- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
23. Mai 2007, 15:29 hans_meister
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Mit der Einführung von Cross Compliance entstanden zahlreiche nach wie vor ungeklärte Rechtsprobleme: Das Sanktionssystem von Cross Cornpliance bringt erhebliche Eingriffe in Bereiche des Verwaltungsrechts, in denen die Europäische Union keine Zuständigkeit besitzt (zB Wasserrecht). Zu dem besteht in grundrechlticher Sicht durchaus auch die juristische Meinung, dass Cross Compliance gegen das Doppelbestrafungsverbot verstossen könnte, da neben der Verwaltungsstrafe der einzelnen Fachbehörden nun eine zusätzliche Sanktion der AMA tritt. Was ist Ihre Meinung zum Thema?
Antworten: 6
24. Mai 2007, 16:29 scharly
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Hallo Aus der Eu kommt schon lange nichts gutes mehr wie es der akutelle Fall CC zeigt. Diese auflagen übertreffen echt alles vorhandene. Aber was soll schon gescheites von Brüssel kommen wenn man bedenkt welche Leute zum Teil dort sind. Ehemalige Firmenchefs die 100 Mitarbeiter beschäftigten in Konkurs gingen und anschließend nach Brüssel kammen. Nur die "Besten" Leute werden nach Brüssel geschickt. mfg
24. Mai 2007, 16:31 scharly
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Hallo Aus der Eu kommt schon lange nichts gutes mehr wie es der akutelle Fall CC zeigt. Diese auflagen übertreffen echt alles vorhandene. Aber was soll schon gescheites von Brüssel kommen wenn man bedenkt welche Leute zum Teil dort sind. Ehemalige Firmenchefs die 100 Mitarbeiter beschäftigten in Konkurs gingen und anschließend nach Brüssel kammen. Nur die Besten Leute werden nach Brüssel geschickt. mfg
24. Mai 2007, 16:32 scharly
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Hallo Aus der Eu kommt schon lange nichts gutes mehr wie es der akutelle Fall CC zeigt. Diese auflagen übertreffen echt alles vorhandene. Aber was soll schon gescheites von Brüssel kommen wenn man bedenkt welche Leute zum Teil dort sind. Ehemalige Firmenchefs die 100 Mitarbeiter beschäftigten in Konkurs gingen und anschließend nach Brüssel kammen. Nur die "Besten" Leute werden nach Brüssel geschickt. mfg
25. Mai 2007, 18:11 Flurl
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Ich finde diese Diskussion doch ein wenig verwunderlich. Wir wollen von den Konsumenten einen guten Preis für unser Produkt, sei das nun Milch oder Fleisch oder was auch immer. Der Konsument erwartet von uns dafür, dass wir umweltgerechte Landwirtschaft betreiben. Und dafür brauchts nunmal Regeln. Sie sind zwar teils übertrieben und praxisfern, aber ich bin der Meinung, dass sie in Summe nicht so schlecht sind. Ich will nicht wo leben müssen, wo überall Gülle umherrinnt oder die Böden extreme Schwermetallbelastungen aufweisen, nur weils billger ist.
31. Mai 2007, 14:46 Weizbauer
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
Interessant wäre wenn alle Ausgleichszahlungen ausgesetzt würden. Für JEDEN die gleichen Vorraussetzungen unabhängig von Fläche, usw. Dafür bekommen wir einen gscheiten Milch,-Fleisch,-Getreidepreis.
18. Juli 2007, 15:24 AmtsTAler
Hat Cross Compliance alles verkompliziert?
hat es. Auch für die Tierärzte. Wir sind mit Terminen gesegnet, denn wenn Du nicht bei der Compliance "zuschlägst" produzierst Du Dir in 50% der Fälle nen Cross Check. Jeder 3te Betrieb hält Kälber angebunden, jeder 4te hat mehr oder weniger zuviel Tiere in der Bucht. "Was soll ich machen, wenn vor amtlichen Zeugen der Bauer sagt, dass die Bucht 2,2 mal 2 m ist? Bei 3 Tieren braucht er 4,5qm. Bei manchen Landwirten ist die ganze Sache für die Katz. 1% Abzug bei 90 Euro Prämie juckt keinen
ähnliche Themen
- 0
Auer Schwaderträger
Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Auer Schwaderträger. Funktioniert das Ding für doppelschwadarbeiten oder hat man damit nur Sorgen. Kann man ihn auch im Gelände einsetzen, wieviel Leistung braucht m…
same040 gefragt am 24. Mai 2007, 15:05
- 0
Suche Unimog Bevorzuge 406, 421
Ich suche einen Unimog und hoffe irgendwer hat zuhause einen rumstehen oder weiß wo ich einen bekomme! Sollte aber mit Führerscheinklasse F zu fahren sein! Mfg
john_deere6320 gefragt am 24. Mai 2007, 11:55
- 0
Bezugsquellen f. Bahnschwellen
Hallo Wer von euch kann mir sagen wo ich in NÖ Bahnschwellen bekomme und zu welchem Preis! Danke im Vorraus!
Karl gefragt am 24. Mai 2007, 11:22
- 1
Hackschnitzelheizung
Hallo, bin beim Planen einer Hackschnitzelanlage mit ca. 150kW. Wer hat Erfahrung mit den Herstellern Fröling, Gilles, Heizomat, KWB, SL in diesem Leistungsbereich? Gibt es Nachteile für die Anlage, w…
skibirke25 gefragt am 24. Mai 2007, 09:11
- 1
Unser irdischer Gottvater Sonnleitner
Es schaut ganz so aus, dass Sonnleitner ein Gott für die Bauern zu sein scheint. Hab ich noch gestern am Vormittag mit einem Mitglied der IG-Milch telefoniert und gefragt, ob er Infos bezüglich der Ab…
naturbauer gefragt am 24. Mai 2007, 08:40
ähnliche Links