Case IH 633 A Genaralreparatur

08. Jan. 2008, 22:08 Weise

Case IH 633 A Genaralreparatur

Hallo, Ihr da draußen, ich bin zur Zeit mit meinem Sohn an der Generalreparatur unseres 633A, den wir vor 4 Jahren mit 870 Stunden gebraucht gekauft haben. Dazu haben wir folgende Fragen: 1.) Stimmt es, dass sich die Köpfe des Dreizylindermotors öfters verziehen? Wir hatten eine defekte Kopfdichtung und der Vorgänger hatte die mittlere Düse mit Epoxidharz eingeklebt. (Jetzt müssen wir die Düse wieder befestigen, aber richtig.) Wir werden natürlich mit dem Haarlineal prüfen, aber der Händler hat gesagt, dass sich diese Motoren im Kopf oft verziehen. 2.) Einer sagte heute, das Nageln im Motor käme von der Einspritzpumpe. Wir haben aber nie etwas daran verändert. Wie gehen wir mit diesem Problem um? 3.) Wie ist der Originalfarbcode, denn mein Sohn will ihn gleich neu Spritzen. Er ist aus der Branche. 4.) Der Bolzen vom Kupplungspedal rutschte immer heraus. Wie ist der original gestaltet? 5.) Gelegentlich rutscht beim Rückwärtsfahren am Hang die Gruppe heraus. Was kann das sein, bzw. kann man da machen? 6.) Die Schalthebel haben im unterem Bereich innerhalb der Abdeckung jeweils zwei Halbkugeln aus einem dunkelgrauen Plastwerkstoff. Diese sind gegenüber den Kugeln etwas eingelaufen, ist das schlimm? 7.) Die Frontscheibe bei meinem Fahrerhaus ging einmal auszustellen. Die Teile fehlen aber. Es sind lediglich rechts und links jeweils zwei Löcher in der Scheibe und am Fahrerhaus inne zwei Kugelkopfaufnahmen. Kann mir jemand helfen? Und in der Mitte oben sind zwei Löcher in der Scheibe recht eng beieinander. was war da dran? 8.) Hauptfrage: Welche Starthilfe hat der 633 im Winter. Es ist nichts zum Vorglühen und wir rätseln schon lange. Vielleicht kann mir einer helfen. Übrigens an dieser Stelle vielen Dank an antach und Fadinger wegen der Hinweise mit den Düsen bei den Stihlmotorsägen. Die singen jetzt wieder wie die Heidelerchen. Vielleicht kann mir einer von Euch beiden beim Case weiterhelfen. Danke Harald Weise.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Hubkraft steyr T80

    Hallo alle zusammen Hätte eine frage wieviel hebt der T80 an der hydraulik mfg stofl1

    stofl1 gefragt am 09. Jan. 2008, 20:06

  • 0

    Traktorkauf

    Hallo, Hat jemand erfahrungen mit einem New Holland 8160 bzw. M100 (Bj.1997, 100Ps 6Zyl.)? Zuverlässigkeit, Verbrauch, Anfälligkeiten,etc. würde ihn für Transportarbeiten, Acker und Ladewagen benützen…

    oltasberga gefragt am 09. Jan. 2008, 17:01

  • 0

    Zylinderkopfdichtung Steyr T 80

    Hallo miteinander! Wollte nur fragen wie man beim 15er die ZKD erneuert.

    frauschi gefragt am 09. Jan. 2008, 15:42

  • 0

    8.390,- EURO Förderung für Pellet-Solar-Kombination!

    deutschland ist anscheinend das paradies für förderungen infos gibt es unter http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?forum=8

    browser gefragt am 09. Jan. 2008, 14:39

  • 0

    8.390,- EURO Förderung für Pellet-Solar-Kombination!

    deutschland ist anscheinend das paradies für förderungen infos gibt es unter http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?forum=8

    browser gefragt am 09. Jan. 2008, 14:38

ähnliche Links