Hargassner Hackschnitzelheizung

27. Nov. 2014, 09:16 Radagast

Hargassner Hackschnitzelheizung

Hallo, habe das Gerücht aufgeschnappt, dass Hargassner Probleme mit seine neuen Eco HK Heizung hat, uns sie deshalb verschleudert. Angeblich sollen 60kw Anlagen um 14T Euro brutto samt Aufstellung zu haben sein. Hat wer Probleme, bzw. ein solches Angebot? Gerne auch per Email an radagast.derbraune@yahoo.de

Antworten: 4

30. Nov. 2014, 11:44 Radagast

Hargassner Hackschnitzelheizung

ok, da es scheinbar keine negativen Erfahrungen gibt, schreibt doch mal die positiven.

30. Nov. 2014, 18:04 bernhard255

Hargassner Hackschnitzelheizung

Hallo, habe die ECO HK mit 30 kw seit Mitte September in Betrieb. Bisher Störungsfrei. Fast. Letzt Woche war eine Störmeldung dran dass eine Phase zu wenig Spannung hat oder nicht vorhanden. Sicherungen waren alle OK. Nachdem ich dann die Spannungen der Phasen geprüft habe und diese OK waren habe ich die Störung quittiert und alles läuft wieder bestens. Habe dann beim Stromanbieter ( Stadtwerke ) nachgefragt ob es eine Störung gab. Scheinbar nicht. Werde das jedenfalls weiter beobachten bzw. kommt ja dann eh eine Störmeldung. Gewitter hat es jedenfalls keines gegeben zu der Zeit wo die Störung auftrat, an dem kann es nicht liegen. Bisher sind ca. 2 Festmeter Holz durch. Betreibe die Anlage mit einem Puffer von 1600 Litern. Bin kein Fan von einem modulierenden Betrieb oder so was ohne Puffersystem nicht möglich ist. Hart dir das Gerücht von Problemen jemand bestätigt? Bisher bin ich jedenfalls super zufrieden mit der Anlage. Hoffe das bleibt auch so.

30. Nov. 2014, 18:14 bernhard255

Hargassner Hackschnitzelheizung

Hallo, habe die ECO HK mit 30 kw seit Mitte September in Betrieb. Bisher Störungsfrei. Fast. Letzt Woche war eine Störmeldung dran dass eine Phase zu wenig Spannung hat oder nicht vorhanden. Sicherungen waren alle OK. Nachdem ich dann die Spannungen der Phasen geprüft habe und diese OK waren habe ich die Störung quittiert und alles läuft wieder bestens. Habe dann beim Stromanbieter ( Stadtwerke ) nachgefragt ob es eine Störung gab. Scheinbar nicht. Werde das jedenfalls weiter beobachten bzw. kommt ja dann eh eine Störmeldung. Gewitter hat es jedenfalls keines gegeben zu der Zeit wo die Störung auftrat, an dem kann es nicht liegen. Bisher sind ca. 2 Festmeter Holz durch. Betreibe die Anlage mit einem Puffer von 1600 Litern. Bin kein Fan von einem modulierenden Betrieb oder so was ohne Puffersystem nicht möglich ist. Hart dir das Gerücht von Problemen jemand bestätigt? Bisher bin ich jedenfalls super zufrieden mit der Anlage. Hoffe das bleibt auch so.

30. Nov. 2014, 19:38 FraFra

Hargassner Hackschnitzelheizung

ich glaub das weniger mit den problemen nur haben sie enorme stückzahlenrückgänge,(pellets) bei dem letzten winter und bei dem bis jetzt sehr milden winter und den niedriegen heizölpreisen sind viele einfach nicht bereit die heizung zu tauschen oder modernisieren das habe ich auch scon von anderen herstellern gehört mit dem schleppenden verkauf!!

ähnliche Themen

  • 2

    Reck Güllemixer. Österreichische top Beratung

    Hallo Forumsgemeinde. Bei meinem Reck güllemixer hats mir schon 2x vorne den kleinen segering verrieben, dadurch die welle bis zum lager wo dann die Zapwelle angestanden ist gezogen und den rest auch …

    wickinger83 gefragt am 28. Nov. 2014, 09:04

  • 5

    Neuer Traktor

    Hallo Zusammen! da ich (jungbauer) eine Betriebserweiterung im sinn habe und ha erweitern möchte suche ich einenn neuen traktor und bin mir der Marke noch unsicher, und hoffe ihr könnt mir helfen! ich…

    Andey gefragt am 27. Nov. 2014, 23:33

  • 0

    Rotoland Grubber mit Steinsicherung

    Hallo Kollegen. möchte mir einen Rotoland 3m Grubber mit Federsteinsicherung zulegen, und hoffe das jemand über Stärken und Schwächen dieses Gerätes berichten kann. Habe zum Teil echt sehr steinige Äc…

    John1 gefragt am 27. Nov. 2014, 22:21

  • 5

    Fendt 312 kaufen

    Hallo ich möchte mir gerne ein fendt 312 Bj 89 kaufen er 14000 Betriebsstunden runter hat ein frantlader und eine frontzapfwelle und soll 16000€ Kosten und wollte nun wissen was ich beim Kauf beachten…

    Purzel gefragt am 27. Nov. 2014, 21:43

  • 1

    Sponsor für Maturaball und Fachschulabschlußball

    Da heuer zwei unserer Kinder Sponsoren für den Maturaball bzw.Fachschulabschlußball benötigen ist das eine richtige Bettelei.Es handelt sich um Summen bis 450 Euro.Bei einigen größeren Firmen gibt es …

    stemi gefragt am 27. Nov. 2014, 19:58

ähnliche Links