft- Aufteilung

Hallo Kollegen, wie habt ihr bei euch die Anteile bei HKW Kauf und Erhaltung aufgeteilt? Nach ha? oder mit Sockelbetrag und nach ha? oder einfach nur nach Anteil und rechnet ihr auch die gefahrenen Stunden für die Erhaltung und wie hoch? Bei uns ist es so, dass wir so zw. 5 und 7 Leuten sein werden, die einen HKW ankaufen. Jeder hat Wald von 4 bis 15 ha und natürlich sollte es eine faire Aufteilung sein.. Danke für eure Meinungen. Lg

Antworten: 3

09. Juli 2015, 21:41 1Hansi

HKW - Gemeinschaft- Aufteilung

Lauft bei uns übern Maschinenring.

12. Juli 2015, 08:30 siegi5

HKW - Gemeinschaft- Aufteilung

Hallo! Ich würde mit den ganzen ha auch Grünland(siloballen,strohballen-Transport)als Grundlage dazunehmen.Mit diesen Sockelbetrag das Gerät ankaufen.Für den laufenden Betrieb dann nach Stunden einen Betrag einzahlen(wegen anfallende Kosten).Eine Gemeinschaft mit Obmann,Kassier,Maschinenwart instalieren.Denn Einstellplatz und Rückstellung des Gerätes nach Gebrauch festlegen.Der Einstellplatz sollte nach Möglichkeit zentral liegen,damit jedes MG denn gleichen Weg hat. Diese Vorschläge hätte ich zu machen.MFG

12. Juli 2015, 12:59 bert78

HKW - Gemeinschaft- Aufteilung

HKW? Heizkraftwerk? Hundekotwarner?...

ähnliche Themen

  • 1

    Kreditversorgung ohne Unordnung

    Hallo Herr / Frau Ich bin ein Mensch mit gutem Charakter, die Menschen hilft, in Geldnot in allen Ländern der Welt, wegen meiner finanziellen Kreditvergabe an Unternehmen. Also, wenn Sie Darlehen, um …

    mmepuis gefragt am 10. Juli 2015, 15:06

  • 4

    Einkauf regionaler Lebensmittel

    Der Einkauf regionaler Lebensmittel wird für Österreicher immer wichtiger. Doch auf Verpackungen im Supermarkt (außer Fleischprodukte) oder Speisekarten in Restaurants müssen diese aktuell noch nicht …

    muehlparzer gefragt am 10. Juli 2015, 13:58

  • 0

    ackerland

    Wieviel ist das? Biete dir 3,5€

    falkandreas gefragt am 10. Juli 2015, 12:04

  • 4

    geerbtes Ackerland..

    Hallo! Habe da eine Frage in die Runde: nach einer Erbschaft beabsichtige ich Ackerland (reines Ackerland..) in der Gegend Groß Rußbach (Bez. Korneuburg) zu verkaufen.. .habe aber jetzt keine Ahnung w…

    Wilhelm61 gefragt am 10. Juli 2015, 09:56

  • 0

    Akku Fettpresse

    Wer von euch hat schon Erfahrung mit Akku Fettpressen? Welche könnt ihr empfehlen? Hab mich im Internet einwenig umgeschaut, reichen gut 400 Bar aus???? Bitte und eure Erfahrungen.

    L200 gefragt am 10. Juli 2015, 07:13

ähnliche Links