- Startseite
- /
- Forum
- /
- HERKUNFT DER LEBENSMITTEL
HERKUNFT DER LEBENSMITTEL
29. Jan. 2006, 13:45 gfb
HERKUNFT DER LEBENSMITTEL
http://tv.orf.at/program/orf2/afternoon/20060129/ ORF2 29. Jänner 2006 13.30 Uhr Multikulturalität im Supermarkt Ethno-Supermärkte Fernsehbeitrag über die Herkunft von Lebensmitteln durch Gregor Jakob - Student am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Multikulturalität im Supermarkt Nicht nur die Volksgruppenangehörigen oder die MigrantInnen führen uns vor Augen, wie multikulturell Österreich in der Geschichte immer war und bis heute geblieben ist. In nahezu jedem Lebensbereich kann man die Multikulturalität Österreichs beobachten. Auch wenn man beispielsweise die Angebote eines Supermarktes unter die Lupe nimmt, lassen sich verblüffende Parallelen zu den Epochen der Einwanderungsgeschichte Österreichs finden. Dalibor Hysek hat mit zwei Ethnologiestudenten einen "Lokalaugenschein" vorgenommen. Ethno-Supermärkte Wer ausgewählte Zutaten für beispielsweise fernöstliche Gerichte sucht, wird in einem der mittlerweile zahlreichen asiatischen Supermärkte in Wien fündig. Neben speziellen Geschäften für indische, persische, japanische oder auch afrikanische Küche gibt es auch eigene Supermärkte mit türkischen Lebensmitteln, die von Zuwanderern betrieben werden. Die Kundschaft besteht großteils aus Migranten und Migrantinnen. Viele Kundinnen und Kunden gehen aber dort auch einkaufen, weil sie bestimmte Speisen während eines Urlaubs kennen gelernt haben und nun nicht mehr auf spezielle Gerichte verzichten wollen. Über die rege Nachfrage in Ethnosupermärkten berichtet Mehmet Akbal. Quelle: http://tv.orf.at/program/orf2/afternoon/20060129/ ORF2 29. Jänner 2006 13.30 Uhr Könnte man nicht österreichische Lebensmittel durch eigene österreichische Supermärkte im Ausland bekannt machen?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Leserbrief - Zu wenig Hozeinschlag /Keine Entwarnung für Säg
na schau, wieder von einem sogenannten "linken" ein toller Leserbrief .. Für alle FORSTWIRTE sehr interesant.. das politische hab ich mir erlaubt alles raus zu nehemn, hab wirklich kein interesse, nur…
biolix gefragt am 30. Jan. 2006, 12:58
- 0
Tierartzkosten
Was kostet in anderen Bundesländern der Tierartz bei einer Schwergeburt dauer ca. 2,5 Stunden.
8H3B204 gefragt am 30. Jan. 2006, 08:35
- 3
Frontlader Hauer
habe mir vor 6 Jahren für einen vollhydraulischen frontlader von hauer (POM C 90 ) angeschaft.hatte von mehreren firmen angebote wobei der hauerlader nicht der günstigste war aber ich dachte mir gute …
ssh gefragt am 29. Jan. 2006, 21:12
- 0
Schwader
Welcher der 4 folgenden Einkriselschwader mit ca. 4m. Arbeitsbreite ist am billigsten? Kuhn, Pöttinger, Krone und Fella.
Hansi gefragt am 29. Jan. 2006, 17:05
- 2
Bodenfreiheit
Habe mir vor einiger Zeit einen Lindner Geotrac 75 Alpin mit achsgeführter Fronthydraulik angesehen. Mußte aber mit entsetzen feststellen daß die Bodenfreiheit an den vorderen Unterlenkern nur ca. 20 …
8055 gefragt am 29. Jan. 2006, 15:49
ähnliche Links