Heukran

19. Dez. 2015, 22:22 johann.u2

Heukran

Hallo! Kann mir jemand infos gebm über heukräne? Hätte jetzt den stepa und den neuen lasco mit 10 meter arm und winde( zum herausnehmen von maissilo auch hochsilo) in beabsichtigung! Meine frage: kann mir wer infos gebm bezüglich dieser 2 marken und auch bewährung in der praxis mit winde?

Antworten: 5

20. Dez. 2015, 11:10 DoniBauer

Heukran

Habe auch einen Stepa Kran, hab nur keine winde dran. So ist es ein super Kran, bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Mal ein geplatzterSschlauch aber das wars. Fahwerk funktioniert top und auch noch nichts ausgeschlagen. BJ 2001 glaub ich. Hier in meinem Video ist er auch beim Ausmisten dabei https://www.youtube.com/watch?v=5Kz3vBXJ4Yk Gruß Doni

20. Dez. 2015, 20:07 franz.k5

Heukran

ich bin zur zeit auch eine krananlage anzuschaffen. auch 10m ausleger und 40m strecke. einsatzdauer 450h pro jahr ohne heuwerbung. was kostet so eine krananlage ohne winde aber mit 10m ausleger? mit was muss man rechnen? wie sieht es bei gebrechen aus? wie schnell kommt der techniker wenn ich ihn brauch? wartungsarbeiten? wie oft? intervall? kosten? TÜV?

20. Dez. 2015, 21:44 Hackner

Heukran

Von Bekannten weiß ich, dass für Siloentnahme ein Industriekran notwendig ist.

21. Dez. 2015, 16:54 DoniBauer

Heukran

Habe den Kran selbst montiert, Scheinen auch selber rauf gemacht, mit selber gemachten Haltern und auch selber Schienen verschweißt,elektrik auch selber gemacht. Techniker brauch ich auch keinen, wenn was kaputt ist richt ich ihn selber geht doch am schnellsten und billigsten, ist ja das gleiche mit jeder anderen Maschine auch. Wartungsarbeiten hast eig. keine, hab seit 5 Jahren nur mal den E-Motor sauber geblasen. Kranabnahme brauchst, hab ich auch erst letzten Monat gemacht, und Kontrolle alle 2 Jahre, werde aber auch keinen kommen lassen. Abnahme ca. 200 Euro. Ich weiß nicht was ein neuer kostet, würd aber mal 30000 Schätzen. Gruß Doni

29. Dez. 2015, 21:59 gugus

Heukran

Hallo Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass beim Stepa vorsicht geboten ist wenn schwere Lasten (Silage etc.) bewegt werden müssen. Bei meinem war nach 10 Jahren der Ausleger komplett am A.... Dass die Kabine dabei mehrere Risse im Rahmen hatte und seeehr bedenklich wackelte machte die Entscheidung etwas leichter, den Kran rauszuwerfen und einen anderen einzubauen. Ich will dir nicht davon abraten aber schaue sie dir gut an !!

ähnliche Themen

  • 0

    Unregelmäßige Anlieferung der Direktvermarkter

    Ich verstehe diese Reaktion der Bergland Milch. Das haben die Direktvermarkter selbst herausgefordert. Der Tankwagenfahrer weiß nicht ob er bei der Abholung z.B. 300 oder 2000 l absaugt. Dadurch wird …

    Hackner gefragt am 20. Dez. 2015, 21:19

  • 0

    welche Rohrmelkanlage???

    Ich kaufe mir eine Rohrmelkanlage und bräuchte erfahrene Meinungen. Habe zwei Angebote deLaval und Westfalia.

    Antonjun gefragt am 20. Dez. 2015, 19:24

  • 0

    umkehrfräse

    hallo erfahrungen mit umkehrfräse (sehr viele steine auch große) danke

    k50 gefragt am 20. Dez. 2015, 12:14

  • 2

    Probleme mit Herz Hackschnitzelheizung

    Guten Tag Ich hoffe es kann mir hier Jemand weiterhelfen. Ich habe eine Hackschnitzelheizung von Herz. Es ist eine USF 50 Firematic Bj. 1995. Hab sie vor 5 Jahren gebraucht gekauft und sie lief auch b…

    johannes.k6 gefragt am 20. Dez. 2015, 10:03

  • 0

    frontmähwerk kauf

    hallo, ich möchte mein vicon cm271f eintauschen hat jemand erfahrung mit den vicon expert 432f? oder cm 296f? gewicht, mähqualität, standzeit der klingen, einstellung der schnitthnöhe,.... mfg klaus

    Lindi5611 gefragt am 20. Dez. 2015, 09:51

ähnliche Links