- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heizungsleck dichten
Heizungsleck dichten
20. Juni 2010, 15:47 Holzvorderhittn
Heizungsleck dichten
Hallo Leute, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich hab in meinem Altbau eine Heizungsleck, so dass ich jeden 2. Tag ca. 3-5 Liter Wasser nachfüllen muss damit der Druck nicht zu weit abfällt. Da ich es sowieso in 2 Jahren abreißen werde möchte ich nicht all zu viel investieren. Das Leck zu finden wird auch eher schwierig da die Leitungen im Bodenaufbau laufen (ohne Keller) und die Leitungen hauptsächlich in Kies liegen. Unterhalb dieses Kies ist der Lehm-Naturboden. Es ist auch nicht der Kessel, nicht der Boiler und ich kann auch nichts weiter absperren um die undichte Stelle genauer zu lokalisieren. Es handelt sich um geschweißte Stahlrohre die mit dünnem Vlies oder teilweise auch mit Papp umwickelt sind. Ich hätte die Idee mit einem Dichtmittel so wie es auch für Kühler gibt. Kennt Jemand ein solches System auch für Heizungsleitungen? Kann man sowas auch hier anwenden? Wie gesagt es ist nicht für die Ewigkeit, aber zwei Jahre solls noch gehen. Besten Dank für Eure Hilfe, Johans
Antworten: 1
20. Juni 2010, 16:23 fritz270
Heizungsleck dichten
hallo johanns Habe vor etlichen Jahren den Heizungsofen meines Austragshauses aufgeschnitten und nachträglich den Durchgang für einen Retortenbrenner einer Hackgutfeuerung eingeschweißt. War ein alter aber guter Ofen, aber auch nach mehreren Nachschweißungen hat es noch immer geronnen wie eine Seichpfanne. Ich habe damals auch ein 2 Fläschchen eines Kühlerdichtmittels eingefüllt und ordentlich eingeheizt. Die Schweißstellen waren sofort dicht und das auch heute noch nach Jahren. Möchte dich aber darauf hinweisen, sollte dein Boilerheizregistger undicht sein, könnten Spuren des Mittels ins Brauchwasser gelangen - also einige Tage nicht aus der Badewanne trinken... lg Fritz
ähnliche Themen
- 0
Gänsetränke
Wo bekommt man einen automatischen Tränker für meine Weindegänse, ich tränke derzeit meine Gänse mit einem kleinen Trog wo ich mit einen Eimer nachfülle. Wasseranschluß ist vorhanden. Danke!!!!
Wolfgang1 gefragt am 21. Juni 2010, 15:40
- 0
Vogel und Noot Tornado 402
Hallo! Bin auf der Suche nach einer Streutabelle für einen ca. 30 Jahre alten Düngerstreuer von Vogel und Noot. Typ: Tornado 402 Vielleicht hat von euch noch jemand eine zuhause! Danke alex
loidlbauer gefragt am 21. Juni 2010, 14:57
- 0
Harnstein
Hallo ein nachbar baut seinenanbindestall in einen laufstall um, womit die alten gitterroste im anbindestall auch raus mussten. nun hab ich ihm am samstag geholfen den ganzen sand, der sich über 25 ja…
Noro gefragt am 21. Juni 2010, 13:11
- 0
Lindner 520 SA, Steuerung Seitenmähwerk
Hallo, im Zuge einer größeren Abdichtaktion musste ich bei meinem Lindner auch den Simmerring auf der Bremswelle tauschen. AUf dieser befindet sich auch die Hülse, die ins Getriebe geht umd das Sieten…
sledgehammer46 gefragt am 21. Juni 2010, 11:48
- 1
Ferkel: Mehr Totgeburten bei großen Würfen
Hallo! Ich habe in letzter Zeit "das Glück" sehr große Ferkelwürfe zu haben. Bei den letzten beiden Durchgängen waren kaum Sauen dabei, die weniger als 15-17 Ferkel bekommen haben. Leider hat jede Med…
apfel11 gefragt am 21. Juni 2010, 07:56
ähnliche Links