- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heizomat RHK-AK 60 Grundeinstellwerte MIscanthus
Heizomat RHK-AK 60 Grundeinstellwerte MIscanthus
19. Feb. 2011, 22:19 sauerland_miscanthus
Heizomat RHK-AK 60 Grundeinstellwerte MIscanthus
Hallo zusammen, habe seit Mai 2009 einen Heizomat RHK-AK 60 Kessel. Bisher haben wir getrocknete Hackschnitzel vom Sägewerk und Hackschnitzel von Kyrill Waldflächen eingesetzt. Wir möchten ab nächsten Monat Miscanthus als Brennstoff einsetzten. Bisher haben wir leider keine Grundeinstell-Werte erhalten. Gibt es eine Übersicht mit Grundeinstellwerten für verschiedene Brennstoffe. Bei uns ist der Restsauerstoffgehalt immer zu hoch. Welche Einstellwerte habt Ihr für sehr trockene Hackschnitzel, feuchte Hackschnitzel, MIscanthus, Rapsstroh? Wie habt Ihr den Asche Takt bei Miscanthus? Wir haben noch einen alten Pufferspeicher im Einsatz, sind damit sehr zufrieden.
Antworten: 1
20. Feb. 2011, 12:34 ANDERSgesehn
Heizomat RHK-AK 60 Grundeinstellwerte MIscanthus
hallo sauerland! ich hab auch so einen bruder als heizungsofen. generell gibt´s einige pausachale parameter wie der ofen unabhäng vom brennmaterial laufen soll. dazu gehört den brennverlauf zu kontrollieren. ideal ist wenn der restsauerstoffgehalt bei ca 6% ist(bei jeder laststufe), die abgastemperatur in richtung 170°c kommt und die aschenkette mit asche max bis zur kante von lotrechten guß und kreisförmigen brennraum hoch ist (aschenkette gerade noch mit asche bedeckt). flamme soll hellgelb bis weiß und nicht dunkelrot sein. brennmaterial___buche trocken__getreideausputz _______________ls1_ls6_______ls1___ls6___ feuerungstakt____ 07__10_______04___07___ feuerungspause__26__20_______37___30___ gebläsenachlauf__00__00_______00___00___ aschetakt_______01__02________04___06___ aschepause_____07__09________03___06 primärgebläse___45__60________45___60___ sekundärgebläse_20__20________45___25___ rauchgasgebläse_69__80________70___85___ bei getreideausputz entsteht min 3x so viel asche wie bei schöner trockenen buchenholzschnitzel, dadurch muß mehr asche aus dem brennraum befördert werden (aschetakt) um die schlacke zubrechen ist es sinnvoll die aschepause kürzer zu halten.ich habe mir zusätzlich einen einen kleinmengendosier auf die austragungsschnecke montiert, dass ich branntkalk dazu dosieren kann. primärluft ist unterluft, dadurch kann schlacke bzw asche auch bis zu einen grad gelockert werden. - es ist mir einmal passiert, das ich auch einen zu niederen o2-gehalt gehabt habe und die die gläse schon auf sehr hohen niveau gelaufen sind. ursache war, dass die austrittslöcher von primärluft zu waren, weil die aschenaustrag zu wenig asche wegräumte. zu miscanthus kann ich dir keine erfahrungen liefern. (ich werde demnächst bilder vom umbau in mein tagebuch stellen) lg ANDERSgesehn. ps: am besten du notierst dir die werte mit begründung bzw beobachteten ereignissen und vergleichst dazu immer deine erfahrungen. pps: oö-heizomatvetreter hr gasser christian (tel.: +43 664 84 98 905 ) hat sich auf alternativenergien spezialisiert.
ähnliche Themen
- 6
Holzvergaser Standzeit Rost
Hallo, bei meinem Holzvergaserkessel mit 22KW und einem Holzverbrauch von ca. 40rm brauche ich mittlerweile fast jede Heizsaison einen neuen Rost für den Brennraum. Der Kessel ist auch erst 5 Jahre al…
berni01 gefragt am 20. Feb. 2011, 21:48
- 0
Vario 716 !
Hallo! Habe Interesse an einem Vario 716 Bj.2001 10000Bh. Wievíel glaubt Ihr ist so Einer noch Wert. Mit welchen Reperaturen ist zu rechnen? Danke !!!
Lotti12 gefragt am 20. Feb. 2011, 21:44
- 0
Schwingerl
Hallo Kann mir jemand sagen wo ich ein robustes Schwingerl kaufen kann. Würde es zum treiben von Schweinen benötigen. mfg andi 12
andi12 gefragt am 20. Feb. 2011, 21:05
- 1
Schneeketten 480/65R24 auf 440/65R24 ??
Hallo Habe derzeit auf meinem Traktor vorne eine 480/65R24 Bereifung! Jetzt denke ich über eine Traktor Neu-Anschaffung nach und wollte Fragen ob meine Schneeketten auch auf 440/65R24 passen würden! D…
Steyr9105mt gefragt am 20. Feb. 2011, 20:27
- 2
Weidezaunpfähle wie lang über der Erde und unter der Erde
Hätte eine Frage wie Tief Akaziensteher einschlagen für Kühe bei normalem Wiesenboden ? 1,05 m über der Erde ist das Genug mit 3 x Draht ? würde 1,70 er bekommen oder doch lieber 2m und reinhauen was …
springsa gefragt am 20. Feb. 2011, 20:02
ähnliche Links