Hilfe beim Restaurieren eines 15er Steyrs

24. Aug. 2008, 20:46 Stoeckei

Hilfe beim Restaurieren eines 15er Steyrs

Hallo! Wer kann mir die Farbnamen, evtl sogar RAL Nummern geben? Sind die Felgen original auch grün, oder welche Farbe haben die sonst? Danke für die Hilfe MFG Stöckei

Antworten: 3

26. Aug. 2008, 15:08 miella

Hilfe beim Restaurieren eines 15er Steyrs

Hallo ob die Felgen grün oder gelb sind hängt vom Baujahr deines 15er´s ab. Hier mal die Farbnummern. Grün 6010 Aufbau und eventuell Felgen Grau 7023 Fahrgestell Gelb 1002 Felgen Blau 5010 Mähwerk lg miella

26. Aug. 2008, 17:25 traktorensteff

Hilfe beim Restaurieren eines 15er Steyrs

Ab Werk wurden keine RAL-Farben verwendet, weswegen RAL-Nummern nur näherungsweise dem Originalfarbton entsprechen. Wenn es wirklich original werden soll, würde ich die Lacke beim Fachbetrieb nachmischen lassen (nach Vorlage - Achtung, die Farbe ist oft durch Licht ausgeblasst) bzw. es gibt im Farbhandel Lacke für Steyr-Traktoren zu kaufen. Dort sind sie in der Farbtabelle unter "Steyr-Grün" usw. aufgelistet (z.B. bei Tiger-Lacke und Adler-Lacke bin ich mir sicher). In wie weit diese Lacke dem Original entsprechen, kann ich jedoch nicht sagen, weil ich keine Erfahrung damit habe. RAL-Farben passen oft gar nicht gut und sehen oft sehr "knallig" aus.

26. Aug. 2008, 17:26 traktorensteff

Hilfe beim Restaurieren eines 15er Steyrs

Ab Werk wurden keine RAL-Farben verwendet, weswegen RAL-Nummern nur näherungsweise dem Originalfarbton entsprechen. Wenn es wirklich original werden soll, würde ich die Lacke beim Fachbetrieb nachmischen lassen (nach Vorlage - Achtung, die Farbe ist oft durch Licht ausgeblasst) bzw. es gibt im Farbhandel Lacke für Steyr-Traktoren zu kaufen. Dort sind sie in der Farbtabelle unter "Steyr-Grün" usw. aufgelistet (z.B. bei Tiger-Lacke und Adler-Lacke bin ich mir sicher). In wie weit diese Lacke dem Original entsprechen, kann ich jedoch nicht sagen, weil ich keine Erfahrung damit habe. RAL-Farben passen oft gar nicht gut und sehen oft sehr "knallig" aus.

ähnliche Themen

  • 1

    Probleme mit MF230!

    Hab Probleme mit einem MF 230! Er macht plötzlich keinen Ruck mehr. Man kann ohne die Kupplung zu treten, einen Gang einlegen.Bewegt sich auch mit Sperre nicht. Kupplung dürfte funktionieren. Kennt je…

    neb100 gefragt am 25. Aug. 2008, 20:09

  • 0

    Trübsaftherstellung

    Hat von Euch jemand eine Ahnung wie man Trübsaft ( nicht Apfelsaft) herstellt ? Hab mal einen probiert und der war total gut ! Leider aber keine Ahnung wie man diesen macht. Gruß Hannes

    chopper25 gefragt am 25. Aug. 2008, 18:57

  • 1

    Griff in die Kassa

    Neues vom KronenZeiting-Faymann - Konglomerat: Wie immer hatte alles in der "Krone" begonnen: Im antieuropäischen Faymann-Kampfblatt sind die großen Handelsketten (wie?) auf Befehl doppelseitig aufmar…

    beni11 gefragt am 25. Aug. 2008, 18:40

  • 0

    GB.: Stierkälber marktkonform eliminieren

    www.topagrar.at wenn es der Markt so verlangt.....

    walterst gefragt am 25. Aug. 2008, 17:04

  • 3

    Traktorkauf

    Hallo! Habe vor mir einen neuen Traktor anzuschafffen und habe mich noch für keine Marke entschieden. Meine Vorstellungen zum Thema Leistung liegt zwischen 70 und 80 PS. In näherer auswahl stehen new …

    Eisenlehner gefragt am 25. Aug. 2008, 14:09

ähnliche Links