Heu oder Silage

10. Aug. 2006, 11:05 ursprunger

Heu oder Silage

Unser Betrieb (48 ha)Grünland, (87)Wald liegt auf 1050m Seehöhe. 100000 kg Kontingent, 52 GVE/ha. Bisher wird Heu bodengetrocknet erzeugt (Siloverzicht-170€/ha). Im zuge eines Stallneubaues (ca.25 Milchk.; 50 JV- weibl. Zucht, männl. Ochsenmast.), wird auch über Silage (Fahrsilo) oder Belüftung nachgedacht. Schlagkräftige Maschienen samt Krananlage sind vorhanden. Ist in dieser größe eine schlagkräftige Belüftung sinnvoll ?? Wozu könnt Ihr uns raten ?? Danke im voraus!!!!!!

Antworten: 2

10. Aug. 2006, 16:00 g8129di

Heu oder Silage

Unser Betrieb ist zwar kleiner, wir ernten aber eine Kombination aus ca. 50 % Ballensilage und 50 % Belüftungsheu. Diese Kombination ermöglicht je nach Witterungsverlauf eine möglichst effiziente Futterernte, wobei die Herstellung der Ballensilage eher auf den kleinen Flächen stattfindet, und die Heuernte auf den ebenen großen, ebenen Feldern. Die Heutrocknung mittels Rostbelüftung machen wir schon jahrelang, haben im gute Futterqualität. Auch die Ballensilage bewährt sich. Ich weiß zwar nicht in welcher Gegend du daheim bist, bedenke aber beim Fahrsilo das Freihalten und abschaufeln im Winter. MfG g8129di

14. Aug. 2006, 17:16 manfred64

Heu oder Silage

Hallo, hätte da gleich eine Gegenfrage, kann man im Silageverzichtgebiet einfach so umstellen ? Prinzipiell denke ich, ist es auch eine Einstellungsfrage ob jemand Silage oder Heu produzieren will. In einem Hartkäsereigebiet stellt sich diese Frage auch schon gar nicht. Es wäre aber sicher interessant, die effektiven Kosten der Produktion zu vergleichen. Ich habe gelesen, dass Heubetriebe mit guten Belüftungen (Warmbelüftung-bzw.und Entfeuchtungen) durchaus in jeder Hinsicht konkurenzfähig sind. Mann kann Heu natürlich auch extensiv produzieren. Ich bin nicht im Silageverzichtgebiet - für mich ist es einfach eine Einstellungsfrage - es gibt nur Heu, wenn möglich gutes. Lege einem Kosumenten einmal einen guten Büschel Heu oder eine vergorene Silage vor? Ich bin einfach überzeugt - es gibt nur einen Weg in die Zukunft.

ähnliche Themen

  • 1

    Lamborghini R3 95 Bzw. R4 95

    Wertes Landwirt - Forum! Ich wurde überzeugt!!! Es dreht sich doch nicht alles um Fendt, John Deere, Steyr, etc. Schauen wir uns die Baureihen von Laborghini und Same an. Top ausgestattet, günstig und…

    gsspitzer gefragt am 11. Aug. 2006, 09:08

  • 2

    Wasserentkalker

    Hat von euch jemand Erfahrung mit Wasserentkalker? Wir haben rund 18 Härtegrade und möchten dagegen was unternehmen. Da es auf diesem Gebiet die unterschiedlichsten Anbieter, Verfahren und auch Preise…

    mag gefragt am 10. Aug. 2006, 21:33

  • 0

    Safety Mulch für den Rapid Euro Motormäher

    Hallo, hat von euch vielleicht jemand erfahrung mit dem Safety Mulch für den Rapid Euro Motormäher? Gruß Lucas

    luc111 gefragt am 10. Aug. 2006, 20:02

  • 0

    Milchkammer sanieren

    Ich muss meine Milchkammer dringend sanieren da die Fliesen schon ziemlich deffekt sind. Das bekannte Problem wenn man neu fliesen will: man muss 2 mal täglich in den Raum hinein. Bin nun am überlegen…

    wecker gefragt am 10. Aug. 2006, 15:48

  • 0

    Diskussion zur Kompression

    In der Ausgabe 17 des fortschrittlichen Landwirts berichten wir über die aktuelle Diskussion im Rahmen der Entkoppelung der Milchprämie. Die Milchprämie wird mit 1. April 2007 in die Einheitliche Betr…

    sebastian_semlitsch gefragt am 10. Aug. 2006, 13:17

ähnliche Links