- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hilfe für Fiat 680DT
Hilfe für Fiat 680DT
24. Feb. 2009, 12:34 Sarner
Hilfe für Fiat 680DT
Hallo Habe vor kurzem einen Fiat 680DT Baujahr 1982 gekauft.Der Händler aber konnte mir die Maschine nicht so richtig beschreiben.Wer hat von euch auch so einen Traktor und könnte mir ein paar Tipps gebm. Links neben dem Zündschloss ist so eine Schwarze Drücktaste,wozu ist Sie?? Wo ist der Traktor beim startn Vorzuglühn,über das Zündschloss oder sonst irgendwo?? Dann hätte ich noch eine frage,rechts hinter dem Gaspedal ist die Differentialsperre und dahinter ist noch so ein Hebel,wozu ist der?? Danke schon mal in voraus wenn Ihr mir helfen könntet!! Schöne Grüße aus Südtirol!!
Antworten: 1
24. Feb. 2009, 12:48 Fendt209xxl
Hilfe für Fiat 680DT
hallo sarner hatten früher einen fiat466dt der schwarze druckknopf neben zündschloss ist zum vorglühen also zündung ein und knopf 10-20 sec. drücken hat der schlepper ein steuergerät wenn ja dann ist das der hebel dafür wenn du sonst noch fragen hast mich au anrufe 0150-22940067 gruss aus dem schönen schwarzwald
ähnliche Themen
- 5
Erfolgreich
Schweinehalter 1995 112.080. Schweinehalter 2008 39.837 Ist ein minus von 65%!!!!!!!!!! Schweine 1995 3.706.185 Schweine 2008 3.064.231 minus 17,4%!!!!!! und trotzdem zuviel Schweine am Markt sagen un…
vale gefragt am 25. Feb. 2009, 12:28
- 0
ersatzteile steyr 80er serie
hallo, kann mir jemand sagen , wo man günstig den gummimattenboden vom 8070 bekommt. danke norwegen
norwegen gefragt am 25. Feb. 2009, 11:51
- 0
Steyr 8055 H mit Fl. und dwsg.
Würde gerne meinen 8055 H BJ.1982 ca.3500bst mit Quick FL u. dwstg. Verkaufen hatt einer eine Ahnung was so einer noch wert ist mfg
heineken gefragt am 25. Feb. 2009, 11:45
- 0
Neupreis Für Kesla-Patu 203T
Hallo, Wer hat so einen schon Neu gekauft, was habt ihr dafür bezahlt? Wieviel habt Ihr noch heraushandeln können!?! MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Feb. 2009, 11:22
- 1
Preis für Krananhänger
Hallo, Hätte eine Frage zu einem Gebrauchten Rückewagen Typ Nokka(Genaue Bezeichnung weiß ich nicht): 9to, Kranhubkraft auf 4m 670 kg, Kranlänge 6,7m, hydr. Eigenversorgung, Zweihebelsteuerung, Stehpo…
Steira gefragt am 25. Feb. 2009, 11:16
ähnliche Links