Hauer Frontlader

08. Jan. 2008, 21:50 mb700g

Hauer Frontlader

Nach meinem Beitrag vom 15.11.07 hat sich einiges getan! ein neuer Mitarbeiter der Firma Hauer betrachtete das problem bei meinem Frontlader und wir kamen dank Josef dem neuen Mitarbeiter auf eine baldige lösung, der Frontlader wird ausgetauscht ich zahle etwas auf, das Problem vom frontlader wurde eingesehen, denn ich erfinde keine unbegründeten Mängel, ich bleibe beim Hauerfrontlader und hoffe beim neuen Lader auf eine zufriedenheit wie ich es von Hauer gewöhnt bin! mfg Mich

Antworten: 1

09. Jan. 2008, 06:39 chr20

Hauer Frontlader

Hallo! Zum Thema Hauer hab ich auch was am Rande... Wir hätten eigentlich auch gerne eine Hauer gekauft POM-S-70... mit allen drum und dran. Leider gibts aber für etwas ältere Traktoren (Steyr 8075ger) nur das alte Einfahrrahmensystem... *ggrr* und nicht das Top-Block. Jetzt is es halt ein STOLL HDPM-12 geworden... Ich find es wirklich unverständlich das HAUER für einen sehr häufig verkauften Traktor keine moderne Konsole anbietet obwohl es STOLL und Quicke schon schaffen... Vielleicht haben sie einfach zu hohe Verkaufzahlen und wollen die etwas drosseln... *g* Gruß Chris

ähnliche Themen

  • 0

    Hubkraft steyr T80

    Hallo alle zusammen Hätte eine frage wieviel hebt der T80 an der hydraulik mfg stofl1

    stofl1 gefragt am 09. Jan. 2008, 20:06

  • 0

    Traktorkauf

    Hallo, Hat jemand erfahrungen mit einem New Holland 8160 bzw. M100 (Bj.1997, 100Ps 6Zyl.)? Zuverlässigkeit, Verbrauch, Anfälligkeiten,etc. würde ihn für Transportarbeiten, Acker und Ladewagen benützen…

    oltasberga gefragt am 09. Jan. 2008, 17:01

  • 0

    Zylinderkopfdichtung Steyr T 80

    Hallo miteinander! Wollte nur fragen wie man beim 15er die ZKD erneuert.

    frauschi gefragt am 09. Jan. 2008, 15:42

  • 0

    8.390,- EURO Förderung für Pellet-Solar-Kombination!

    deutschland ist anscheinend das paradies für förderungen infos gibt es unter http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?forum=8

    browser gefragt am 09. Jan. 2008, 14:39

  • 0

    8.390,- EURO Förderung für Pellet-Solar-Kombination!

    deutschland ist anscheinend das paradies für förderungen infos gibt es unter http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?forum=8

    browser gefragt am 09. Jan. 2008, 14:38

ähnliche Links