- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hilfe: Steyr M9094a, Jg. 2001, 2250 Bstd. zersetzt sich!!!
Hilfe: Steyr M9094a, Jg. 2001, 2250 Bstd. zersetzt sich!!!
04. Aug. 2009, 22:06 Mawi
Hilfe: Steyr M9094a, Jg. 2001, 2250 Bstd. zersetzt sich!!!
Dass der Steyr M9094a wahrscheinlich der reparaturanfälligste Traktor aller Zeiten ist, ist hinlänglich bekannt (siehe entsprechende Einträge in diesem Forum oder zähle einmal die gebrauchten 9094-er, die zum Verkauf stehen). Was ich aber dieses Jahr innerhalb von 50 Bstd. erlebt habe, sprengt jeden Rahmen: 1. Heckzapfwelle schaltet sich automatisch aus. Ursache: defekter Drehzahlsensor 2. Stufenschalter Lüftung oben defekt. Ersetzt. 3. Fronthydraulik (EFH) kann am Multicontroller nicht mehr gesenkt werden. Ursache: wahrscheinlich durchgescheuertes Kabel. 4. Ganghebel Vorwärts-Rückwärts abgebrochen. Verstärkt und geschweisst. 5. Schalter für Allrad defekt. Allrad schaltet nicht mehr aus. Ersetzt. 6. Bremslichtschalter funktioniert nicht mehr. Ersetzt. 7. Bowdenzug für Schaltung Heckzapfwelle 540/1000 abgebrochen. Ersetzt. 8. Eine hydraulische Kupplung Heck defekt. Es kann kein Ölschlauch mehr gekoppelt werden. 9. Schweissnaht beim Aufnahmerahmen für die hydraulischen Steuerventile gerissen. Wie gesagt, all dies innerhalb von 50 Bstd. Im Moment sieht es etwa so aus: 2 Stunden fahren, 1 Stunde reparieren. Meine Fragen: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell? Zeigte sich die Firma Steyr bzw. CNH kulant? Man kann jetzt einwenden, dass dies ja alles Bagatellschäden seien. Mag sein, aber schaut euch mal die Ersatzteilpreise an. Ich werde da den Verdacht nicht los, dass die mir den Traktor noch ein zweites Mal verkaufen wollen. Beispiel gefällig: 2-Stufenschalter für Allrad: 50 Euro! Mir ist es wichtig, dass diese Missstände öffentlich werden und so potenzielle Käufer vom Kauf eines 9000-er Steyr abgehalten werden können! Wir fahren seit über 50 Jahren Steyr-Traktoren und waren bis zum Kauf von diesem 9094 immer zufrieden. Meiner Meinung nach waren die Traktoren der 80-er Serie die letzten brauchbaren Maschinen von Steyr. Seither werden die Maschinen ja nur noch aus minderwertigen Komponenten von verschiedensten Herstellern zusammengebastelt. Gruss von einem frustrierten 9094-er Fahrer
Antworten: 2
05. Aug. 2009, 09:32 schladek
Hilfe: Steyr M9094a, Jg. 2001, 2250 Bstd. zersetzt sich!!!
Servas Mawi! Deine Aussage mit der 80er Serie kann ich aus eigener Erfahrung voll und ganz unterschreiben. Betr. Problemen mit dem 9094 bekommt man - nach Lesen Deiner Mängelliste - ja nur die Spitze des Eisberges mit - und die ist schon so mächtig wie der Großglockner (also auch teure Sachen wir Motor/Getriebe/Frontzapfwelle). Möchte keinesfalls einen 9094 od. seine Brüder haben; nicht um wenig Geld (gibts eh nicht) u. schon gar nicht um viel Geld, wie in den Gebrauchtbörsen verlangt. Wer bitte bezahlt solche Beträge? Was beim MT grundlegend besser sein soll, ist auch mir ein Rätsel. Z. B. sind nur 8 Rückwärtsgänge heutzutage in dieser Klasse ein Hohn. Weiters ist der Dachhimmel nach wie vor vorne sehr weit heruntergezogen, sodaß man als etwas größerer Mensch ohne Buckel nicht hinaussieht; schon allein deswegen völlig indiskutabel. mfg schladek
06. Aug. 2009, 10:11 m8922726
Hilfe: Steyr M9094a, Jg. 2001, 2250 Bstd. zersetzt sich!!!
Hallo, habe einen Steyr 9094, Baujahr 2003. Habe jetzt 8400h oben, habe bis jetzt einemal kupplung und Bremse neu belegt! Bin sehr sehr zufrieden!
ähnliche Themen
- 4
Mobiles Sägewerk
Hallo zusammen, ich möchte mir ein mobiles Sägewerk anschaffen und habe schon einige besichtigt. Mir gefallen die Sägen von Serra in Bayern am besten. In unserer Gegend laufen auch einige dieser Sägen…
holzar gefragt am 05. Aug. 2009, 20:08
- 0
Steyr 8075 a Planetenachsgetriebe welches Öl?
Hallo, welches Öl gehört bei Steyr 8075a RS1 in das Planetenachsgetriebe der Hinter und Vorderachse? DANKE für die Auskunft Reinhard
Reinhard0815 gefragt am 05. Aug. 2009, 18:20
- 0
Steyr 8075 a Planetenachsgetriebe welches Öl?
Hallo, welches Öl gehört bei Steyr 8075 in das Planetenachsgetriebe der Hinter und Vorderachse? DANKE für die Auskunft Reinhard
Reinhard0815 gefragt am 05. Aug. 2009, 18:19
- 0
Landwirtschaft in der Krise
Gestern und vorgestern leider nix davon mitbekommen - aber noch heute (Mittwoch) der 3. Teil um 22:15 und morgen 4. Teil um 09:05 oder 22:15 im Radiokolleg auf Ö1
Newbie gefragt am 05. Aug. 2009, 13:11
- 1
Futterraps
Hallo, ich habe einen APV Elektro-Kleinsamenstreuer Typ Profi. Möchte heuer zum Ersten mal Futterraps damit aussäen. Hat jemand so einen Streuer und kann mir die Einstelldaten wie Drehzahl und Schiebe…
manas gefragt am 05. Aug. 2009, 10:29
ähnliche Links