Hilfe bei Carraro 3800 HST Wartung

01. Feb. 2011, 11:26 Sputnik4U

Hilfe bei Carraro 3800 HST Wartung

Hallo! Seit einer Woche hab ich einen gebrauchten Carraro Tigretrac 3800 HST. Da dieser leider stark vom Rost befallen ist, war die erste Maßnahme den Traktor komplett zu zerlegen um den Rost effektiv bekämpfen und beseitigen zu können. Der Rost beschränkt sich glücklicher weise fast ausschließlich auf die Karosserieteile, womit ich wenn alles klappt morgen anfangen kann zu schweißen. So, parallel stellt sich mir jedoch folgende Aufgabe: natürlich möchte ich gleich eine komplette Wartung durchführen, d.h. Flüssigkeiten und Filter, sowie Keilriemen wechseln. Leider bekam ich von Carraro nur einen Händler weit über 500km von mir entfernt genannt, als ich nach Bedienungsanleitung, Wartungslisten etc. gefragt habe. Das hilft mir nicht weiter. Einmal erledige ich eh alle Arbeiten soweit möglich allein um Geld zu sparen, was einem Händler auch nicht weiter hilft, wenn ich eh nix bei ihm hole. Auf der Suche im Internet, bin ich leider nur auf Anleitungen für den Lombarini Motor gestoßen, ähnliches hatte ich mir für den gesamten Schlepper erhofft. Nun bei der Filtersuche werden mir nämlich verschiedene Filter, insbesondere für die Hydraulik angeboten. Ich habe einen Blechfilter, angeboten wird mir bei der Suche eines Lieferanten (motoruf.de) ein Papierfiltereinsatz. Bei dem Nachfolgemodell, dem 4400 HST, der meinem im übrigen zum verwechseln ähnlich ist, gibt es noch einen Blechfilter für den HydroAntrieb extra. Hydroantrieb ha ich an meinem auch, übersehe ich jetzt einen Filter, wenn ja wo sitzt der? Wieviel ud welches Hydraulik öl benötige ich in etwa? Wo bekommt man sonst noch (möglichst gebraucht) spezielle Carraro Zubehörteile her. Ich suche einen Frontlader (alternativ Hecklader), sowie ggf. die Gras/Laubsammelbox. Ich hoffe mir kann jemand helfen, auch wenn er sich hier durch viel unnützen Text wühlen muss. Vielen Dank vorab, und freundlichste Grüße

Antworten: 1

01. Feb. 2011, 16:47 joe74

Hilfe bei Carraro 3800 HST Wartung

Hallo Sputnik, ich schreibe Dir aus Südtirol/Italien. Hier vertreibt die Firma Hell Landmaschinen die Antonio Carraro Traktoren (www.hell-landmaschinen.com). Diese Haben auch eine Filiale in Tirol. Diese kannst Du entweder anschreiben oder telefonisch kontaktieren. Sie sprechen deutsch. Bestimmt schicken Sie Dir auch die richtigen Ersatzteile. Ausserdem gibst hier auch die Firma Sanoll Landmaschinen (www.sanoll.it) Auch diese sprechen deutsch. Ich denke der eine oder andere hat bestimmt eine Betriebsanleitung von einem HST, wenigstem zum fotokopieren. Grüsse Joe

ähnliche Themen

  • 1

    Nahrungsverkanppung durch kostenloses Papiergeld

    02.02.2011 Aus: http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/7219-globale-revolten-ist-bernanke-schuld #35 Jürgen Kremser 2011-02-02 08:58 Aus: http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/7128-benzinkartel…

    JuergenKremser gefragt am 02. Feb. 2011, 09:14

  • 0

    Öl-Lobby versus Ökoenergie

    Die Öl-Lobby hat der Ökoenergie eine Delle verpasst. Erstmals wurden in Österreich wieder mehr Ölkessel als Pelletskessel verkauft. Eine Förderung, die die Mineralölwirtschaft seit dem Vorjahr zahlt m…

    sturmi gefragt am 02. Feb. 2011, 08:54

  • 1

    Kurzscheibenegge statt Grubber?

    Hallo Kann eine Kurzscheibenegge einen Grubber vollständig ersetzen, oder nicht? Was sind die Vorteile wenn ich bei der zweiten Stoppelbearbeitung mit dem Grubber arbeite? Ist es nur die größerer Tief…

    Michael1979 gefragt am 02. Feb. 2011, 08:54

  • 2

    Öl-Lobby versus Ökoenergie

    Die Öl-Lobby hat der Ökoenergie eine Delle verpasst. Erstmals wurden in Österreich wieder mehr Ölkessel als Pelletskessel verkauft. Eine Förderung, die die Mineralölwirtschaft seit dem Vorjahr zahlt m…

    sturmi gefragt am 02. Feb. 2011, 08:53

  • 1

    Opel Astra Startprobleme

    Hi Habe einen Opel Astra bj 1992 52ps Benziner, 4 Zyl, 1,4l. Gestern und heute springt er nicht an (Battarie okay, startet schön durch, bis hald battarie zu ende ist), mit Ladakabel von anderem auto g…

    Heimdall gefragt am 02. Feb. 2011, 06:47

ähnliche Links