- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heukran gekauft, viele probleme v.a. hydraulisch
Heukran gekauft, viele probleme v.a. hydraulisch
17. Juli 2010, 22:21 kiwi
Heukran gekauft, viele probleme v.a. hydraulisch
wir haben vor kurzem einen Hängedrehkran gekauft und haben bis jetzt nur schei....ereien damit. kurz die2 göbsten Mängel: bei heuernte nach rund 2 stunden dauerbetrieb wird motor heiss (motorschutz schaltet ab) öltemp. im tank steigt aber nicht über 50 grad, ölkühler funzt gut. aber wenn er mal heiss ist schaltet der motorschutz ständig ab und ich komm nicht mehr zum fahren. senk-brems-ventile werden extrem heiss, hydr. muss sich noch mehr plagen von der bedienung her das schlimmste ist das zusammenspiel zwischen "fahren" und schwenken (drehen). wenn ich mit langsamer geschwindigkeit das fahrwerk in betrieb nehme und betätige den hebel zum schwenken beschleunigt das fahrwerk auf volle geschwindigkeit. ( habe keine Druckweiterleitung) Da wir keine freitragende Heuhalle haben ist es nahezu unmöglich die einzellnen boxen ordentlich zu befüllen ohne dass man andauernd gegen eine säule kracht. nach mittlerweile fünf reperaturversuchen und begutachtung eines INg.vom hydraulikzulieferer keine besserung eingetreten. An alle heukranbesitzer, hydraulikspezialisten usw. H I L F E!!!!! was sollen wir tun hat(te) wer ähnliche probleme wer nicht im forum posten will, meine e-mail: hs6@gmx.at
Antworten: 3
18. Juli 2010, 06:06 antach
Heukran gekauft, viele probleme v.a. hydraulisch
Hallo Wenn ich fragen darf was ist das für ein Kran (Marke)
18. Juli 2010, 11:59 tch
Heukran gekauft, viele probleme v.a. hydraulisch
Hallo Kiwi Schaltet Der Motorschutz ab? den musst Du wieder einschalten.. Oder schaltet eine Sicherheitseinrichtung in der Sicherheitskette ab? SenkBremsventil...was meinst DU damit? Dass fahren beschleundigt wenn anderswo eine Bewegung die höheren Druck benötigt gemacht wird liegt auf der Hand...ist bei allen einfachen Steuerungen so. Das lässt sich aber auch sehr leicht lösen-einfach den fahrhebeln etwas flexibler bedienen Öl wird heiss....kann es sein das während der arbeit ein Ventil immer auf Anschlag steht? zb die Zange.... kenne den Schaltplan nicht auch nicht die eingebauten Komponenten, vermute eine sehr einfache Steuerung-den "Fehler" im zusammenspiel zwischen Mensch und Technik... Wie schauts mit der Stromaufnahme vom Motor aus? gemessen? soll/ist? Temperatur am Motor? Thermokontakt im Motor? Olrücklauftemperatur vor dem Tank? max. Erreichbarer Druck? soll/ist... lg tch
07. Aug. 2010, 19:36 wje
Heukran gekauft, viele probleme v.a. hydraulisch
hallo. kannst du mir sagen um welche marke es sich bei deinem heukran handelt? mfg
ähnliche Themen
- 0
Lagerhaus - song
habt ihr schon den Lagerhaus reggae gehört ? Auf youtube. einfach köstlich ! lg liesbeth
liesbeth gefragt am 18. Juli 2010, 21:31
- 0
Soja als Begrünung
Hat jemand Erfahrung, wann wäre der optimale Saattermin, wieviel kg Saatgut pro ha, welche Anbautechnik wäre günstig, vorher Pflug oder Grubber dann Sämaschiene? Habe gehäckseltes Stroh am Feld liegen…
smaria gefragt am 18. Juli 2010, 20:11
- 1
Schaltklaue Pöttinger Erntewagen
Hallo Bei meinem Pöttinger Erntewagen 1 ist die Schaltklaue vorne links die die Aufnahme antreibt schon so ausgeleiert, daß sie bei größeren Zeilen "ausrastet". Ich möchte sie ausbauen und ein wenig n…
fritz270 gefragt am 18. Juli 2010, 19:57
- 2
Hauer Frontlader ab und aufbauen?
Ich hätte eine Frage zum ab und aufbauen von Hauer Frontladern. Ich habe vor mir einen eher älteren Hauer Frontlader mit Oberrahmen (Aufnahmen Ausführung N) zuzulegen, und ein Großteil der Lader haben…
toni3 gefragt am 18. Juli 2010, 19:07
- 0
Knicklenker
Servus Hat jemand Erfahrung mit einem Knicklenker im Gelände oder als Mähtrac? Es geht um einen Carraro HTM. Bricht die Grasnarbe beim Lenken? Danke
zottl gefragt am 18. Juli 2010, 16:29
ähnliche Links