Heimat bist du grosser Söchter

09. Juli 2011, 08:40 norps

Heimat bist du grosser Söchter

Traurig, für was sich unsere Politdamen Zeit nehmen können. Die Bundeshymne muss nun auch wieder mal dranglauben und feminiert werden. In einer Geheimaktion haben ÖVP, SPÖ und Grüne Damen einen Antrag eingebracht. Heimat bist du grosser Töchter/Söhne solls in Zukunft heissen. Ob wir da den Schrägstrich dann auch mitsingen müssen? Oder wäre doch mein Vorschlag aus der Überschrift der Bessere? Wenn sie zumindest so gescheit wären und eine neue femine Strophe dichten würden. Damit könnte dann auch den Emanzen genüge getan werden. Aber dann wäre es ja wieder zum Streiten, ob man diese dann als 1. oder doch wieder nur als 2. singen sollte. Mit besten Grüssen und Grüssinen norps

Antworten: 3

09. Juli 2011, 09:03 Moarpeda

Heimat bist du grosser Söchter

"söchter", hahahahaha............. der tag ist gerettet ;-))) PS.: vielleicht solltest du das wort für die jüngeren und nichtlandwirte noch übersetzen

09. Juli 2011, 12:52 Johannfranz

Heimat bist du grosser Söchter

...................zu guter Letzt hat dann einen "Fidelio" nicht ein Beethoven sondern eine Beethovin geschrieben , oder ham´s das miteinander gemacht ?

09. Juli 2011, 19:17 Johannfranz

Heimat bist du grosser Söchter

Liebe Frau Abgeordnete Kallach : Für Ihr Ansinnen müssten Sie wohl auch dem Wolfgang Amadeus ein bissl ins Gschäft pfuschen,sonst geht sich die Sache Silben bzw. Taktmässig nicht aus ! Aber diese Sache dürfte Ihren Horizont wohl um einiges übersteigen !

ähnliche Themen

  • 0

    EU-Verwaltung will mehr Geld - ICH AUCH

    http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/wirtschaftspolitik/oesterreich-wird-eu-budget-nicht-zustimmen-479856/index.do

    dealer gefragt am 09. Juli 2011, 21:18

  • 3

    Mulcher WALZE Problem

    Hallo Ich hab zuhause einen MULCHER und ist mit einer Walze ausgestattet. Leider sind die beiden Kugellager beim Walzen defekt und das zum 2. Mal. Was kann ich dagegen tun? Soll ich gegen NEUEN umtaus…

    Waldtanne12 gefragt am 09. Juli 2011, 18:56

  • 0

    Schweinepreis +4 Cent

    Deutschland +4 Cent Österreich +4 Cent endlich kommt wieder etwas Bewegung in den Markt! Lg Werner

    apfel11 gefragt am 09. Juli 2011, 18:44

  • 1

    Doppelwirkendes Steuergerät undicht

    Hallo!! Bei meinem Steyr ist das doppelwirkende Steuergerät vorne am Bedienhebel undicht. Kann ich ohne das ich das ganze Hydrauliköl ablasse, es abmontieren oder läuft mir da die ganze Suppe entgegen…

    Steyr_90 gefragt am 09. Juli 2011, 17:37

  • 1

    Lindner BF 350 n

    Hallo Leute, WER KANN MIR HELFEN Ich muß bei meinem Lindner BF 350n die Kopfdichtung wechseln, dafür brauche ich dringend das Anziehschema und die Drehmoment Daten für den Zylinderkopf. Ich wäre Euch …

    JockelW353 gefragt am 09. Juli 2011, 10:56

ähnliche Links