- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heubläser von Maschinen Gailer
Heubläser von Maschinen Gailer
24. Apr. 2012, 20:36 Julian95
Heubläser von Maschinen Gailer
Was haltet ihr von diesem Heubläser...kann der was im Gegensatz zu Husqvarna, Jonsered und co.? Würdet ihr bei den Benzinpreisen solch ein gerät verwenden, ist man wirklich um einiges schneller als mim Rechen? Ich denke, dass es eine "billige" Alternative zum Heuschieber ist, da ich ja den Bläser für andere Dinge einsetzen kann, oder denkt ihr, dass durch die hohen Benzinpreise, ein solcher Einsatz sinnlos ist? Video: http://www.youtube.com/watch?v=iqKwgWVKu7I
Antworten: 6
24. Apr. 2012, 21:55 JohnHolland
Heubläser von Maschinen Gailer
hallo julian. ich glaube wir haben uns schon mal über blasgeräte unterhalten. mein efco ist von maschinen gailer. alternative zum heuschieber? nein! aber eine extrem hilfreiche ergänzung!
24. Apr. 2012, 22:23 Julian95
Heubläser von Maschinen Gailer
De frog is hoid...obs wegen benzinpreise trotzdem no rentiert. A vorteil is glaub i nu, dass der extrem sauber das futter vom hang bringt, aber zu zweit muss ma da ja immer sein. Ja wir ham uns schon mal drüber unterhalten, aber mich interessiert die Bergmechanisierung einfach extrem, weil..wie schon so oft erwähnt...ich später mal so einen Betrieb führen will..undklein fängt man an--> kleinere Maschinen
24. Apr. 2012, 22:35 JohnHolland
Heubläser von Maschinen Gailer
beim heubläser, am beispiel gailer, hat man einen benzinverbrauch von ca. 4l pro stunde unter volllast. rechnen sollte man in der extrem- berglandwirtschaft eh nicht zuviel ;-) ist aber eine enorme arbeitserleichterung! ab besten einer mit dem bläser und ein zweiter mit einer gabel
25. Apr. 2012, 18:33 Julian95
Heubläser von Maschinen Gailer
4l pro STUNDE!?!?! Das is aber scho viel! Naja, wenn du genug Grund hast und du viele Leute hast, die dir helfen, kann das ganze natürlich auch sehr wirtschaftlich betrieben werden. @John Holland: Du bewirtschaftest eine extrem- Berglandwirtschaft? Extrem kanns bei mir gern sein, dass gibt mir einfach was
25. Apr. 2012, 19:20 JohnHolland
Heubläser von Maschinen Gailer
keine wirkliche extrem berglandwirtschaft haben wir nicht. 90% sind blattleben; 4ha sind aber dermaßen steil, dass nur mit brielmeier bzw. rapid rex gemäht werden kann. gewendet wird nicht, mit hillrace und silagetauglichen heuschieber runtergeschoben und gepresst
25. Apr. 2012, 19:51 Julian95
Heubläser von Maschinen Gailer
Silage kann ich ja mim Heubläser nd wiakle ins tal befördern, sondern das geht nur mit hillrake, da gibts aber noch probleme mit dem, somit hilfts da nur mit der hand..bzw...da, wo ich mim Bergtraktor nimmer fahren und mim muli wird gheigt, der rest wird siliert...2 schnitte im jahre 1. schinnt hauptsächlich silage, der 2. heu im winter will ich der schönsten arbeit nachgehen, der forstwirtschaft
ähnliche Themen
- 0
Pöttinger Europrofi 4500 D
Hallo! Interessiere mich schon seid längerem am Europrofi 4500 d. Wer hat erfahrungen damit und wievil Ps brauche ich ? Gibt es Probleme? Auf was muss ich bei der Suche achten? Danke im vorhinaus. LG
Floli gefragt am 25. Apr. 2012, 20:24
- 0
Rinderspaltenboden
Hallo: Was kostet momentan der m2 Rinderspaltenboden?
landwirt76 gefragt am 25. Apr. 2012, 20:22
- 2
Paneel PU Dach
Hallo! Ich bin gerade in der Planung für meine landw. Maschinen einen geschlossenen Unterstand zu planen. Maße 15m X 7m. Ausführung mittels Pultdach. Ein Kollege hat mich auf die Idee gebracht das Dac…
farmer80 gefragt am 25. Apr. 2012, 19:45
- 4
Brennholzmaße
Ein Bekannter von mir hat heute eine LKW-Lieferung von Buchenbrennholz für seinen Kachelofen erhalten. Bei der Abladung ist es zu hitzigen Diskussionen gekommen. Am Lieferschein stand das eine Kiste e…
heumax gefragt am 25. Apr. 2012, 19:41
- 3
Der Hirsch kocht auch nur mit Wasser...
Hallo zusammen. Seit Herbst fahre ich einen John Deere 7530. An und für sich ein gutes Gerät, nur mit der Zusatzsteuergeräten haperts. Manchmal klappt die Kombination während der Arbeit selbstständig …
fendt_3090_2 gefragt am 25. Apr. 2012, 19:33
ähnliche Links