Heumilch - sinnhaft???

30. Jan. 2011, 23:38 bastl1

Heumilch - sinnhaft???

Hat irgend jemand Erfahrung mit der Produktion von Heumilch?? Wenn ja, wohin kann man es vermarkten und spart man wirklich mehr Geld dadurch dass man nicht mehr Siliert?? Danke schon im voraus!!

Antworten: 5

31. Jan. 2011, 08:44 servusdiewadln

Heumilch - sinnhaft???

bei der heumilchproduktion muss man mit höheren kosten rechnen. dafür gibt es eine öpul-prämie, und wenn man einen milchverarbeiter findet, der einem für die milch mehr zahlt, dann kann sich das schon lohnen.

31. Jan. 2011, 14:51 krähwinkler

Heumilch - sinnhaft???

Mit der Heumilch ist es jetzt so, wie vor 20 Jahren mit der Biomilch. Diejenigen, die dabei sind, sind froh, wenn kein neuer dazu kommt. Und ein Geschäft war es doch! Und weils eine Förderung gibt, muss man die auch mit Mehrkosten begründen. Da fährt politisch der Zug drüber. Ohne gscheite Belüftungsanlage mit allem energetischen Schnick-schnack geht aber sicher nix! Und überlegen sollst dir auch, wie hoch deine Milchleistung sein soll. Darfs ein bisserl weniger auch sein?

31. Jan. 2011, 15:57 seppal

Heumilch - sinnhaft???

In einigen Genossenschaften sitzen silomilchbauern im vorstand da wirds wohl nichts mit dem besseren milchpreis der gesamterlös wird dann wohl auf die ganze milch geteilt

01. Feb. 2011, 20:24 Hausruckviertler

Heumilch - sinnhaft???

Ich weiß nicht ob es überhaupt möglich ist, auf Siloverzicht im Sinne der EU - Förderung umzusteigen. Beim EU- Beitritt war das nicht möglich. Nur für die, die bereits einen Siloverzicht hatten. Der Milchpreis ist in unserer Käserei für die Heumilch nur 1 Cent mehr als für die Silomilch.

21. Feb. 2011, 20:49 ott

Heumilch - sinnhaft???

Hallo, ich bin verzweifelt auf der Suche nach Heumilch für meine Käserei und finde in meinem Raum niemand. In der Schweiz und in Frankreich wird der berühmte Käse nur aus Heumilch hergestellt, Silage als Futter für die Kühe ist dort verboten. Die sind uns Österreichern echt voraus! Hier ist es noch eine Seltenheit, dafür um so gefragter. Also - solltest du Käse machen wollen, bist du mit deiner Heumilch am Drücker! An mich (ich wohne in Kärnten am Ossiacher See) kann du nicht zufällig liefern?!

ähnliche Themen

  • 0

    Gebrauchte Kleinballenpresse - Kauf / Worauf achten?

    Hallo Worauf sollte man beim Kauf einer gebrauchten Kleinballenpresse alles achten und wie/wo überprüft man es am elegantesten? Danke für Tipps von Schraubern! ;)

    lwl gefragt am 31. Jan. 2011, 22:02

  • 0

    GEMA WELS

    Ich habe mir die händlerliste v. der gema angeschaut u. festgestellt das sich das lagerhaus zurükgezogen hat stimmt das ? mich würde interessieren warum

    Fergi gefragt am 31. Jan. 2011, 21:28

  • 1

    Wie soll es weiter gehen !!!!!!!!!!!!

    wie sieht es bei euch schweinebauern aus ?? wie sind die preise bei euch ???? Also hier in Polen bekommt man mitlerweile umgerechnet 80 cent das kilo... es lohnt sich garnicht mehr was zu halten wir h…

    CLAAS_1 gefragt am 31. Jan. 2011, 21:06

  • 2

    Wird Cholera die Pest ersetzen?

    In Tunesien hat nach massiven Protesten der Bevölkerung gegen ein korruptes Regime der Präsident das Weite gesucht. In Ägypten besteht auch die reelle Möglichkeit, dass es soweit kommen könnte, und au…

    helmar gefragt am 31. Jan. 2011, 19:46

  • 1

    Festbremsderezahl ???

    Hallo Weiß zufällig wer wie hoch die Festbremsdrezahl beim 510 Fendt sein sollte? Hab gehört das sie beim 310 nicht über 1200 Umdrehungen sein sollte. Ist die festbremsdrezahl bei allen 500 Fendts gle…

    Fendt828 gefragt am 31. Jan. 2011, 19:10

ähnliche Links